Загрузка страницы

Die Berliner Museumsinsel

Der architekturbegeisterte König Friedrich Wilhelm IV. entwickelte ab 1841 zusammen mit dem Schinkel-Schüler Friedrich August Stüler die Idee eines großen Museumsbezirks. Von der Akropolis inspiriert, sollten tempelartige Bauten, Wandelgänge und Gartenpartien hinter dem Alten Museum entstehen. Das war die Geburts¬stunde der Berliner Museumsinsel. Stüler entwarf mit dem 1859 eingeweihten Neuen Museum und der Alten Nationalgalerie, die 1876 eröffnete, zwei großartige Musentempel. Ernst von Ihne folgte bis 1904 mit dem Bode-Museum und Ludwig Hoffman vollendete schließlich das Jahrhundertwerk 1930 mit der Fertigstellung des Pergamonmuseums. So finden Sie ein einzigartiges Ensemble von fünf Museen, das als UNESCO-Weltkulturerbe höchste Anerkennung genießt. Die einst für Berlin geprägte schmeichelhafte Bezeichnung "Spreeathen", findet ihre reinste Verkörperung an diesem Ort.

Видео Die Berliner Museumsinsel канала Panorama-b Sightseeing Berlin
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 июня 2019 г. 19:30:00
00:03:40
Яндекс.Метрика