Загрузка страницы

Christopher Vogt zu TOP1: Corona-Vereinbarungen auf Bundesebene und die Umsetzungen im Land

,,Die Lage bleibt insgesamt schwierig. Die Impfquote bei den älteren Men- schen gibt Anlass zur Hoffnung, die angekündigten Impflieferungen ebenso und es ist eine wirklich gute Nachricht, dass es jetzt Konsens ist, dass es Entlastungen in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens geben muss. Ich finde es faszinierend und begeisternd zugleich, wer jetzt alles plötzlich Stufenpläne gut findet ­ und diese vor zwei Woche noch strikt ab- gelehnt hat. Wir alle ­ und vor allem die von den Maßnahmen besonders be- troffenen Menschen ­ brauchen dringend realistische, verantwortbare und faire Perspektiven. Und ich bin sehr froh, dass sich unser Einsatz zumindest teilweise gelohnt hat! Da bin ich an einigen Stellen positiv überrascht wor- den.

Entscheidend ist jetzt: Das Impfen, das Testen und die Digitalisierung der Kontaktnachverfolgung müssen dringend weiter ausgeweitet werden. Wir müssen schrittweise von Verboten zu differenzierten und intelligenten Lö- sungen beim Gesundheitsschutz übergehen. Und dabei die Studienlage, die mittlerweile zum Glück ganz gut ist, und die Expertenhinweise entsprechend beachten. Man will die Erfolge natürlich nicht verspielen, aber man muss auch sehen, dass eine dritte Welle bereits Anlauf nimmt. Diese muss man trotz vorsichtiger Öffnungsschritte bestmöglich kontrollieren, was eine gro- ße Herausforderung sein wird. Aber die abnehmende Akzeptanz verschiede- ner Maßnahmen muss man eben auch berücksichtigen. Ein Lockdown, bei dem immer weniger Menschen mitmachen, funktioniert schlichtweg nicht mehr.

Видео Christopher Vogt zu TOP1: Corona-Vereinbarungen auf Bundesebene und die Umsetzungen im Land канала FDP Fraktion Schleswig-Holstein
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 марта 2021 г. 19:52:16
00:29:29
Другие видео канала
Christopher Vogt zur 19. WahlperiodeChristopher Vogt zur 19. WahlperiodeBernd Buchholz zu TOP 33:  Northvoltansiedlung bestmöglich unterstützenBernd Buchholz zu TOP 33: Northvoltansiedlung bestmöglich unterstützenChristopher Vogt: Es gibt wahnsinnig viel zu tunChristopher Vogt: Es gibt wahnsinnig viel zu tunBernd Buchholz: Reformbedarf des ÖRF ist augenscheinlich!Bernd Buchholz: Reformbedarf des ÖRF ist augenscheinlich!Heiner Garg zu TOP 38: Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen verbessernHeiner Garg zu TOP 38: Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen verbessernBernd Buchholz zu TOP 6 "Gesetz zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes"Bernd Buchholz zu TOP 6 "Gesetz zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes"Dennys Bornhöft: Fazit der Veranstaltung Ökologie trifft Ökologie IV (Angeln)Dennys Bornhöft: Fazit der Veranstaltung Ökologie trifft Ökologie IV (Angeln)Christopher Vogt zu TOP 1,2,3: „Regierungserklärung sowie Anträge zur aktuellen Lage der Pandemie"Christopher Vogt zu TOP 1,2,3: „Regierungserklärung sowie Anträge zur aktuellen Lage der Pandemie"Jan Marcus Rossa zu TOP 18: „Konzept zur Aufarbeitung der kolonialen Geschichte des Landes“Jan Marcus Rossa zu TOP 18: „Konzept zur Aufarbeitung der kolonialen Geschichte des Landes“Heiner Garg zu TOP 8+35 "Tarifanpassungen in Kitas / Sozialermäßigung"Heiner Garg zu TOP 8+35 "Tarifanpassungen in Kitas / Sozialermäßigung"Bernd Buchholz zu TOP14+48: Die Bundeswehr in Schleswig-Holstein stärkenBernd Buchholz zu TOP14+48: Die Bundeswehr in Schleswig-Holstein stärkenAnnabell Krämer zu TOP12: Mittelfristige Finanzplanung des LandesAnnabell Krämer zu TOP12: Mittelfristige Finanzplanung des LandesAnita Klahn zu TOP 6 u.a. „Änderung des Schulgesetzes“Anita Klahn zu TOP 6 u.a. „Änderung des Schulgesetzes“Heiner Garg zu TOP 7+41 "Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes und Fachkräftemangel in Kitas"Heiner Garg zu TOP 7+41 "Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes und Fachkräftemangel in Kitas"Christopher Vogt zu TOP 23 "Öffnungszeiten in öffentlichen Bibliotheken ermöglichen"Christopher Vogt zu TOP 23 "Öffnungszeiten in öffentlichen Bibliotheken ermöglichen"Jamaika-Bilanz: Oliver Kumbartzky zur AgrarpolitikJamaika-Bilanz: Oliver Kumbartzky zur Agrarpolitik30 Jahre FDP Fraktion im Landtag - ein Rückblick mit Wolfgang Kubicki30 Jahre FDP Fraktion im Landtag - ein Rückblick mit Wolfgang KubickiOliver Kumbartzky zu TOP 49: Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)Oliver Kumbartzky zu TOP 49: Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)Oliver Kumbartzky zu TOP 27: „Kraftwerk Moorburg erhalten und Kraftwerk Wedel abschalten“Oliver Kumbartzky zu TOP 27: „Kraftwerk Moorburg erhalten und Kraftwerk Wedel abschalten“Heiner Garg zu TOP 12 "Kostenloses Essen in Kita und Kindertagespflege umsetzen - Eltern entlasten."Heiner Garg zu TOP 12 "Kostenloses Essen in Kita und Kindertagespflege umsetzen - Eltern entlasten."
Яндекс.Метрика