Загрузка страницы

Supermassive Schwarze Löcher, Mikrolöcher und Hawking-Strahlung | Vorlesung Sterne und Weltall #19

------------
Moderator: Prof. Dr. Gerd Ganteför
------------
Regelmäßig neue Episoden
Themenvorschläge? Schreib uns: gdw@uni.kn
------------
FACEBOOK: https://www.facebook.com/GrenzenDesWissens/
------------
Ihr wollt mehr wissen?
ABO: http://www.youtube.com/channel/UCxXmS6BkfhCALrPyCJKmPyg?sub_confirmation=1
HOST: https://streaming.uni-konstanz.de/
MODERATOR: http://ggantefoer.com/
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.
Eine Produktion des KIM.LR der Universität Konstanz.

Видео Supermassive Schwarze Löcher, Mikrolöcher und Hawking-Strahlung | Vorlesung Sterne und Weltall #19 канала Grenzen des Wissens
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 июля 2020 г. 20:00:29
01:59:22
Другие видео канала
Sterne und Weltall: Dynamik der Sonne (12. Vorlesung) | Grenzen des WissensSterne und Weltall: Dynamik der Sonne (12. Vorlesung) | Grenzen des WissensPlanteare Nebel, Supernovae und Stellare Schwarze Löcher | Vorlesung Sterne und Weltall #18Planteare Nebel, Supernovae und Stellare Schwarze Löcher | Vorlesung Sterne und Weltall #18DIE DUNKLE SEITE - Schwarze Löcher und unsichtbare Materie | SPACETIME DokuDIE DUNKLE SEITE - Schwarze Löcher und unsichtbare Materie | SPACETIME DokuDie Raumzeit - Weltbild der Physik (1) | Grenzen des WissensDie Raumzeit - Weltbild der Physik (1) | Grenzen des WissensSterne und Weltall | Grundgesetze (Gravitation, Kepler, Roche, Strahlung) (4. Vorlesung)Sterne und Weltall | Grundgesetze (Gravitation, Kepler, Roche, Strahlung) (4. Vorlesung)Elementarteilchen: Quarks, Leptonen und Bosonen | #12 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungElementarteilchen: Quarks, Leptonen und Bosonen | #12 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungIndizienbeweis für den Urknall | Vorlesung Sterne und Weltall #25Indizienbeweis für den Urknall | Vorlesung Sterne und Weltall #25Urknall - Schöpfungsgeschichte des Universums - Weltbild der Physik (9) | Grenzen des WissensUrknall - Schöpfungsgeschichte des Universums - Weltbild der Physik (9) | Grenzen des WissensSchwarzes Loch ermöglicht Zeitreisen? | Astrophysiker erklärt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSchwarzes Loch ermöglicht Zeitreisen? | Astrophysiker erklärt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSterne und Weltall | Einführung - Weltbild der Physik (1. Vorlesung)Sterne und Weltall | Einführung - Weltbild der Physik (1. Vorlesung)Drei Strategien gegen die Klima-Erwärmung | #28 Energie und Klima VorlesungDrei Strategien gegen die Klima-Erwärmung | #28 Energie und Klima VorlesungSterne und Weltall | Planeten: Mars, Venus (7. Vorlesung)Sterne und Weltall | Planeten: Mars, Venus (7. Vorlesung)Die Entstehung der Elemente | Vorlesung Sterne und Weltall #20Die Entstehung der Elemente | Vorlesung Sterne und Weltall #20Erdgas und Kohle - wie lange reicht das noch? | #6 Energie und Klima VorlesungErdgas und Kohle - wie lange reicht das noch? | #6 Energie und Klima VorlesungDunkle Lücken der Urknalltheorie - Weltbild der Physik (10) | Grenzen des WissensDunkle Lücken der Urknalltheorie - Weltbild der Physik (10) | Grenzen des WissensDas Rätsel der Dunklen Materie | Vorlesung Sterne und Weltall #26Das Rätsel der Dunklen Materie | Vorlesung Sterne und Weltall #26Weit draussen im Universum: Quasare und der Lyman-Alpha-Wald | Vorlesung Sterne und Weltall #24Weit draussen im Universum: Quasare und der Lyman-Alpha-Wald | Vorlesung Sterne und Weltall #24Was sind Quarks? Und gibt es sie wirklich?  | #14 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungWas sind Quarks? Und gibt es sie wirklich? | #14 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungDie nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima VorlesungDie nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima VorlesungSterne und Weltall: Schalenbrennen und Neutronensterne (16. Vorlesung) | Grenzen des WissensSterne und Weltall: Schalenbrennen und Neutronensterne (16. Vorlesung) | Grenzen des Wissens
Яндекс.Метрика