Загрузка страницы

Erdgas und Kohle - wie lange reicht das noch? | #6 Energie und Klima Vorlesung

Erdgas und Kohle - wie lange reicht das noch?

In Prof. Dr. Gerd Ganteförs Vorlesung im Sommersemester 2021 geht es um Energie und Klima. Zusammenfassungen der beiden wöchentlichen Vorlesungen gibt es auch auf dem Kanal Ganteför:
https://www.youtube.com/ganteförklima

------------
FACEBOOK: https://www.facebook.com/Gerd.Gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Видео Erdgas und Kohle - wie lange reicht das noch? | #6 Energie und Klima Vorlesung канала Grenzen des Wissens
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 мая 2021 г. 17:51:24
01:32:19
Другие видео канала
Planeten - Expedition ins Sonnensystem - Trailer (360° Video)Planeten - Expedition ins Sonnensystem - Trailer (360° Video)Luis Daniel Vázquez Valencia zur Online-Tagung „Menschenrechte in Mexiko"Luis Daniel Vázquez Valencia zur Online-Tagung „Menschenrechte in Mexiko"Uran und Thorium: Klimafreundlich, aber riskant | #7 Energie und Klima VorlesungUran und Thorium: Klimafreundlich, aber riskant | #7 Energie und Klima VorlesungDie Klimadebatte – Lokale Ideologie und globale RealitätDie Klimadebatte – Lokale Ideologie und globale RealitätNano-Computer - wie leistungsfähig können Chips werden? | #23 Nano Vorlesung GanteförNano-Computer - wie leistungsfähig können Chips werden? | #23 Nano Vorlesung GanteförKlimawandel: Wie schlimm kann es werden? | #25 Energie und Klima VorlesungKlimawandel: Wie schlimm kann es werden? | #25 Energie und Klima VorlesungDie Grundprinzipien der Evolution (Martin Lödl) | Universität KonstanzDie Grundprinzipien der Evolution (Martin Lödl) | Universität KonstanzErdöl - Fluch und Segen | #5 Energie und Klima VorlesungErdöl - Fluch und Segen | #5 Energie und Klima VorlesungSchrödingers Katze: Tatsächlich tot UND lebendig. - Weltbild der Physik (16) | Grenzen des WissensSchrödingers Katze: Tatsächlich tot UND lebendig. - Weltbild der Physik (16) | Grenzen des WissensDie Dampfmaschine und die Industrielle Revolution | #8 Energie und Klima VorlesungDie Dampfmaschine und die Industrielle Revolution | #8 Energie und Klima VorlesungQuantenphysik: Das Wissen bestimmt das Sein - Weltbild der Physik (15) | Grenzen des WissensQuantenphysik: Das Wissen bestimmt das Sein - Weltbild der Physik (15) | Grenzen des WissensDie Ursprünge der Quantisierung | #21 Nano Vorlesung GanteförDie Ursprünge der Quantisierung | #21 Nano Vorlesung GanteförElementarteilchen: Quarks, Leptonen und Bosonen | #12 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungElementarteilchen: Quarks, Leptonen und Bosonen | #12 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungDie nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima VorlesungDie nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima VorlesungRelativitätstheorie für LaienRelativitätstheorie für LaienDas Holozän: Eine grüne Sahara und Weinberge in England  | #23 Energie und Klima VorlesungDas Holozän: Eine grüne Sahara und Weinberge in England | #23 Energie und Klima VorlesungKernkraftwerke: Übersicht, Stand heute und Zukunft  | #7 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungKernkraftwerke: Übersicht, Stand heute und Zukunft | #7 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungWie kann man die Erderwärmung beweisen? | #17 Energie und Klima VorlesungWie kann man die Erderwärmung beweisen? | #17 Energie und Klima VorlesungWarum ist ein Universum bewohnbar? - Weltbild der Physik (12) | Grenzen des WissensWarum ist ein Universum bewohnbar? - Weltbild der Physik (12) | Grenzen des WissensWirkungsgrad und Klimaschutz | #10 Energie und Klima VorlesungWirkungsgrad und Klimaschutz | #10 Energie und Klima Vorlesung
Яндекс.Метрика