Загрузка страницы

Rohe Lebensmittel = giftig?! - Warum kochen wir unser Essen? Blausäure & Oxalsäure im Essen

Wieso Kochen wir unser Essen? Hat das Kochen einen gesundheitlichen Aspekt? Inwiefern neutralisiert das Kochen oder Erhitzen (Garen) von Lebensmitteln Gifte? Was genau ist das Kaltgaren? Was hat Blausäure (cyanogene Glykoside) und Oxalsäure in unserem Essen verloren? Sind Lektine giftig? Und warum gart man Fleisch oftmals durch? Wird das Essen dadurch bekömmlicher? Was hat es mit der Denaturierung auf sich? Oder sind Krankheitserreger schuld?
All diese Fragen und vieles mehr wird in diesem Video geklärt! :)

Quellen für dieses Video:
→ http://celiacblog.mayoclinic.org/discussion/know-your-lectins/
→ https://www.kochwiki.org/wiki/Zubereitung:Kaltgaren
→ https://de.wikipedia.org/wiki/Denaturierung_(Biochemie)#S.C3.A4ure-_und_Lauge-Denaturierung
→ https://www.produktqualitaet.com/de/was-sind-cyanogene-glycoside.html
→ http://www.apotheken-umschau.de/Infektion/Salmonellen-So-bannen-Sie-die-Gefahr-114055.html
→ https://de.wikipedia.org/wiki/Lektine

---
Untersützen kannst Du mich mit einem Like auf Facebook!
Facebook: https://www.facebook.com/FamulusYouTube/

---
Ich empfehle folgende Bücher:

Kategorie: Ernährung
→ "BASICS Ernährungsmedizin" von Barth Stephanie: https://goo.gl/o2jAcq
→ "Ernährungsmedizin: Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer und der DGE" von Hans Konrad Biesalski et al.: https://goo.gl/JtW9cD
→ "Vitamine und Spurenelemente: Bedarf, Mangel, Hypervitaminosen und Nahrungsergänzung" von Hartmut Dunkelberg et al.: https://goo.gl/8J6MCf
→ "Ingredienzen" von Loukie Werle & Jill Cox: https://goo.gl/8Z4JQx
→ "Der Stoffwechsel: Teile a und b (Physiologische Chemie)" von H. W. Berendt et al.: https://goo.gl/LjkRyv
→ "Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ" von Giulia Enders: https://goo.gl/N7Ebef
→ "Duale Reihe Biochemie" von Joachim Rassow et. al.: https://goo.gl/1SQHIr

Kategorie: Fitness/Sport
→ "Sportmedizin: Grundlagen für körperliche Aktivität, Training und Präventivmedizin" von Wildor Hollmann, Heiko K. Strüder: https://goo.gl/bI8dRC
→ "Fit ohne Geräte: Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht" von Mark Lauren: https://goo.gl/Epiaun
→ "Der neue Muskel Guide: Gezieltes Krafttraining · Anatomie · Mit Poster" von Frédéric Delavier: https://goo.gl/Phv2JZ
→ "Werde ein geschmeidiger Leopard: Die sportliche Leistung verbessern, Verletzungen vermeiden und Schmerzen lindern" von Kelly Starret & Glen Cordoza: https://goo.gl/UknSTP
→ "Trainingswissenschaft: Ein Lehrbuch in 14 Lektionen" von Kuno Hottenrott & Georg Neumann: https://goo.gl/iP7Z5i
→ "Sportbiologie" von Jürgen Weineck: https://goo.gl/Y07VoQ
→ "Optimales Training" von Jürgen Weineck: https://goo.gl/rbZizu

---
Music from Jukedeck - create your own at jukedeck.com

Видео Rohe Lebensmittel = giftig?! - Warum kochen wir unser Essen? Blausäure & Oxalsäure im Essen канала Famulus
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 октября 2016 г. 18:00:04
00:04:22
Другие видео канала
Die EINE goldene Regel, wie du nachhaltig & erfolgreich Gewohnheiten ändern & Ziele erreichen kannstDie EINE goldene Regel, wie du nachhaltig & erfolgreich Gewohnheiten ändern & Ziele erreichen kannstEnergiestoffwechsel (3/4): Wo und wie viel ATP, KrP, Leber- & Muskelglykogen haben wir im Körper?Energiestoffwechsel (3/4): Wo und wie viel ATP, KrP, Leber- & Muskelglykogen haben wir im Körper?Wofür ist Zink gut? – Zink Wirkung: Muskelaufbau – Zink gegen Akne & Pickel – Studien zu ZinkWofür ist Zink gut? – Zink Wirkung: Muskelaufbau – Zink gegen Akne & Pickel – Studien zu ZinkFamulus sagt DANKE vor der Kamera! (Abonnenten-Special)Famulus sagt DANKE vor der Kamera! (Abonnenten-Special)Muskelfasertypen - Unterschied zwischen ST- & FT-Fasern - Typ I, Typ IIx & Typ IIa - rote & weißeMuskelfasertypen - Unterschied zwischen ST- & FT-Fasern - Typ I, Typ IIx & Typ IIa - rote & weißeEnergiestoffwechsel (1/4): Energiespeicher der Energiegewinnung - ATP KrP Kohlenhydrate Fette EiweißEnergiestoffwechsel (1/4): Energiespeicher der Energiegewinnung - ATP KrP Kohlenhydrate Fette EiweißEnergiestoffwechsel (2/4) Belastungsintensität & Belastungsdauer🏋️Bestimmung der Energiegewinnung🚴Energiestoffwechsel (2/4) Belastungsintensität & Belastungsdauer🏋️Bestimmung der Energiegewinnung🚴Energiestoffwechsel (4/4): Glykogen-Verschwendung, Fettreserven & Proteinabbau bei Belastung?Energiestoffwechsel (4/4): Glykogen-Verschwendung, Fettreserven & Proteinabbau bei Belastung?Was ist Kollagen? – Wirkung von Kollagenhydrolysat bei Arthrose & Gelenkschmerzen – Collagen StudienWas ist Kollagen? – Wirkung von Kollagenhydrolysat bei Arthrose & Gelenkschmerzen – Collagen StudienMuskelanatomie - Aufbau des Muskels - Skelettmuskulatur im Detail - Aktin, Myosin & Z-ScheibenMuskelanatomie - Aufbau des Muskels - Skelettmuskulatur im Detail - Aktin, Myosin & Z-ScheibenMuskelkontraktion einfach erklärt: Gleitfilamenttheorie Ablauf - Querbrückenzyklus - Sport, BiologieMuskelkontraktion einfach erklärt: Gleitfilamenttheorie Ablauf - Querbrückenzyklus - Sport, BiologieMuskeln zuhause erhalten - Muskelaufbau mit Körpergewicht - trainieren ohne Geräte - mit Studien!Muskeln zuhause erhalten - Muskelaufbau mit Körpergewicht - trainieren ohne Geräte - mit Studien!3 Wochen Trainingspause: Wie schnell bauen sich Muskeln ab? - Pause bei Krankheit oder Urlaub?3 Wochen Trainingspause: Wie schnell bauen sich Muskeln ab? - Pause bei Krankheit oder Urlaub?Energiebereitstellung im Muskel - Verlauf mit Erklärung + Grafiken | Know-how fürs Training!Energiebereitstellung im Muskel - Verlauf mit Erklärung + Grafiken | Know-how fürs Training!Kreatin gefährlich bei Diabetes? Meine Erfahrung und Fakten! VORSICHT Hypoglykämiegefahr!Kreatin gefährlich bei Diabetes? Meine Erfahrung und Fakten! VORSICHT Hypoglykämiegefahr!Macht Fett fett?  Essentielle (!) Fettsäuren in Lebensmitteln - Empfehlungen der DGE | BASICS #2Macht Fett fett? Essentielle (!) Fettsäuren in Lebensmitteln - Empfehlungen der DGE | BASICS #2Zink: Bioverfügbarkeit, Dosierung & Einnahmezeitpunkt - Kann man Zink überdosieren? - Wie einnehmen?Zink: Bioverfügbarkeit, Dosierung & Einnahmezeitpunkt - Kann man Zink überdosieren? - Wie einnehmen?Was ist Kreatin? - Wie wirkt Creatin? Wirkung, Einnahme, Effekt, Muskelaufbau & NebenwirkungenWas ist Kreatin? - Wie wirkt Creatin? Wirkung, Einnahme, Effekt, Muskelaufbau & NebenwirkungenWas ist Zink? - Vorkommen, Funktion im Körper & Tagesbedarf - Zinkmangel Symptome & Studien zu ZinkWas ist Zink? - Vorkommen, Funktion im Körper & Tagesbedarf - Zinkmangel Symptome & Studien zu ZinkStudie: Eiweißbedarf für optimalen Muskelaufbau - Tagesbedarf Eiweiß - mehr Muskeln aufbauenStudie: Eiweißbedarf für optimalen Muskelaufbau - Tagesbedarf Eiweiß - mehr Muskeln aufbauenBiologische Wertigkeit - Warum die Proteinmenge nicht ausschlaggebend ist!Biologische Wertigkeit - Warum die Proteinmenge nicht ausschlaggebend ist!
Яндекс.Метрика