Загрузка страницы

Die Friedrichstraße

Die etwa 3 Kilometer lange Friedrichstraße galt in den Goldenen Zwanziger Jahren als Ort mondänen Großstadtlebens. Sie war nicht nur eine vornehme Einkaufsstraße, sondern bot zudem vieles an Ausgehmöglichkeiten und Amüsement.
Auch die Zeit des geteilten Berlin war an diesem Straßenzug äußerst präsent wie die Bilder verdeutlichen: Der Bahnhof Friedrichstraße, ca. 250 m nördlich von hier, war damals Endstation für die Bürger Ostdeutschlands mit Kontrollstation und Grenzübergang gen West-Berlin. 1 km in der entgegengesetzten Richtung, am südlichen Ende, führte die Friedrichstraße über den sowjetischen Sektor hinaus in den Einflussbereich der Amerikaner. Dort befand sich der berühmte Checkpoint Charlie, ein US-Kontrollpunkt an der Berliner Mauer, von dem nur noch ein nachgebautes Wachhäuschen existiert.
Die Friedrichstraße bietet heutzutage einen bunten Mix an Einkaufsmöglichkeiten; heraus stechen die Galeries Lafayette, die einzige Dependance des renommierten Pariser Nobelkaufhauses in Deutschland.

Видео Die Friedrichstraße канала Panorama-b Sightseeing Berlin
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 августа 2019 г. 19:00:02
00:01:21
Яндекс.Метрика