Загрузка страницы

Plastikmüll: Was bringt Recycling? || PULS Reportage

Plastikmüll ist ein riesiges Umweltproblem – egal ob als Mikroplastik in Lebensmitteln, als Plastikteppiche in den Weltmeeren oder als gigantische Plastikberge in der Natur. Sebastian Meinberg und Nadine Hadad haben sich angeschaut, was von unserem Verpackungsmüll recycelt werden kann? Was kann die Industrie besser machen und wo können wir als Verbraucher noch besser drauf achten?

Was bringt das Recycling von Plastikmüll?
Plastikmüll ist gerade hier in Deutschland ein großes Problem. Allein 2017 vielen 6,15 Mio. Tonnen Plastikmüll an. Damit Plastikmüll in Deutschland überhaupt recycelt werden kann, muss er im Gelben Sack landen. Aber nicht jede Plastikverpackung, die im Gelben Sack landet, ist gleich. In Müllsortieranlagen wird der Plastikmüll auf seine Verwertbarkeit geprüft: Rund 60% unseres Plastikmülls werden dort dann tatsächlich auch wiederverwertet, aber satte 40% werden einfach verbrannt. Insgesamt werden in Deutschland nur rund 50% des gesamten Plastikmülls recycelt.

Kein Recycling von Plastikmüll ohne Mülltrennung
Damit Plastikmüll überhaupt recycelt werden kann, muss er vorher von uns sauber getrennt werden. Denn landet Plastikmüll im Restmüll, wird er automatisch verbrannt und nicht recycelt. Aber die Mülltrennung ist ziemlich verwirrend. Als Faustregel kann man sich aber merken: Verpackungsmüll kommt in den Gelben Sack, gebrauchte Hygieneartikel in den Restmüll.

Was passiert mit recyceltem Plastikmüll?
In unserem Plastikmüll steckt eigentlich noch viel Potential – vorausgesetzt er wird vorher richtig entsorgt. Am Ende des Recyclingprozesses entsteht aus Plastikmüll Kunststoffgranulat, das wiederverwendet werden kann. Das Problem: Recyclingkunstoff ist im Vergleich zu neuem Plastik sehr teuer. Deshalb ist es auch unsere Aufgabe als Verbraucher*innen bewusst Produkte zu kaufen, die recyceltes Verpackungsmaterial verwenden. Nur so ist das Problem mit dem Plastikmüll in den Griff zu bekommen. Denn aktuell sind nur rund 12% des Plastiks im Handel aus recyceltem Material.

Achtet ihr bei Plastikmüll auf richtige Mülltrennung und was sind eure besten Tipps, um Verpackungsmüll zu reduzieren? Schreibt es uns in die Kommentare!

Redaktion: Anja Pross, Hendrik Rack, Ilka Knigge, Alexander Loos, Robin Köhler
Kamera: Michi Ackermann, Steffen Welsch, Uwe Gruszinsky
Schnitt: Marion Völker, Johannes Schmidt

_____________________________________________________

PULS Reportage: JETZT AUF INSTAGRAM!

Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage – und Ari und Meini sind natürlich auch am Start:
https://www.instagram.com/pulsreportage/

DIE ARI & MEINI PLAYLIST AUF SPOTIFY

Hier gibt's unsere Lieblingssongs und die besten Songs aus den Videos. Jede Woche neu!
https://open.spotify.com/playlist/74OFxHZno6e9MI66WkGugj
_____________________________________________________

Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. In unseren Reportagen gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.

Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue Webreportage.

Folgt Nadine auf Instagram:
https://instagram.com/nadine_hadad

Folge Ariane hinter die Kulissen:
https://instagram.com/namealter/

Erlebe Sebastians Selbstexperimente live:
https://instagram.com/heinz.wescher/

_____________________________________________________

Social Media:

► Facebook: http://www.facebook.com/PULS
► Twitter: http://www.twitter.com/puls_br
► Instagram: http://www.instagram.com/pulsreportage
► Snapchat: http://snapchat.com/add/puls_br

► PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. http://deinpuls.de

Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!

Видео Plastikmüll: Was bringt Recycling? || PULS Reportage канала PULS Reportage
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 ноября 2019 г. 19:00:03
00:17:31
Другие видео канала
Selbstversuch: So hart ist der Job als Erntehelfer*in || PULS ReportageSelbstversuch: So hart ist der Job als Erntehelfer*in || PULS ReportagePilze sammeln: Wie leicht findet und bestimmt man Maronen, Röhrlinge und Co.? || PULS ReportagePilze sammeln: Wie leicht findet und bestimmt man Maronen, Röhrlinge und Co.? || PULS ReportageEthische Banken: Was können sie und wie fair sind sie wirklich? || PULS ReportageEthische Banken: Was können sie und wie fair sind sie wirklich? || PULS ReportageWenn für unseren Schmuck andere leiden - Kann Schmuck nachhaltig sein? || PULS ReportageWenn für unseren Schmuck andere leiden - Kann Schmuck nachhaltig sein? || PULS ReportageSelbstversuch: Wie gefährlich ist Radfahren in der Stadt? || PULS ReportageSelbstversuch: Wie gefährlich ist Radfahren in der Stadt? || PULS ReportageSelbstversuch: 2 Wochen vegan leben – wie ist das? || PULS ReportageSelbstversuch: 2 Wochen vegan leben – wie ist das? || PULS ReportageNachhaltige Mode-Challenge: Klamotten von der Straße? Finde 2 Outfits! || PULS ReportageNachhaltige Mode-Challenge: Klamotten von der Straße? Finde 2 Outfits! || PULS ReportageSelbstversuch: Wie kann ich im Alltag klimafreundlich leben? 1 Woche im Test || PULS ReportageSelbstversuch: Wie kann ich im Alltag klimafreundlich leben? 1 Woche im Test || PULS ReportageSelbstversuch: Alm statt Großstadt – wie ist das wirklich? || PULS ReportageSelbstversuch: Alm statt Großstadt – wie ist das wirklich? || PULS ReportageSchrebergarten: Woher kommt der Trend und wie bekommt man einen? || PULS ReportageSchrebergarten: Woher kommt der Trend und wie bekommt man einen? || PULS ReportageMinimalismus-Challenge: Zwei Wochen mit nur 100 Dingen auskommen (Teil 1) || PULS ReportageMinimalismus-Challenge: Zwei Wochen mit nur 100 Dingen auskommen (Teil 1) || PULS ReportageRoggenmehl als Shampoo-Ersatz und Mikroplastik aus der Tube (Sendung vom 08.06.2017)Roggenmehl als Shampoo-Ersatz und Mikroplastik aus der Tube (Sendung vom 08.06.2017)Nachhaltige Zimmerpflanzen: Wie ökologisch ist der Urban Jungle zuhause? || PULS ReportageNachhaltige Zimmerpflanzen: Wie ökologisch ist der Urban Jungle zuhause? || PULS ReportageLebensmittelverschwendung: So rettest du Lebensmittel - legal & von zu Hause || PULS ReportageLebensmittelverschwendung: So rettest du Lebensmittel - legal & von zu Hause || PULS ReportageEnergy-Drinks: Wie gefährlich sind sie für die Gesundheit? || PULS ReportageEnergy-Drinks: Wie gefährlich sind sie für die Gesundheit? || PULS ReportageUrlaub mit dem Fahrrad: Wie viel Spaß macht das? || PULS ReportageUrlaub mit dem Fahrrad: Wie viel Spaß macht das? || PULS ReportageBrot, Gemüse & Co. wieder frisch machen: So rettet ihr alte Lebensmittel || PULS ReportageBrot, Gemüse & Co. wieder frisch machen: So rettet ihr alte Lebensmittel || PULS ReportageSelbstversuch: 3 Monate Biotin-Gummibärchen für schöne Haare - klappt das?Selbstversuch: 3 Monate Biotin-Gummibärchen für schöne Haare - klappt das?Resell Challenge: Kann ich als Anfänger damit Geld verdienen?Resell Challenge: Kann ich als Anfänger damit Geld verdienen?
Яндекс.Метрика