Загрузка страницы

CO2-Kreisläufe und das Klima | #26 Energie und Klima Vorlesung

CO2-Kreisläufe und das Klima | #26 Energie und Klima Vorlesung

Um Energie und Klima geht es In Prof. Dr. Gerd Ganteförs Vorlesung im Sommersemester 2021. Zusammenfassungen der beiden wöchentlichen Vorlesungen gibt es auch auf dem Kanal Ganteför:
https://www.youtube.com/ganteförklima

------------
FACEBOOK: https://www.facebook.com/Gerd.Gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Видео CO2-Kreisläufe und das Klima | #26 Energie und Klima Vorlesung канала Grenzen des Wissens
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
3 августа 2021 г. 21:00:10
01:41:50
Другие видео канала
Drei Strategien gegen die Klima-Erwärmung | #28 Energie und Klima VorlesungDrei Strategien gegen die Klima-Erwärmung | #28 Energie und Klima Vorlesung2100 - Der VR-Film zur Klimakatastrophe2100 - Der VR-Film zur KlimakatastropheKohlenstoffbudget: Wie viel Zeit bleibt uns noch? | #27 Energie und Klima VorlesungKohlenstoffbudget: Wie viel Zeit bleibt uns noch? | #27 Energie und Klima VorlesungDie Klimadebatte – Lokale Ideologie und globale RealitätDie Klimadebatte – Lokale Ideologie und globale RealitätWie gefährlich ist Radioaktivität? | #30 Energie und Klima VorlesungWie gefährlich ist Radioaktivität? | #30 Energie und Klima VorlesungEin modernes Experiment zu Schrödingers Katze | #11 Nano Vorlesung GanteförEin modernes Experiment zu Schrödingers Katze | #11 Nano Vorlesung GanteförCO2-Anstieg: Ursache oder Ergebnis der Erderwärmung? | Ganteför Klimageschichte #4CO2-Anstieg: Ursache oder Ergebnis der Erderwärmung? | Ganteför Klimageschichte #4Mikroskope erforschen die Nanowelt | #21 Nano Vorlesung GanteförMikroskope erforschen die Nanowelt | #21 Nano Vorlesung GanteförDie globale Energiewende: Wo stehen wir? | #1 Kurzvorlesung Energie und Klima | GanteförDie globale Energiewende: Wo stehen wir? | #1 Kurzvorlesung Energie und Klima | GanteförKlimawandel: Wie schlimm kann es werden? | #25 Energie und Klima VorlesungKlimawandel: Wie schlimm kann es werden? | #25 Energie und Klima VorlesungQuantenphysik: Das Wissen bestimmt das Sein - Weltbild der Physik (15) | Grenzen des WissensQuantenphysik: Das Wissen bestimmt das Sein - Weltbild der Physik (15) | Grenzen des WissensEnergie + Klima: Zusammenfassung und Fazit | #29 Energie und Klima VorlesungEnergie + Klima: Zusammenfassung und Fazit | #29 Energie und Klima VorlesungQuantenmechanik für Einsteiger | Harald LeschQuantenmechanik für Einsteiger | Harald LeschQuantenteleportation und Überlichtgeschwindigkeit - Weltbild der Physik (17) | Grenzen des WissensQuantenteleportation und Überlichtgeschwindigkeit - Weltbild der Physik (17) | Grenzen des WissensDNA und RNA - Die Bausteine des Lebens | #5 Nano Vorlesung GanteförDNA und RNA - Die Bausteine des Lebens | #5 Nano Vorlesung GanteförDie nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima VorlesungDie nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima VorlesungDas Holozän: Eine grüne Sahara und Weinberge in England  | #23 Energie und Klima VorlesungDas Holozän: Eine grüne Sahara und Weinberge in England | #23 Energie und Klima VorlesungErdgas und Kohle - wie lange reicht das noch? | #6 Energie und Klima VorlesungErdgas und Kohle - wie lange reicht das noch? | #6 Energie und Klima VorlesungUmweltradioaktivität und wie wird sie gemessen? | #8 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungUmweltradioaktivität und wie wird sie gemessen? | #8 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungWie viel Zeit bleibt uns noch? | #4 Kurzvorlesung Energie und Klima | GanteförWie viel Zeit bleibt uns noch? | #4 Kurzvorlesung Energie und Klima | Ganteför
Яндекс.Метрика