Загрузка страницы

Planteare Nebel, Supernovae und Stellare Schwarze Löcher | Vorlesung Sterne und Weltall #18

------------
Moderator: Prof. Dr. Gerd Ganteför
------------
Regelmäßig neue Episoden
Themenvorschläge? Schreib uns: gdw@uni.kn
------------
FACEBOOK: https://www.facebook.com/Gerd.Gantefoer
------------
Ihr wollt mehr wissen?
ABO: http://www.youtube.com/channel/UCxXmS6BkfhCALrPyCJKmPyg?sub_confirmation=1
HOST: https://streaming.uni-konstanz.de/
MODERATOR: http://ggantefoer.com/
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.
Eine Produktion des KIM.LR der Universität Konstanz.

Видео Planteare Nebel, Supernovae und Stellare Schwarze Löcher | Vorlesung Sterne und Weltall #18 канала Grenzen des Wissens
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 августа 2020 г. 21:27:25
01:37:24
Другие видео канала
Die Entstehung der Elemente | Vorlesung Sterne und Weltall #20Die Entstehung der Elemente | Vorlesung Sterne und Weltall #20Supermassive Schwarze Löcher, Mikrolöcher und Hawking-Strahlung | Vorlesung Sterne und Weltall #19Supermassive Schwarze Löcher, Mikrolöcher und Hawking-Strahlung | Vorlesung Sterne und Weltall #19Wie kam es zum Urknall? - Weltbild der Physik (11) | Grenzen des WissensWie kam es zum Urknall? - Weltbild der Physik (11) | Grenzen des WissensDunkle Lücken der Urknalltheorie - Weltbild der Physik (10) | Grenzen des WissensDunkle Lücken der Urknalltheorie - Weltbild der Physik (10) | Grenzen des WissensSterne und Weltall | Planeten: Merkur, Jupiter, Saturn, Pluto (8. Vorlesung)Sterne und Weltall | Planeten: Merkur, Jupiter, Saturn, Pluto (8. Vorlesung)Sterne und Weltall | Planeten: Mars, Venus (7. Vorlesung)Sterne und Weltall | Planeten: Mars, Venus (7. Vorlesung)Weit draussen im Universum: Quasare und der Lyman-Alpha-Wald | Vorlesung Sterne und Weltall #24Weit draussen im Universum: Quasare und der Lyman-Alpha-Wald | Vorlesung Sterne und Weltall #24Vier Naturkräfte als Antrieb des Universums - Weltbild der Physik (6) | Grenzen des WissensVier Naturkräfte als Antrieb des Universums - Weltbild der Physik (6) | Grenzen des WissensKernkraft 2.0 - Revival aus Klimagründen?  | #12 Energie und Klima VorlesungKernkraft 2.0 - Revival aus Klimagründen? | #12 Energie und Klima VorlesungDie Raumzeit - Weltbild der Physik (1) | Grenzen des WissensDie Raumzeit - Weltbild der Physik (1) | Grenzen des WissensSterne und Weltall: Weisse Zwerge und Supernovae (15. Vorlesung) | Grenzen des WissensSterne und Weltall: Weisse Zwerge und Supernovae (15. Vorlesung) | Grenzen des WissensBetazerfall oder der Linksdrall des Universums | #10 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungBetazerfall oder der Linksdrall des Universums | #10 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungSterne und Weltall: Pulsare und Gravitationswellen (17. Vorlesung) | Grenzen des WissensSterne und Weltall: Pulsare und Gravitationswellen (17. Vorlesung) | Grenzen des WissensNeutrinos und die fehlende Antimaterie im Universum | #13 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungNeutrinos und die fehlende Antimaterie im Universum | #13 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungDie nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima VorlesungDie nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima VorlesungSterne und Weltall: Dynamik der Sonne (12. Vorlesung) | Grenzen des WissensSterne und Weltall: Dynamik der Sonne (12. Vorlesung) | Grenzen des WissensSterne und Weltall | Grundgesetze (Gravitation, Kepler, Roche, Strahlung) (4. Vorlesung)Sterne und Weltall | Grundgesetze (Gravitation, Kepler, Roche, Strahlung) (4. Vorlesung)Fusionsprozesse in Sternen | Vorlesung Sterne und Weltall #21Fusionsprozesse in Sternen | Vorlesung Sterne und Weltall #21Das Rätsel der Dunklen Materie | Vorlesung Sterne und Weltall #26Das Rätsel der Dunklen Materie | Vorlesung Sterne und Weltall #26Klimawandel: Wie schlimm kann es werden? | #25 Energie und Klima VorlesungKlimawandel: Wie schlimm kann es werden? | #25 Energie und Klima Vorlesung
Яндекс.Метрика