Загрузка страницы

Kohlenstoffbudget: Wie viel Zeit bleibt uns noch? | #27 Energie und Klima Vorlesung

Kohlenstoffbudget: Wie viel Zeit bleibt uns noch? | #27 Energie und Klima Vorlesung

Um Energie und Klima geht es In Prof. Dr. Gerd Ganteförs Vorlesung im Sommersemester 2021. Zusammenfassungen der beiden wöchentlichen Vorlesungen gibt es auch auf dem Kanal Ganteför:
https://www.youtube.com/ganteförklima

------------
FACEBOOK: https://www.facebook.com/Gerd.Gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Видео Kohlenstoffbudget: Wie viel Zeit bleibt uns noch? | #27 Energie und Klima Vorlesung канала Grenzen des Wissens
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 августа 2021 г. 21:00:25
01:25:27
Другие видео канала
Drei Strategien gegen die Klima-Erwärmung | #28 Energie und Klima VorlesungDrei Strategien gegen die Klima-Erwärmung | #28 Energie und Klima Vorlesung3 Grad mehr: Was bedeutet das für die Erde? | Ganteför Klimageschichte #113 Grad mehr: Was bedeutet das für die Erde? | Ganteför Klimageschichte #11Mikroskope erforschen die Nanowelt | #21 Nano Vorlesung GanteförMikroskope erforschen die Nanowelt | #21 Nano Vorlesung GanteförQuantenphysik: Das Wissen bestimmt das Sein - Weltbild der Physik (15) | Grenzen des WissensQuantenphysik: Das Wissen bestimmt das Sein - Weltbild der Physik (15) | Grenzen des WissensEiszeiten und Warmzeiten der letzten 500 Mio. Jahre | Ganteför Klimageschichte #2Eiszeiten und Warmzeiten der letzten 500 Mio. Jahre | Ganteför Klimageschichte #2Die Weltformel und das Higgsteilchen | #16 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungDie Weltformel und das Higgsteilchen | #16 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungCO2-Anstieg: Ursache oder Ergebnis der Erderwärmung? | Ganteför Klimageschichte #4CO2-Anstieg: Ursache oder Ergebnis der Erderwärmung? | Ganteför Klimageschichte #4Problemenergie Biomasse | Methoden der Energieerzeugung (Episode 4)Problemenergie Biomasse | Methoden der Energieerzeugung (Episode 4)Energie + Klima: Zusammenfassung und Fazit | #29 Energie und Klima VorlesungEnergie + Klima: Zusammenfassung und Fazit | #29 Energie und Klima VorlesungAls die Kälte kam | Ganteför Klimageschichte #12Als die Kälte kam | Ganteför Klimageschichte #12Die nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima VorlesungDie nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima VorlesungCO2-Kreisläufe und das Klima | #26 Energie und Klima VorlesungCO2-Kreisläufe und das Klima | #26 Energie und Klima VorlesungK(l)eine Eiszeit: Ideologie und Wissenschaft | Ganteför Klimageschichte #21K(l)eine Eiszeit: Ideologie und Wissenschaft | Ganteför Klimageschichte #21Ein modernes Experiment zu Schrödingers Katze | #11 Nano Vorlesung GanteförEin modernes Experiment zu Schrödingers Katze | #11 Nano Vorlesung GanteförDas Klimaoptimum im Holozän | Ganteför Klimageschichte #17Das Klimaoptimum im Holozän | Ganteför Klimageschichte #17Was sind Quarks? Und gibt es sie wirklich?  | #14 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungWas sind Quarks? Und gibt es sie wirklich? | #14 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungDie magischen Zahlen der Quantenwelt | #20 Nano Vorlesung GanteförDie magischen Zahlen der Quantenwelt | #20 Nano Vorlesung GanteförDNA und RNA - Die Bausteine des Lebens | #5 Nano Vorlesung GanteförDNA und RNA - Die Bausteine des Lebens | #5 Nano Vorlesung GanteförKlimawandel: Wie schlimm kann es werden? | #25 Energie und Klima VorlesungKlimawandel: Wie schlimm kann es werden? | #25 Energie und Klima VorlesungSchrödingers Katze: Tatsächlich tot UND lebendig. - Weltbild der Physik (16) | Grenzen des WissensSchrödingers Katze: Tatsächlich tot UND lebendig. - Weltbild der Physik (16) | Grenzen des Wissens
Яндекс.Метрика