Загрузка страницы

Fermentieren: Gesünderes Essen oder Schimmel-Alarm? - Selbstversuch || PULS Reportage

Durch Fermentieren kann man Gemüse und Obst länger haltbar und gesünder machen! Ob Kraut, Rote Beete, Paprika, Blumenkohl oder das Trend-Getränk Kombucha – das alles kann man zu Hause einfach selbst fermentieren. Aber wie funktioniert das? Und was genau passiert eigentlich bei so einer Fermentation? Unsere Reporterin Nadine Hadad ist diesen Fragen nachgegangen und hat das Fermentieren in einem Workshop selbst ausprobiert. Wie ihr das Fermentieren gelungen ist, welche Rezepte sie ausprobiert hat und wie der Geschmackstest ausgefallen ist, seht ihr in dieser PULS Reportage.

***Zur Info: Die Dreharbeiten zu dieser Reportage fanden bereits vor einigen Monaten statt und somit vor der aktuellen Krisensituation in Deutschland.***

FERMENTIEREN: WAS IST DAS ÜBERHAUPT?
So viel vorweg: Fermentieren ist eine Wissenschaft für sich! Beim Fermentieren werden Lebensmittel durch Bakterien in ein neues Erzeugnis verwandelt, eine sogenannte “Enzymatische Umwandlung”. Wichtig dafür: Bestimmte Temperaturen und der Ausschluss von Sauerstoff. Beim Fermentieren entstehen Milch- und Essigsäure, der pH-Wert sinkt und das Endprodukt ist dadurch lange haltbar. Bei der Fermentation verdauen die Bakterien die menschliche Nahrung quasi vor. Das klingt zwar unappetitlich, ist aber ganz schön praktisch! Beispielsweise entsteht aus einem relativ geschmacksneutralen und schwerverdaulichen Weißkohl das besser verwertbare Sauerkraut. Bei der Fermentation bleiben außerdem die Vitamine im Gemüse erhalten und können besser aufgenommen werden.

GEMÜSE & OBST FERMENTIEREN: WIE FUNKTIONIERTS?
Weißkraut, Rotkohl, Paprika, Rote Beete, Knoblauch, Blumenkohl und noch viel mehr – prinzipiell lässt sich jeder pflanzliche und auch tierische Rohstoff fermentieren. Durch den Fermentierprozess wird beispielsweise aus Weißkohl Sauerkraut. Aus Chinakohl wird Rettich, aus Karotten & Co. wird durch Fermentation Kimchi. Und mithilfe eines Scoby, einer Art Pilz bzw. Flechte aus Hefen und Bakterien, lässt sich aus Schwarz- und Grüntee das Trend-Getränk Kombucha herstellen. Für PULS Reportage besucht Nadine Hadad einen Fermentier-Workshop bei Kräuterpädagogin Victoria Lorenz. Mit dabei: Vier Interessierte aus der PULS Reportage Community! Gemeinsam stellen sie Mixed Veggies, Zitrone-Dill-Kraut und Kombucha her. Hier gibt’s die Rezepte:

FERMENTIEREN REZEPT: MIXED VEGGIES
Gemüse deiner Wahl (z.B. Kohlsorten, Gurke, Beete, Paprika, Karotten, etc.)
Wasser
Salz (unbehandelt und ohne Zusätze)
Bügelglas und evtl. Gewichte

FERMENTIEREN REZEPT: ZITRONE-DILL-KRAUT
1KG Spitzkohl
20g Salz
2 E Zitronensaft
abgeriebene Zitronenschale
1 EL getrockneter Dill oder 1/2 Bund frischen Dill, gehackt
1-2 Zwiebeln, gehackt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
Bügelglas und evtl. Gewichte

FERMENTIEREN REZEPT: KOMBUCHA
1 Kombucha-Scoby mit Ansatzflüssigkeit
70-100g Zucker
1-2 Teebeutel oder Teelöffel Schwarzen und Grünen Tee
1 Liter Wasser
Bügelflasche
Luftdurchlässiges Tuch & Sieb

Ihr wollt noch mehr Infos übers Fermentieren? Dann schaut mal auf der Homepage des Max Rubner-Instituts (MRI), Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, vorbei.

Redaktion: Lukas Hellbrügge, Alex Reinsberg, Matthias Dachtler
Kamera: Lukas Hellbrügge
Schnitt: Lukas Hellbrügge
Grafik: Daniel Großhans, Anna Bath

-----------------------------------------------------------
PULS REPORTAGE AUF INSTAGRAM

Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage – und Ari und Meini sind natürlich auch am Start!

► Folgt uns auf Instagram:
http://www.instagram.com/pulsreportage/

DIE PULS REPORTAGE PLAYLIST
In unserer Playlist gibt's die Songs aus den Videos. Jede Woche neu!

► Spotify
http://open.spotify.com/playlist/74OFxHZno6e9MI66WkGugj

► Apple Music
https://music.apple.com/de/playlist/die-ari-meini-playlist/pl.bc5d28fc996d434c85aef6c6004d0211

----------------------------------------------------------
Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage! In unseren Videos gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.

Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue PULS Reportage!

► Folgt Nadine auf Instagram:
https://www.instagram.com/nadine_hadad/

► Erlebt Sebastians Selbstexperimente live:
https://instagram.com/heinz.wescher/

Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!

-----------------------------------------------------------
PULS ist das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.

► Facebook: http://www.facebook.com/PULS
► Twitter: http://www.twitter.com/puls_br
► Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls
► Website: http://www.deinpuls.de

Видео Fermentieren: Gesünderes Essen oder Schimmel-Alarm? - Selbstversuch || PULS Reportage канала PULS Reportage
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 апреля 2020 г. 18:00:11
00:15:39
Другие видео канала
Insekten essen: Fleischersatz und Klimaretter – funktioniert das im Alltag? || PULS ReportageInsekten essen: Fleischersatz und Klimaretter – funktioniert das im Alltag? || PULS ReportagePflanzenmilch: Wie leicht lässt sich Soja-, Mandel- & Hafermilch selber machen? || PULS ReportagePflanzenmilch: Wie leicht lässt sich Soja-, Mandel- & Hafermilch selber machen? || PULS ReportageBrot, Gemüse & Co. wieder frisch machen: So rettet ihr alte Lebensmittel || PULS ReportageBrot, Gemüse & Co. wieder frisch machen: So rettet ihr alte Lebensmittel || PULS ReportageSelbstversuch: 3 Monate Biotin-Gummibärchen für schöne Haare - klappt das?Selbstversuch: 3 Monate Biotin-Gummibärchen für schöne Haare - klappt das?Pilze sammeln: Wie leicht findet und bestimmt man Maronen, Röhrlinge und Co.? || PULS ReportagePilze sammeln: Wie leicht findet und bestimmt man Maronen, Röhrlinge und Co.? || PULS ReportageTöpfern: Wie schwer ist das und warum wird es so gefeiert? || PULS ReportageTöpfern: Wie schwer ist das und warum wird es so gefeiert? || PULS ReportagePlastikmüll: Was bringt Recycling? || PULS ReportagePlastikmüll: Was bringt Recycling? || PULS ReportageNachhaltiger reisen: Sind Containerschiffe eine Alternative zum Flugzeug? || PULS ReportageNachhaltiger reisen: Sind Containerschiffe eine Alternative zum Flugzeug? || PULS ReportageDIY: Nachhaltiges Putzmittel und Waschmittel selber machen und testen || PULS ReportageDIY: Nachhaltiges Putzmittel und Waschmittel selber machen und testen || PULS ReportageMit dem Elektroauto nach Kroatien – wie entspannt ist das?Mit dem Elektroauto nach Kroatien – wie entspannt ist das?Gemüse fermentieren und haltbar machen / fermentierter Chinakohl / Thomas kochtGemüse fermentieren und haltbar machen / fermentierter Chinakohl / Thomas kochtMinimalismus-Challenge: Zwei Wochen mit nur 100 Dingen auskommen (Teil 1) || PULS ReportageMinimalismus-Challenge: Zwei Wochen mit nur 100 Dingen auskommen (Teil 1) || PULS ReportageGemüse in Gläser wecken, fermentieren und die Kunst Vorräte anzulegen | Doku | freizeit | Doku | BRGemüse in Gläser wecken, fermentieren und die Kunst Vorräte anzulegen | Doku | freizeit | Doku | BRHome Workout: Mit Fitness-Videos zuhause fit halten – Selbstversuch || PULS ReportageHome Workout: Mit Fitness-Videos zuhause fit halten – Selbstversuch || PULS ReportageEssen haltbar machen - Gemüse einlegen wie Sauerkraut - Krisenvorrat anlegenEssen haltbar machen - Gemüse einlegen wie Sauerkraut - Krisenvorrat anlegenSelbstversuch: Wie kann ich im Alltag klimafreundlich leben? 1 Woche im Test || PULS ReportageSelbstversuch: Wie kann ich im Alltag klimafreundlich leben? 1 Woche im Test || PULS ReportageAbgelaufene Lebensmittel: Wie lange sind sie wirklich essbar? || PULS ReportageAbgelaufene Lebensmittel: Wie lange sind sie wirklich essbar? || PULS ReportageSelbstversuch Mikroabenteuer: Urlaub im Alltag – geht das überhaupt? || PULS ReportageSelbstversuch Mikroabenteuer: Urlaub im Alltag – geht das überhaupt? || PULS ReportageSauerteigbrot selber backen: Ist das wirklich leckerer, frischer und bekömmlicher? II PULS ReportageSauerteigbrot selber backen: Ist das wirklich leckerer, frischer und bekömmlicher? II PULS Reportage
Яндекс.Метрика