Загрузка страницы

Frauenkirche in Dresden - Rundgang

Frauenkirche – Rundgang.

Die Frauenkirche mit ihrer weithin sichtbaren Kuppel in Form einer Glocke prägt das Erscheinungsbild von Dresden. Baumeister George Bär hatte einen Zentralbau mit einem quadratischen Grundriss und abgeschrägten Ecken errichtet. Der Innenraum mit seinen vier Emporen fasst mehr als 1600 Personen.

Der Raumeindruck wird bestimmt von dem zwölf Meter hohen und zehn Meter breiten barocken Altar. Er entstand zwischen 1733 und 1739. Er ist eine Arbeit des Bildhauers Johann Christian Feige d. Ä. gemeinsam mit dessen Kollegen Thomae Zur Erinnerung an den Bombenangriff von 1945 liegt auf dem Altartisch das Nagelkreuz von Coventry.

Im Zentrum des Altars befindet sich die Gethsemaneszene. Christus beim Gebet, während seine Jünger schlafen. Von der Stadt her nahen bereits die Häscher. Rund um diese Szene gibt es weitere Darstellungen aus der Passion. 80 Prozent des Altars – insgesamt 2000 Einzelteile – sind noch original erhalten.

Seitlich vom Altar stehen Figuren aus dem Alten und Neuen Testament: Links Paulus mit dem Schwert und Moses mit den Gesetzestafeln. Rechts Philippus mit dem Kreuz und Aron, der erste Hohepriester des Alten Testaments, mit den Räuchergefäßen. Die Gesichter sind besonders ausdrucksstark.

Direkt über dem Altar erhebt sich die Orgel, ursprünglich ein Werk des berühmten Orgelbauers Gottfried Silbermann. Johann Sebastian Bach kam eigens nach Dresden, um die Orgel einzuweihen. Das originale Instrument ging im Flammenmeer von 1945 verloren. Die heutige Orgel mit 4790 Pfeifen wurde 2003 gebaut und stammt aus der Werkstatt des Straßburger Orgelbaumeisters Daniel Kern.

Die Kanzel wurde von Bär zentral in der Chorschranke positioniert, um der Gemeinde freie Sicht auf den Prediger zu gewähren. Wie der Bug eines Schiffes schiebt sich die Kanzel förmlich in den Kirchenraum.

Die Ausmalung der Kuppel ist eine Arbeit des Malers Johann Baptist Grone.

Fotos: Von Dobbelquerlenker - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=51187905; Von Raycer - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43038275; Von Zinneke - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42950805; Von Baccharus from Deutschland (Germany) - Frauenkirche, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5539480; Von <a href="//commons.wikimedia.org/wiki/User:W._Bulach" title="User:W. Bulach">W. Bulach</a> - <span class="int-own-work" lang="de">Eigenes Werk</span>, a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0" title="Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0"CC BY-SA 4.0/a, a href="https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63961070"Link a; Von <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/de:J%C3%B6rg_Blobelt" class="extiw" title="w:de:Jörg Blobelt"><span title="deutscher Architekt und Architektur- und Landschaftsfotograf">Jörg Blobelt</span></a> - <span class="int-own-work" lang="de">Eigenes Werk</span>, a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0" title="Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0"CC BY-SA 4.0, a href="https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=61772508"Link a;Von Meursault2004 - <a class="external free" href="https://id.wikipedia.org/wiki/Berkas:DD_Frauenkirche_Aaron.jpg">http://id.wikipedia.org/wiki/Berkas:DD_Frauenkirche_Aaron.jpg</a>, a href="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/" title="Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0"CC BY-SA 3.0 a, a href="https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3452881"Link/a

Видео Frauenkirche in Dresden - Rundgang канала SQRIBE - die neue Art Städte zu erkunden
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 марта 2023 г. 14:34:07
00:03:08
Яндекс.Метрика