Загрузка страницы

Betazerfall oder der Linksdrall des Universums | #10 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung

Betazerfall oder der Linksdrall des Universums

In Prof. Dr. Gerd Ganteförs Vorlesung im Wintersemester 2020/2021 geht es um Kernphysik bzw. Elementarteilchen.

Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: https://www.youtube.com/ganteförklima

------------
FACEBOOK: https://www.facebook.com/Gerd.Gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Видео Betazerfall oder der Linksdrall des Universums | #10 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung канала Grenzen des Wissens
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
17 декабря 2020 г. 15:52:26
01:42:50
Другие видео канала
Kernfusion in Sternen und Reaktoren | #11 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungKernfusion in Sternen und Reaktoren | #11 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungPHYSIK IM THEATER: Gefangen auf Ewigkeit - Das kosmische Antimaterie-Rätsel (14.09.2019)PHYSIK IM THEATER: Gefangen auf Ewigkeit - Das kosmische Antimaterie-Rätsel (14.09.2019)Die Grundprinzipien der Evolution (Martin Lödl) | Universität KonstanzDie Grundprinzipien der Evolution (Martin Lödl) | Universität KonstanzSupermassive Schwarze Löcher, Mikrolöcher und Hawking-Strahlung | Vorlesung Sterne und Weltall #19Supermassive Schwarze Löcher, Mikrolöcher und Hawking-Strahlung | Vorlesung Sterne und Weltall #19Neue Reaktortypen 2: Schneller Brüter, Thoriumreaktor u.a.  | Special Kernphysik ElementarteilchenNeue Reaktortypen 2: Schneller Brüter, Thoriumreaktor u.a. | Special Kernphysik ElementarteilchenElementarteilchen: Quarks, Leptonen und Bosonen | #12 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungElementarteilchen: Quarks, Leptonen und Bosonen | #12 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungKernkraft 2.0 - Revival aus Klimagründen?  | #12 Energie und Klima VorlesungKernkraft 2.0 - Revival aus Klimagründen? | #12 Energie und Klima VorlesungDrei Strategien gegen die Klima-Erwärmung | #28 Energie und Klima VorlesungDrei Strategien gegen die Klima-Erwärmung | #28 Energie und Klima VorlesungDas Rätsel der Dunklen Materie | Vorlesung Sterne und Weltall #26Das Rätsel der Dunklen Materie | Vorlesung Sterne und Weltall #26Tröpfchenmodell des Atomkerns | #3 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungTröpfchenmodell des Atomkerns | #3 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungDie kosmologische Konstante - Weltbild der Physik (13) | Grenzen des WissensDie kosmologische Konstante - Weltbild der Physik (13) | Grenzen des WissensWeit draussen im Universum: Quasare und der Lyman-Alpha-Wald | Vorlesung Sterne und Weltall #24Weit draussen im Universum: Quasare und der Lyman-Alpha-Wald | Vorlesung Sterne und Weltall #24Tauwetter in der Arktis - Als Grönland grün war | #21 Energie und Klima VorlesungTauwetter in der Arktis - Als Grönland grün war | #21 Energie und Klima VorlesungDie Klimadebatte – Lokale Ideologie und globale RealitätDie Klimadebatte – Lokale Ideologie und globale RealitätDas Einführungsquiz | #1 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungDas Einführungsquiz | #1 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungDunkle Lücken der Urknalltheorie - Weltbild der Physik (10) | Grenzen des WissensDunkle Lücken der Urknalltheorie - Weltbild der Physik (10) | Grenzen des WissensIndizienbeweis für den Urknall | Vorlesung Sterne und Weltall #25Indizienbeweis für den Urknall | Vorlesung Sterne und Weltall #25Wie ein Atomkern zerfällt | #4 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungWie ein Atomkern zerfällt | #4 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungWas sind Quarks? Und gibt es sie wirklich?  | #14 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungWas sind Quarks? Und gibt es sie wirklich? | #14 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
Яндекс.Метрика