Загрузка страницы

Gasaustausch in der Lunge - Äußere Atmung [Biologie, Oberstufe]

Wie funktioniert der Gasaustausch in der Lunge? Der Austausch der Atemgase erfolgt zwischen der Alveolarluft innerhalb der Alveolen (Lungenbläschen) und den Kapillaren, also kleinsten Blutgefäßen. Der Gasaustausch beruht auf dem Prinzip der Diffusion. Auf diese Weise wird zum einen Sauerstoff in den Erythrozyten an das Transportprotein Hämoglobin gebunden und zum anderen Kohlenstoffdioxid an die Lungenbläschen abgegeben, sodass es anschließend ausgeatmet werden kann.
In diesem Video wird der Gasaustausch in der Lunge als Teil der äußeren Atmung erklärt.

Видео Gasaustausch in der Lunge - Äußere Atmung [Biologie, Oberstufe] канала TeacherToby
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
27 апреля 2020 г. 15:13:09
00:05:29
Другие видео канала
Apoptose - programmierter Zelltod [+ Nekrose] - [Biologie, Oberstufe]Apoptose - programmierter Zelltod [+ Nekrose] - [Biologie, Oberstufe]Vakuole / Zellsaftvakuole in Pflanzenzellen [Zellorganellen, Teil 5] - [Biologie, Oberstufe]Vakuole / Zellsaftvakuole in Pflanzenzellen [Zellorganellen, Teil 5] - [Biologie, Oberstufe]Stammbaumanalyse - Anwendungsaufgaben [2/4] - [Biologie, Oberstufe]Stammbaumanalyse - Anwendungsaufgaben [2/4] - [Biologie, Oberstufe]Genetik [Einführung / Zusammenfassung, 2/2] - Abitur [Biologie, Genetik, Oberstufe]Genetik [Einführung / Zusammenfassung, 2/2] - Abitur [Biologie, Genetik, Oberstufe]Fotosynthese - Anwendungsaufgaben für Klausuren / das Abitur [2/2] - [Biologie, Oberstufe]Fotosynthese - Anwendungsaufgaben für Klausuren / das Abitur [2/2] - [Biologie, Oberstufe]Biologie Abiturprüfung - Evolution - Tipps und Aufgabentypen [Abitur Biologie, 9/16]Biologie Abiturprüfung - Evolution - Tipps und Aufgabentypen [Abitur Biologie, 9/16]Lotka-Volterra-Regeln [Räuber-Beute-Beziehungen] - Luchs + Schneehase [Biologie, Ökologie,Oberstufe]Lotka-Volterra-Regeln [Räuber-Beute-Beziehungen] - Luchs + Schneehase [Biologie, Ökologie,Oberstufe]Pflanzenzelle - Aufbau und Funktion [Zellorganellen und ihre Funktionen 2/3] - [Biologie, Oberstufe]Pflanzenzelle - Aufbau und Funktion [Zellorganellen und ihre Funktionen 2/3] - [Biologie, Oberstufe]Evolution [Einführung / Zusammenfassung] [2/2] - Biologie, Oberstufe, AbiturEvolution [Einführung / Zusammenfassung] [2/2] - Biologie, Oberstufe, AbiturGenetik [Einführung / Zusammenfassung, 1/2] - Abitur [Biologie, Genetik, Oberstufe]Genetik [Einführung / Zusammenfassung, 1/2] - Abitur [Biologie, Genetik, Oberstufe]Thermoisoplethendiagramm - Beschreibung und Auswertung des Klimadiagramms - [Erdkunde, Oberstufe]Thermoisoplethendiagramm - Beschreibung und Auswertung des Klimadiagramms - [Erdkunde, Oberstufe]Sexuelle Selektion - Geschlechtsdimorphismus  [Evolutionsmechanismus, 5/5] - [Biologie, Oberstufe]Sexuelle Selektion - Geschlechtsdimorphismus [Evolutionsmechanismus, 5/5] - [Biologie, Oberstufe]Fotosynthese - Anwendungsaufgaben für Klausuren/ das Abitur [1/2] - [Biologie, Oberstufe]Fotosynthese - Anwendungsaufgaben für Klausuren/ das Abitur [1/2] - [Biologie, Oberstufe]Polymerase-Kettenreaktion (PCR) - Ein Verfahren zur Vervielfältigung von DNA [Biologie, Oberstufe]Polymerase-Kettenreaktion (PCR) - Ein Verfahren zur Vervielfältigung von DNA [Biologie, Oberstufe]Biologie Abiturprüfung 2024 - Tipps und Aufgabentypen  [2/2] - [Abitur Biologie, 2/16]Biologie Abiturprüfung 2024 - Tipps und Aufgabentypen [2/2] - [Abitur Biologie, 2/16]Chloroplasten - Aufbau und Funktion [Zellorganellen, Teil 3] - [Biologie, Oberstufe]Chloroplasten - Aufbau und Funktion [Zellorganellen, Teil 3] - [Biologie, Oberstufe]Genmutationen [1/3] (Punktmutationen: Insertion, Substitution, Deletion) - Genetik, OberstufeGenmutationen [1/3] (Punktmutationen: Insertion, Substitution, Deletion) - Genetik, OberstufeBiologie Abiturprüfung 2024 - Tipps und Aufgabentypen  [1/2] - [Abitur Biologie, 1/16]Biologie Abiturprüfung 2024 - Tipps und Aufgabentypen [1/2] - [Abitur Biologie, 1/16]Genetischer Code / Code Sonne - Anwendungsaufgaben [Teil 1] - [Biologie, Genetik, Abitur]Genetischer Code / Code Sonne - Anwendungsaufgaben [Teil 1] - [Biologie, Genetik, Abitur]Biologie Abiturprüfung 2024 - Aufgaben Genetik [2/2] - [Abitur Biologie, 4/16]Biologie Abiturprüfung 2024 - Aufgaben Genetik [2/2] - [Abitur Biologie, 4/16]Hardy-Weinberg-Gesetz / Gleichgewicht [Berechnung von Allelfrequenzen und Genotypfrequenzen]Hardy-Weinberg-Gesetz / Gleichgewicht [Berechnung von Allelfrequenzen und Genotypfrequenzen]
Яндекс.Метрика