Загрузка страницы

Nachhaltige Zimmerpflanzen: Wie ökologisch ist der Urban Jungle zuhause? || PULS Reportage

Ob ein wuchernder Urban Jungle oder vereinzelte grüne Fleckchen – immer mehr Menschen haben Bock auf ein grünes Zuhause mit Zimmerpflanzen. Aber wie nachhaltig und ökologisch sind Trendpflanzen wie Monstera, Bogenhanf & Co. eigentlich? Spoiler: Kaum. Auf welche Kriterien man achten muss, wenn man sich wirklich “grüne” Zimmerpflanzen zulegen will und warum man sich unbedingt mal mit Pflanzenablegern beschäftigen sollte, schaut sich Sebastian Meinberg für PULS Reportage genauer an.

WARUM SIND DIE MEISTEN ZIMMERPFLANZEN NICHT NACHHALTIG?
Monstera, Calathea oder Drachenbaum: Viele Pflanzen, die in den Wohnungen von Pflanzenliebhaber*innen zu finden sind, wachsen nicht in Deutschland, sondern oft in (sub)tropischen Gebieten. Und gerade bei diesen exotischen Pflanzen wird oftmals Raubbau betrieben – auch in Naturschutzwäldern. Pflanzen wie Efeu werden meist in Gewächshäusern mit Pestiziden und Düngern aufgemotzt. Auskunft über die Herkunft von Zimmerpflanzen gibt der Pflanzenpass. Dieser gibt an, wo das Unternehmen sitzt, dass die Pflanze in den Handel gebracht hat. Außerdem findet sich darauf das Ursprungsland, in dem die Pflanze zuletzt gewachsen ist. Aber: Der Pflanzenpass gibt keine Auskunft darüber, ob die Pflanze davor womöglich in einem weiteren Land kultiviert wurde – ihr tatsächlicher Ursprung könnte also irgendwo auf der Welt liegen.

WIE ERKENNE ICH ÖKOLOGISCHE ZIMMERPFLANZEN?
Wer sich im Gartencenter auf die Suche nach Bio-Pflanzen macht, hat’s gar nicht so leicht! Laut Anke Neumeier vom BUND Naturschutz liegt das Biospartensortiment bei Zierpflanzen bei gerade mal 1,7%. Leider ist die Nachfrage aktuell noch sehr gering. Nachhaltige Pflanzen erkennt man an den Bio-Labeln von bspw. Naturland, Demeter und Bioland. Diese Labels sind sehr streng, wenn es um Pestizide geht. Auch die Düngung passiert organisch. Im besten Fall kommen diese Zimmerpflanzen auch aus Deutschland. Außerdem wichtig: Die Pflanzenerde sollte torffrei sein – was eher selten der Fall ist. Und das ist ziemlich schlecht fürs Klima und die Natur. Durch den Abbau der Moore wird ein einzigartiger Lebensraum für besondere Pflanzen und Tiere zerstört.

PFLANZENTAUSCH & PFLANZENABLEGER ZIEHEN
Eine nachhaltige Alternative zu exotischen Pflanzen aus dem Gartencenter oder Baumarkt: Pflanzentausch mit Freund*innen, über ebay Kleinanzeigen oder Facebook-Gruppen. Aus Zimmerpflanzen wie Sukkulenten, Monstera oder Aloe Vera können easy Ableger herausgeschnitten und weitergegeben werden. Das spart nicht nur Ressourcen und weite Lieferwege, sondern ist auch noch richtig gut für den Geldbeutel!

#PULSReportage #NachhaltigeZimmerpflanzen

Redaktion: Daniel Off, Miriam Harner, Katja Engelhardt, Heike Schuffenhauer
Kamera: Chris Hofmann
Schnitt: Daniel Off
Grafik: Felix Holderer

-----------------------------------------------------------
PULS REPORTAGE AUF INSTAGRAM

Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage – und Ari und Meini sind natürlich auch am Start!

► Folgt uns auf Instagram:
http://www.instagram.com/pulsreportage/

DIE PULS REPORTAGE PLAYLIST

In unserer Playlist gibt's die Songs aus den Videos. Jede Woche neu!

► Spotify
http://open.spotify.com/playlist/74OFxHZno6e9MI66WkGugj

► Apple Music
https://music.apple.com/de/playlist/die-ari-meini-playlist/pl.bc5d28fc996d434c85aef6c6004d0211

-----------------------------------------------------------
Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage! In unseren Videos gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.

Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue PULS Reportage!

► Folgt Nadine auf Instagram:
https://www.instagram.com/nadine_hadad/

► Erlebt Sebastians Selbstexperimente live:
https://instagram.com/heinz.wescher/

Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!

-----------------------------------------------------------
PULS ist das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.

► Facebook: http://www.facebook.com/PULS
► Twitter: http://www.twitter.com/puls_br
► Instagram: http://www.instagram.com/dein_puls
► Website: http://www.deinpuls.de

Видео Nachhaltige Zimmerpflanzen: Wie ökologisch ist der Urban Jungle zuhause? || PULS Reportage канала PULS Reportage
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
17 июня 2020 г. 18:00:10
00:17:41
Яндекс.Метрика