Загрузка страницы

30 Jahre FDP Fraktion im Landtag - ein Rückblick mit Wolfgang Kubicki

Fast 30 Jahre war Wolfgang Kubicki für die FDP-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein aktiv. Im Dezember 2017 ist er in den Bundestag gewechselt. Die FDP-Landtagsfraktion hat ihn zu ihrem Ehrenvorsitzenden ernannt. Ob er die Fraktion, den Landtag und unser schönes Bundesland vermisst und warum sein Nachfolger Christopher Vogt genau der Richtige für das Amt des Fraktionsvorsitzenden ist? Er verrät es uns im Video.

Видео 30 Jahre FDP Fraktion im Landtag - ein Rückblick mit Wolfgang Kubicki канала FDP Fraktion Schleswig-Holstein
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 апреля 2022 г. 15:30:02
00:02:25
Другие видео канала
Christopher Vogt zur 19. WahlperiodeChristopher Vogt zur 19. WahlperiodeBernd Buchholz zu TOP 33:  Northvoltansiedlung bestmöglich unterstützenBernd Buchholz zu TOP 33: Northvoltansiedlung bestmöglich unterstützenChristopher Vogt: Es gibt wahnsinnig viel zu tunChristopher Vogt: Es gibt wahnsinnig viel zu tunBernd Buchholz: Reformbedarf des ÖRF ist augenscheinlich!Bernd Buchholz: Reformbedarf des ÖRF ist augenscheinlich!Heiner Garg zu TOP 38: Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen verbessernHeiner Garg zu TOP 38: Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen verbessernBernd Buchholz zu TOP 6 "Gesetz zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes"Bernd Buchholz zu TOP 6 "Gesetz zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes"Dennys Bornhöft: Fazit der Veranstaltung Ökologie trifft Ökologie IV (Angeln)Dennys Bornhöft: Fazit der Veranstaltung Ökologie trifft Ökologie IV (Angeln)Christopher Vogt zu TOP 1,2,3: „Regierungserklärung sowie Anträge zur aktuellen Lage der Pandemie"Christopher Vogt zu TOP 1,2,3: „Regierungserklärung sowie Anträge zur aktuellen Lage der Pandemie"Jan Marcus Rossa zu TOP 18: „Konzept zur Aufarbeitung der kolonialen Geschichte des Landes“Jan Marcus Rossa zu TOP 18: „Konzept zur Aufarbeitung der kolonialen Geschichte des Landes“Heiner Garg zu TOP 8+35 "Tarifanpassungen in Kitas / Sozialermäßigung"Heiner Garg zu TOP 8+35 "Tarifanpassungen in Kitas / Sozialermäßigung"Bernd Buchholz zu TOP14+48: Die Bundeswehr in Schleswig-Holstein stärkenBernd Buchholz zu TOP14+48: Die Bundeswehr in Schleswig-Holstein stärkenAnnabell Krämer zu TOP12: Mittelfristige Finanzplanung des LandesAnnabell Krämer zu TOP12: Mittelfristige Finanzplanung des LandesAnita Klahn zu TOP 6 u.a. „Änderung des Schulgesetzes“Anita Klahn zu TOP 6 u.a. „Änderung des Schulgesetzes“Heiner Garg zu TOP 7+41 "Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes und Fachkräftemangel in Kitas"Heiner Garg zu TOP 7+41 "Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes und Fachkräftemangel in Kitas"Christopher Vogt zu TOP 23 "Öffnungszeiten in öffentlichen Bibliotheken ermöglichen"Christopher Vogt zu TOP 23 "Öffnungszeiten in öffentlichen Bibliotheken ermöglichen"Christopher Vogt zu TOP36A+22: Mündlicher Bericht zu der MPKChristopher Vogt zu TOP36A+22: Mündlicher Bericht zu der MPKJamaika-Bilanz: Oliver Kumbartzky zur AgrarpolitikJamaika-Bilanz: Oliver Kumbartzky zur AgrarpolitikOliver Kumbartzky zu TOP 49: Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)Oliver Kumbartzky zu TOP 49: Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)Oliver Kumbartzky zu TOP 27: „Kraftwerk Moorburg erhalten und Kraftwerk Wedel abschalten“Oliver Kumbartzky zu TOP 27: „Kraftwerk Moorburg erhalten und Kraftwerk Wedel abschalten“Heiner Garg zu TOP 12 "Kostenloses Essen in Kita und Kindertagespflege umsetzen - Eltern entlasten."Heiner Garg zu TOP 12 "Kostenloses Essen in Kita und Kindertagespflege umsetzen - Eltern entlasten."
Яндекс.Метрика