Загрузка страницы

2020 Range Rover Velar SVAutobiography Dynamic Edition (550 PS) 🇬🇧 Fahrbericht | Review | Test 🏁

Schon bei seiner Präsentation im Jahr 2018 habe ich begeistert über den Range Rover Velar berichtet. Insbesondere sein Design hatte es mir angetan. Und so ist es auch nach zwei Jahren geblieben. Offensichtlich teilen andere Experten unsere Einschätzung, denn der Velar wurde noch im gleichen Jahr zum weltweit schönsten Auto gewählt. Nun haben wir die Gelegenheit beim Schopf gepackt und den Velar im Modelljahr 2020 in seiner Top-Version getestet. Der Velar SV Autobiopgraphy Dynamik Edition.

Mindestens 108.000 Euro muss man allerdings auf den Tisch des Händlers legen, damit man dieses schöne Luxus-SUV sein eigen nennen darf. Wobei die meisten Käufer sich für die Leasing-Variante entscheiden dürften. Wer 18.000 Euro anzahlen kann, und 36 Monate least, (60.000 km) bekommt diesen Velar für monatlich 524 Euro (netto). Das sieht doch schon wesentlich freundlicher aus, führt in Summe über die die 3 Jahre hinweg aber auch zu einem stolzen Betrag, der am Ende weg ist.

Ganz meine Kombination

Aber es war bekanntlich schon immer etwas teurer, einen guten Geschmack zu pflegen. Und der Genuss mit diesem Velar ist einfach groß. Wer die Leistungsentwicklung und den Motorensound eines fetten 8 Zylinders schätzt, der wird beim Velar verwöhnt. Dazu kommt noch sein preisgekröntes Design und die verschwenderische Materialauswahl im Innenraum. Im Segment-Vergleich ist der Velar SV übrigens nicht teurer. Ein in etwa vergleichbar motorisierter und ausgestatteter BMW X5, ein Mercedes GLE oder ein Audi A8 kostet ähnlich viel. Aber man hat nicht diesen individuellen Auftritt. Mit dem Velar kann man sich optisch positiv abheben.

550 Pferdestärken wollen gefüttert sein

550 PS zieht der Velar aus dem 5-Liter-8-Zylinder Aggregat. Und er blubbert dabei, dass es eine Freude ist. Egal ob gemütlich Cruisen oder dynamisch Pacen. Mit diesem Velar macht alles Freude. Aus dem Stand ist man auf Wunsch in 4,5 Sekunden auf Tempo 100. erst bei 274 Stundenkilometern ist Schluss mit Lustig. Dabei muss man sich klar machen, dass im Zweifel runde 17 Liter durch die Maschine laufen (NEFZ 13,8 Liter/100km). Das ist weder billig, noch politisch korrekt. Aber es macht - zugegeben - jede Menge Spaß. Die 8-Gang-Automatik schaltet nahezu unbemerkt durch. Das bestens abgestimmte Fahrwerk lässt kaum spüren, dass man hier mehr als 2,2 Tonen bewegt. Wunderbar dynamisch kann man diesen Velar bewegen.

Windsor-Leder für den verwöhnten Popes

Und Spaß macht auch die feudale Ausstattung diese Velar. Von modernen Assistenten, über die Internet-Anbindung, das 825 Watt-Sound-System, bis zum edlen Ledergestühl, das mit seiner Massage-Funktion den Rücken entspannt, ist einfach alles da. Genügend Raum für 5 Passagiere und deren Gepäck sowieso (bis zu 1.731 Liter). Das riesige Panoramadach lässt nicht nur Licht in die Lounge, sondern auch verbrauchte auf ganz natürlichem Weg Luft raus. Im Modelljahr 2020 ist unter anderem Apple CarPlay und Android Auto inklusive, damit das Smartphone noch leichter eingebunden werden kann.

Fazit

Der Velar SV Autobiography Dynamic Edition (2020) ist einer meiner Traumwagen. Hätte ich das für seinen Kauf nötige „Kleingeld“, wäre er meiner. Denn er vereinigt in nahezu perfekter weise, was ich von einem Auto erwarte: Klare Schönheit, unbändige Kraft, moderne Sicherheitstechnik und Raum ohne Enge. Also werde ich weiter sparen.

Technische Daten:
2020 Range Rover Velar SVA Dynamic Edition

#RangeRoverVelarSVADynamicEdition #RangeRoverVelarSVA #RangeRoverVelar550P

Länge x Breite x Höhe (m): 4,81 x 2,04 (o. Sp.) x 1,68
Radstand (m): 2.87
Motor: V8-Benziner, 4999 ccm, Twin-Kompressor
Leistung: 405 kW / 550 PS bei 6000–6500 U/min
Max. Drehmoment: 680 Nm bei 2500–5500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 274 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 4,5 Sek.
NEFZ-Durchschnittsverbrauch: 11,8 Liter
Effizienzklasse: F
CO2-Emissionen: 270 g/km (Euro 6d-Temp)
Leergewicht / Zuladung: 2160 kg / max. 412 kg
Kofferraumvolumen: 673–1705 Liter
Bodenfreiheit: 251 mm
Wattiefe: 650 mm
Böschungswinkel: 24 Grad (v.) / 27,5 Grad (h.)
Rampenwinkel: 21,8 Grad
Max. Anhängelast: 2500 kg
Wendekreis: 11,6 m
Luftwiderstandsbeiwert: 0,35
Basispreis: 108.000 Euro

———————————————————

News, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auf:

www.der-Autotester.de

•Instagram: https://instagram.com/der_autotester.de_carmagazine/
•Facebook: https://www.facebook.com/der-autotester.de/

Видео 2020 Range Rover Velar SVAutobiography Dynamic Edition (550 PS) 🇬🇧 Fahrbericht | Review | Test 🏁 канала the car crash review
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
19 июля 2020 г. 21:26:41
00:19:43
Другие видео канала
Kia EV6 GT (2022) Endlich im Rennstrecken-Test! Fahrbericht | Review | Sound | Preis | EV 6 GT | POVKia EV6 GT (2022) Endlich im Rennstrecken-Test! Fahrbericht | Review | Sound | Preis | EV 6 GT | POVMG3 Hybrid+ (2024) Günstige Alternative zu Opel Corsa und VW Polo?! Fahrbericht | Review | Test MG 3MG3 Hybrid+ (2024) Günstige Alternative zu Opel Corsa und VW Polo?! Fahrbericht | Review | Test MG 3Toyota Corolla im Test (2023) Was kann das neue Facelift ab 33.240€?! Fahrbericht | Review | PreisToyota Corolla im Test (2023) Was kann das neue Facelift ab 33.240€?! Fahrbericht | Review | PreisNissan Ariya im Test (2024) Unser Allrad Extrem Check im Schnee! Fahrbericht | Review | Preis | POVNissan Ariya im Test (2024) Unser Allrad Extrem Check im Schnee! Fahrbericht | Review | Preis | POVDacia Jogger im Test (2023) Wir fahren den Familien Van ab 16.800€! Fahrbericht | Review | HybridDacia Jogger im Test (2023) Wir fahren den Familien Van ab 16.800€! Fahrbericht | Review | HybridFiat 500 e 3+1 Icon (2021) Unser ultimativer Alltags-Check! Fahrbericht | Review | Test | ReichweiteFiat 500 e 3+1 Icon (2021) Unser ultimativer Alltags-Check! Fahrbericht | Review | Test | ReichweiteHonda HR-V e:HEV im Test (2022) So sparsam ist der neue Hybrid! Fahrbericht | Review | Preis | POVHonda HR-V e:HEV im Test (2022) So sparsam ist der neue Hybrid! Fahrbericht | Review | Preis | POVMG4 Electric im Test (2023) So GUT ist das Kompakte E-Auto ab 22.420€! Fahrbericht | Review | MG 4MG4 Electric im Test (2023) So GUT ist das Kompakte E-Auto ab 22.420€! Fahrbericht | Review | MG 4Opel Astra ST GSe im Test (2023) Wie sportlich ist der Kombi wirklich?! Fahrbericht | Review | PreisOpel Astra ST GSe im Test (2023) Wie sportlich ist der Kombi wirklich?! Fahrbericht | Review | PreisPorsche Taycan Turbo S Cross Turismo (2023) Das kann das neue Modell Update! Fahrbericht | ReviewPorsche Taycan Turbo S Cross Turismo (2023) Das kann das neue Modell Update! Fahrbericht | ReviewPolestar 3 im Test (2023) Ich zeige dir ALLES zum neuen Elektro SUV! Review | Preis | WeltpremierePolestar 3 im Test (2023) Ich zeige dir ALLES zum neuen Elektro SUV! Review | Preis | WeltpremiereHonda ZR-V e:HEV im Fahrbericht (2023) Das kann das NEUE SUV ab 43.900€! Review | Test | HybridHonda ZR-V e:HEV im Fahrbericht (2023) Das kann das NEUE SUV ab 43.900€! Review | Test | HybridGenesis GV80 im Test (2021) Das kann das Luxus-SUV ab 62.200€! Fahrbericht | Review | Diesel | SoundGenesis GV80 im Test (2021) Das kann das Luxus-SUV ab 62.200€! Fahrbericht | Review | Diesel | SoundMazda CX-60 D 254 im Test (2023) Was kann der Allrad Diesel mit 6-Zylindern?! Review | FahrberichtMazda CX-60 D 254 im Test (2023) Was kann der Allrad Diesel mit 6-Zylindern?! Review | FahrberichtGenesis GV60 im Test (2022) Schlägt er Kia EV6 & Hyundai Ioniq 5?! 💛💨 Review | Preis | ReichweiteGenesis GV60 im Test (2022) Schlägt er Kia EV6 & Hyundai Ioniq 5?! 💛💨 Review | Preis | ReichweitePorsche Cayenne S Coupé (2023) So umfangreich ist das NEUE Facelift! Review | Test | Innenraum | POVPorsche Cayenne S Coupé (2023) So umfangreich ist das NEUE Facelift! Review | Test | Innenraum | POVVW ID.7 im Test (2023) Wir fahren den NEUEN elektrischen Passat! Fahrbericht | Review | Preis | POVVW ID.7 im Test (2023) Wir fahren den NEUEN elektrischen Passat! Fahrbericht | Review | Preis | POVDacia Sandero im Test (2022) Das ist NEU an Deutschlands günstigstem Auto ab 9.600€! Review | PreisDacia Sandero im Test (2022) Das ist NEU an Deutschlands günstigstem Auto ab 9.600€! Review | PreisAlfa Romeo Tonale im Test (2023) So gut ist der 280 PS starke Plug-in Hybrid! Fahrbericht | ReviewAlfa Romeo Tonale im Test (2023) So gut ist der 280 PS starke Plug-in Hybrid! Fahrbericht | ReviewHyundai Kona im Test (2023) Wie gut ist die neue Elektro Generation?! Review | Preis | N-Line | POVHyundai Kona im Test (2023) Wie gut ist die neue Elektro Generation?! Review | Preis | N-Line | POVVW Touareg im Test (2023) Was ist alles NEU beim Facelift?! Review | Innenraum | Motor | Preis | POVVW Touareg im Test (2023) Was ist alles NEU beim Facelift?! Review | Innenraum | Motor | Preis | POV
Яндекс.Метрика