Загрузка страницы

Plätzchen backen - Kiwikeks - Plätzchenrezepte - Kekse backen

Plätzchen backen - Kiwikeks - Plätzchenrezepte - Kekse backen

Zutaten:

Für den Teig:
155 Gramm glattes Mehl
77 Gramm Puderzucker
Eine Prise Salz
3ml Vanilleextrakt
85 Gramm Margarine (keine Butter!)
1 1/2 Eidotter

Das Rezept:
Für den ersten Schritt geben wir 155 Gramm glattes Mehl auf eine Oberfläche, fügen 77 Gramm Puderzucker, eine Prise Salz, 3ml Vanilleextrakt (das enstpricht circa 1/2 Packung Vanillezucker) und 85g Margarine hinzu und verkneten alles mit der Hand.

Wichtig dabei zu beachten, ist dass ihr wirklich Margarine verwendet und keine Butter! Sonst wird der Teig zu brüchig. Außerdem ist es hilfrich Einweghandschuhe zu benutzen.

Sobald die Zutaten leicht verknettet sind, machen wir eine Mulde, geben die Dotter von 1 1/2 Eiern hinzu und verknetten alles rasch weiter.

Videoanleitung: https://youtu.be/0p05KiVXXI4

Einfärben des Teiges
185 Gramm Kiwigrüner Teig
70 Gramm uneingefärbter Teig
90 Gramm brauner Teig

Weitere Zutaten:
Schokotröpfchen

Zubereitung:

Wir färben 185 Gramm Teig Kiwigrün ein und rollen ihn auf 1,5 bis 2 cm vorsichtig aus. Diesen bestreichen wir mit etwas Eiklar und legen einen Teigstrang von etwa 70g in die Mitte. Diesen Strang bitte nicht einfärben. Nun ummanteln wir vorsichtig diesen Strang mit dem grünen ausgerollten Teig.

Als nächsten färben wir 90 Gramm Teig mit etwa 1 Teelöffel Kakao ein und rollen ihn auf circa 5 Millimeter aus und bestreichen ihn wieder mit etwas Eiklar. Danach legen wir den grünen Strang in die Mitte und ummanteln diesen wieder vorsichtig.

Ein Tipp am Rande: Färbt alle Teige gleich am Anfang ein und stellt sie für circa 1 Stunde in den Kühlschrank. Dann lässt er sich nämlich leichter verarbeiten.

Den fertig eingerollten Strang zum Schluss mit einer Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank.

Sobald der Teigstrang schön kühl ist, schneiden wir den Rand ab und schneiden circa 3 bis 5 Millimeter dünne scheiben zu und legen diese auf ein Backpapier.

Jetzt bestreichen wir alle Kiwischreiben mit etwas Eiklar.

Für den Kiwieffeckt geben wir mit einer Löffelspitze vorsichtig Schokotröpfechen um den weißen Strang hinzu. Bitte verwendet hierfür keine Schokostreusel, weil diese zu sehr verschmelzen würden.

Zum Schluss die fertigen Kwischeiben ins vorgeheizte Backrohr bei 170° Grad Ober- und Unterhitze für circa 12 bis 16 Minuten backen. Bitte schaut immer wieder nach, da die Kiwischeiben leicht verbrennen können.

Besuche meine Seite:

Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Deine-Traumtorte/211949642272581

Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCNHu9mVZ4E4M2d6gYyWYvkw

Twitter:
https://twitter.com/deineTraumtorte

Instagramm:
https://instagram.com/p/BL9ScidFXh7/

Homepage:
https://www.deinetraumtorte.de

Видео Plätzchen backen - Kiwikeks - Plätzchenrezepte - Kekse backen канала DeineTraumtorte
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 ноября 2016 г. 16:41:45
00:03:23
Яндекс.Метрика