Загрузка страницы

Schimmel bei der Fermentation - Ist das gesund oder kann das weg?

Schimmel ist bei der Fermentation besonders gefürchtet und ohne Frage lästig. Damit bei deiner Fermentation erst gar kein Schimmel auftritt, verraten wir dir hier unsere Tipps.

Hol dir hier unsere GRATIS-Checkliste "Wie du Kahmhefe von Schimmel unterscheidest!":
https://bit.ly/3dk6Qep
****************************
Hier kommst du zum Blogartikel:
www.sauer-macht-gluecklich.de/schimmel-fermentiertes-gemüse/

Wie du Kahmhefe von Schimmel unterscheidest
Du fragst dich, wie du harmlose Kahmhefe von gesundheitsschädlichem Schimmel unterscheiden kannst?
Dafür haben wir die wichtigsten typischen Merkmale für dich auf einem A4 zusammengefasst. Einfach downloaden und ausdrucken und du hast es immer zur Hand!
Hol dir hier unsere GRATIS-Checkliste "Wie du Kahmhefe von Schimmel unterscheidest!":
https://bit.ly/3dk6Qep

Fermentiere gemeinsam live mit uns. Im Sauer macht glücklich Fermentations-Workshop! Gemeinsam Superfood kreieren. Gemeinsam Fortschritt erleben.
https://bit.ly/fermentations-workshop

Kennst du schon unseren GRATIS Fermentations-Kurs zum perfekten Einstieg für dich?
5 Fermente in 5 Tagen - 1 Ziel: mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Rezepte, Anleitungen & Tipps!
- Über 20.124 Teilnehmer waren schon dabei!
https://www.5fermente.de

Auf unserem Blog findest alles rund um das spannende Thema der Fermentation - von leckeren Rezepten über Darmgesundheit bis hin zu wie du Fermentiertes verwenden kannst!
https://www.sauer-macht-gluecklich.de/blog

Unser Fermentations-Freebies Bundle für Dich!
- 3 ebooks (So klappt’s mit dem Fermentieren, Sauerkrautsaft selber machen - Die Erfolgsformel, 5 Gründe, warum du fermentiertes essen solltest)
- Saisonkalender
- Video, was du schon immer über Fermentieren wissen wolltest!
- 3 Checklisten
+ Gratis Powerglas mit fermentiertem Gemüse
https://bit.ly/3gucv3m

***Eigenwerbung***
Alles, was du schon immer zum Thema Fermentation wissen wolltest…
Das Sauer macht glücklichs Fermentations-Buch
Fermentierten leicht gemacht - Das große Handbuch des Fermentierens!
https://bit.ly/2lFYcRg

Fermentierset bestehend aus einem hochwertigen Glas (950 ml), einer Beschwerung aus Glas, einem Pickle Pipe Airlock aus Silikon, einem Deckel & Salz-/ Gewürzpäckchen:
https://www.sauer-macht-gluecklich.de/starterset

Beschwerungssteine aus Glas:
https://www.sauer-macht-gluecklich.de/glasgewichte

Unsere Produkte:
https://www.sauer-macht-gluecklich.de/produkte

***Werbung***
Die besten Werkzeuge, Kits & Empfehlungen für dein bestes Ferment!
Wir finden, es ist hilfreich, eine Ressourcen-Liste zu haben, damit du einen Überblick bekommst, welche Werkzeuge du benötigst, um fermentieren zu können bzw. womit wir gute Erfahrungen gemacht haben.
Alles, was wir dir nennen, sind Dinge und Werkzeuge, die wir selbst benutzen und mit denen wir am Besten klar kommen.

Hobel:
Wir verwenden dafür einen Börner Hobel. Mit dem schneiden wir schnell und super komfortabel auch harte Gemüsesorten zu Scheiben, Julienne-Streifen und Würfeln. Der Hobel ist überaus robust, die Klinge sehr scharf und langlebig.
http://amzn.to/2nh34ZX

Waage
Wiege deine Zutaten, wie Gemüse, Salz u.a. um ein perfektes Ferment zu garantieren!
Ein Must-Have-Fermentations-Tool!
Wenn du noch keine Küchenwaage hast, warte nicht länger. Der Erfolg deiner Power-Fermentation hängt davon ab, die richtigen Mengenverhältnisse von Gemüse, Salz, Wasser und Gewürzen zu verwenden. Die richtigen Mengen sorgen dafür, dass die Milchsäuregärung optimal abläuft, und garantieren dir die sichere Erhaltung deines Ferments. Wiege, um ein perfektes Ferment zu garantieren!

Wir benutzen die digitale Waage 67080 von Soehnle, weil sie grammgenau misst und super platzsparend ist. Daneben sieht sie noch schick aus und lässt sich aufgrund der Glas-Oberfläche besonders leicht reinigen. Die HOLD-Funktion friert die Gewichtsanzeige für 10 Sekunden ein. So können wir auch große Dinge gut wiegen, bei denen das Display ganz verdeckt ist.
http://amzn.to/2og10QX

Unsere wichtigsten Bücher:
Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ
Wir lieben dieses Buch von Guila Enders. Es hat zwar nicht nur was mit dem Thema "Fermentieren von Gemüse" zu tun, aber zeigt auf, wie wichtig der Darm für unser Wohlbefinden ist. Giula bricht endlich dieses Tabuthema. Absolut lesenswert, denn dein Darm ist dein Immunsystem - schütze es!
http://amzn.to/2omeiPZ

Liebe Grüße
Maria & Marco

Видео Schimmel bei der Fermentation - Ist das gesund oder kann das weg? канала Sauer macht glücklich - Die Fermentationsmanufaktur
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
8 октября 2019 г. 22:00:11
00:12:00
Яндекс.Метрика