Загрузка страницы

Kein schnelles Internet: Wenn man zum E-Mail schreiben auf den Berg muss! || PULS Reportage

Schnelles Internet – für die meisten Stadt-Menschen eine Selbstverständlichkeit. Doch in Deutschland gibt es noch immer Regionen, in denen zum Beispiel ein Playstation-Update 24 Stunden dauert. Oder man für Highspeed-Internet auf einen Berg laufen muss. Ari und Sebastian machen sich auf die Suche nach den Gründen für diese unglaublichen Geschichten.

Schnelles Internet für Deutschland. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Doch es gibt noch immer Regionen in Deutschland, die sowohl einen sehr schlechten Internetzugang, als auch eine sehr schlechte Internet-Geschwindigkeit haben. Selbst ein stabiles Handynetz gibt es in den ländlichen Regionen oftmals nicht. Ganz zu schweigen von Mobilen-Daten und LTE-Internet-Geschwindigkeit. Und das in einem der wirtschaftlich stärksten Länder der Welt. Selbst Bulgarien und Rumänien haben einen besseren und schnelleren Internetzugang als Deutschland. Bestes Bespiel ist das Internet in Bayern. Der Glasfaserausbau in Bayern stagniert. Die CSU hat für 2018 versprochen, dass alle Menschen in Bayern Zugang zu schnellem Internet haben. Aber noch immer sind viele Menschen in Bayern nicht mit ausreichend schnellem Internet versorgt. Glasfaser-Internet Fehlanzeige!

Eine Katastrophe für junge Menschen wie Florian. Er betreibt im bayrischen Wald einen Online-Shop. Highspeed-Internet ist da eine Grundvoraussetzung. Doch ein einfacher Video-Upload kann da, auf Grund des langsamen Internets, schon mal vier Stunden dauern. Um eine schnellere Internet-Geschwindigkeit zu erreichen, muss er vor das Haus, auf einen kleinen Berg wandern. Dort gibt es LTE-Internet. Mit einem WLAN-Hotspot kann er dann Emails beantworten und neue Produkte online stellen. Ohne Breitbandausbau und Glasfaser-Internet ist normales Arbeiten kaum möglich. Wie lange Florian noch auf schnelles Internet und Glasfaser-Internet warten muss, seht ihr in der neuen PULS-Reportage mit Sebastian Meinberg und Ariane Alter.

Mehr Reportagen:

Wer also Lust auf Digital-Detox hat, der fährt nach Bayern.
Und wer Ari bei Ihrer persönlichen Detox-Kur zuschauen möchte, der schaut sich dieses Video hier an:

https://www.youtube.com/watch?v=HsWf0cG4MXE
-----------------------------------------------------------
Hi! Wir sind Ariane Alter und Sebastian Meinberg von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. In unseren Reportagen gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.

Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue Webreportage.

Folge Ariane hinter die Kulissen:
https://instagram.com/namealter/

Erlebe Sebastians Selbstexperimente live:
https://www.instagram.com/heinz.wescher/

-----------------------------
Social Media:

► Facebook: http://www.facebook.com/PULS
► Twitter: http://www.twitter.com/puls_br
► Instagram: http://www.instagram.com/deinpuls
► Snapchat: http://snapchat.com/add/puls_br

►PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. http://deinpuls.de

Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!

Видео Kein schnelles Internet: Wenn man zum E-Mail schreiben auf den Berg muss! || PULS Reportage канала PULS Reportage
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
14 марта 2018 г. 19:00:09
00:14:06
Яндекс.Метрика