Загрузка страницы

Sterne und Weltall | Einführung - Weltbild der Physik (1. Vorlesung)

Die Vorlesung behandelt die Grundlagen der experimentellen Astrophysik. Sie beginnt mit den Eigenschaften der Erde wie dem inneren Aufbau und den Bahnparametern. Dann geht die Reise weiter zum Mond und zu den Nachbarplaneten Venus und Mars. Faszinierend sind die Bilder der Gasriesen Saturn und Jupiter und deren Monde. Die Sonne ist ein typischer Fixstern auf der Hauptreihe des Hertzspung-Russel-Diagramms. Wir verlassen dann das Sonnensystem und erkunden unsere Galaxie, die Milchstrasse. Es gibt Milliarden von Galaxien ähnlich der unseren und sie sind in Filamenten und Clustern angeordnet. Dazwischen sind die Voids, gigantisch große leere Raumregionen. Die Urknalltheorie kann viele dieser Beobachtungen erklären, aber vieles ist auch unklar. Die Vorlesung schließt mit einer Diskussion der offenen Fragen unseres Weltbildes.

------------
Moderator: Prof. Dr. Gerd Ganteför
------------
Regelmäßig neue Episoden
Themenvorschläge? Schreib uns: gdw@uni.kn
------------
FACEBOOK: https://www.facebook.com/GrenzenDesWissens/
------------
Ihr wollt mehr wissen?
ABO: http://www.youtube.com/channel/UCxXmS6BkfhCALrPyCJKmPyg?sub_confirmation=1
HOST: https://streaming.uni-konstanz.de/
MODERATOR: http://ggantefoer.com/
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.
Eine Produktion des KIM.LR der Universität Konstanz.

Видео Sterne und Weltall | Einführung - Weltbild der Physik (1. Vorlesung) канала Grenzen des Wissens
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 апреля 2020 г. 12:02:18
01:19:09
Другие видео канала
Sterne und Weltall | Einführung - Weltbild der Physik II (2. Vorlesung)Sterne und Weltall | Einführung - Weltbild der Physik II (2. Vorlesung)Sterne und Weltall | Planeten: Merkur, Jupiter, Saturn, Pluto (8. Vorlesung)Sterne und Weltall | Planeten: Merkur, Jupiter, Saturn, Pluto (8. Vorlesung)Was war vor dem Urknall?Was war vor dem Urknall?Die nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima VorlesungDie nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima VorlesungSupermassive Schwarze Löcher, Mikrolöcher und Hawking-Strahlung | Vorlesung Sterne und Weltall #19Supermassive Schwarze Löcher, Mikrolöcher und Hawking-Strahlung | Vorlesung Sterne und Weltall #19Die Raumzeit - Weltbild der Physik (1) | Grenzen des WissensDie Raumzeit - Weltbild der Physik (1) | Grenzen des WissensDas Vakuum als Substanz - Weltbild der Physik (2) | Grenzen des WissensDas Vakuum als Substanz - Weltbild der Physik (2) | Grenzen des WissensWarum starben die Dinosaurier aus und kann uns das auch passieren? | #20 Energie und Klima VorlesungWarum starben die Dinosaurier aus und kann uns das auch passieren? | #20 Energie und Klima VorlesungPhysik und Glaube: An den Grenzen der Naturwissenschaft | GanteförPhysik und Glaube: An den Grenzen der Naturwissenschaft | GanteförSterne und Weltall | Planeten: Mars, Venus (7. Vorlesung)Sterne und Weltall | Planeten: Mars, Venus (7. Vorlesung)Sterne und Weltall | Himmelmechanik - Urknallmodell, Entfernungsmessung (3. Vorlesung)Sterne und Weltall | Himmelmechanik - Urknallmodell, Entfernungsmessung (3. Vorlesung)Sterne und Weltall: Eigenschaften der Sterne (14. Vorlesung) | Grenzen des WissensSterne und Weltall: Eigenschaften der Sterne (14. Vorlesung) | Grenzen des WissensElementarteilchen: Quarks, Leptonen und Bosonen | #12 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungElementarteilchen: Quarks, Leptonen und Bosonen | #12 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungDas Rätsel der Dunklen Materie | Vorlesung Sterne und Weltall #26Das Rätsel der Dunklen Materie | Vorlesung Sterne und Weltall #26Warum ist ein Universum bewohnbar? - Weltbild der Physik (12) | Grenzen des WissensWarum ist ein Universum bewohnbar? - Weltbild der Physik (12) | Grenzen des WissensSterne und Weltall | Grundgesetze (Gravitation, Kepler, Roche, Strahlung) (4. Vorlesung)Sterne und Weltall | Grundgesetze (Gravitation, Kepler, Roche, Strahlung) (4. Vorlesung)Das schwarze Loch im Zentrum der Milchstrasse | Vorlesung Sterne und Weltall #23Das schwarze Loch im Zentrum der Milchstrasse | Vorlesung Sterne und Weltall #23Naturkonstanten - Wie konstant sind sie wirklich? - Weltbild der Physik (8) | Grenzen des WissensNaturkonstanten - Wie konstant sind sie wirklich? - Weltbild der Physik (8) | Grenzen des WissensDas Wesen der Zeit ist die Entropie - Weltbild der Physik (4) | Grenzen des WissensDas Wesen der Zeit ist die Entropie - Weltbild der Physik (4) | Grenzen des WissensDas Einführungsquiz | #1 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungDas Einführungsquiz | #1 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
Яндекс.Метрика