Загрузка страницы

Weihnachtskekse selber backen - Engadiner

Tipp: In vielen Rezepten steht, dass Sie die ganzen Nüsse mit dem gekühlten oder gefrorenen Teig durchschneiden können. Glauben Sie das nicht. Ich habe alles probiert. Hacken Sie die Nüsse vorher grob und formen Sie die Kekse nach dem Schneiden ein bisschen nach.

Für Engadiner benötigen Sie:

350 g Mehl
150 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 gestrichener Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
175 g Butter oder Margarine
2 Eier
125 g Haselnusskerne
100 g Rosinen

Hinweis: Die im Film gezeigte Menge ist das dreifache Rezept.

Videotext:

Für die Kekse benötige ich Mehl, Zucker, Fett, Eier, Backpulver, Salz, Rosinen und Haselnüsse.

Zuerst hacke ich die Haselnüsse klein.

In eine große Backschüssel gebe ich das Mehl, den Zucker, das Fett, die Eier, das Backpulver und etwas Salz.

Nun vermenge ich die Zutaten solange bis ein gleichmässiger Teig entstanden ist.

Auf den Teig gebe ich nun die Rosinen und die gehackten Haselnüsse.

Ich knete dann die Rosinen und Nüsse in den Teig.

Den Teig knete ich solange bis die Rosinen und Nüsse gleichmässig verteilt sind.

Wenn der Teig fertig ist stelle ich ihn über Nacht in den Kühlschrank, damit er fest wird und sich leichter formen lässt.

Vom gekühlten Teig nehme ich dann eine kleine Menge und forme eine Rolle von ca. 4 cm Durchmesser.

Von der Rolle schneide ich Scheiben ab und lege sie auf das Backblech.

Im vorgeheizten Backofen backe ich die Kekse bei 170 Grad mit Umluft für ca. 15 - 20 Minuten.

Nach dem Abkühlen sind die Kekse fertig und können in Keksdosen aufbewahrt werden.

Видео Weihnachtskekse selber backen - Engadiner канала SurvivalAkademie
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 декабря 2018 г. 23:25:41
00:03:17
Яндекс.Метрика