Загрузка страницы

Fondue - was ist das beste Rezept: Schweizer Käsefondue oder Fondue Savoyarde?

Woher kommt das Fondue und was steckt drin? Doku über die verschiedenen Zubereitungen des klassischen Schweizer Käsefondue, z.B. wie im Swiss Chuchi, und des Fondue Savoyarde!

Je nach Region mit oder ohne Maizena, als Moitié-Moitié, mit Kirsch und vielen anderen typische regionalen Varianten.

Abonniere wocomoCOOK: https://goo.gl/dVj1aZ
Mehr Videos zu regionalen Produkten findest du hier:
https://goo.gl/WD1e6A
Der Küchenchef des weltberühmten Swiss Chuchi im Hotel Adler verrät Grundsätzliches zum Zubereiten der Schweizer Spezialität. Die Zubereitung in der Schweiz besteht meist aus einer Mischung aus Greyerzer und Emmenthaler besteht. Wein, Knoblauch und Käse werden zusammengesmischt, dazu kommt Maizena und Kirsch und alles wird aufgekocht.
Im Swiss Chuchi wird noch ein Stück Epoisses, ein französischer Weichkäse und eine spezielle Mischung aus Natron, Muskat und weißem Pfeffer hinzugegeben, damit das Fondue luftiger wird.

Im Fondue Savoyarde mögen weder Maizena noch Natronpulver.
In den Savoyen wird Knoblauch in einer Nuss Butter angeschmolzen bevor 2dl Weißwein dazugegeben werden und in diesem Fall nur eine Sorte Käse, der mindestens 14 Monate alt ist.

Aber auch das Fertigfondue ist eine mögliche Variante zum selbstgemachten Hausfondue. Die Qualität kann man z.B. an der Fadenbildung erkennen, aber auch schon die Form der Masse im Beutel sagt einiges aus.

Видео Fondue - was ist das beste Rezept: Schweizer Käsefondue oder Fondue Savoyarde? канала wocomoCOOK
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 мая 2018 г. 5:00:01
00:09:47
Яндекс.Метрика