Загрузка страницы

Droht ein erneuter Antisemitismus durch den Nahostkonflikt? | Markus Lanz vom 19. Mai 2021

Im Hinblick auf die Geschehnisse im Nahen Osten sind auch vermehrt Ausschreitungen in Deutschland oder anderen Ländern zu beobachten, die sich auf die Kritik an Israel oder den Krieg zwischen Palästina und Israel generell beziehen. Dies führt dazu, dass sich die Stimmung aufheizt, Menschen auf die offene Straße gehen und auch der Antisemitismus wieder auflodert.

„Aber hier sehen wir sozusagen einen unter dem Vorwand der Israelkritik ausgelebten Antisemitismus“, meint die Studentin und Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland Anna Staroleski. Für sie sei es ganz klar zu betrachten, dass es im Konflikt des Nahen Ostens natürlich auch um Glaubensfragen geht, aber in Deutschland und anderswo diese Situation genutzt wird, um einen wirklich Judenhass wieder zu entfachen. Das führe zu zwei Dingen: Die Jüdinnen und Juden in Deutschland haben nicht nur erneute Angst auf offener Straße angegriffen zu werden, sondern müssen sich auch für das, was in Israel passiert, rechtfertigen, obwohl sie mit den Geschehnissen dort nichts zu tun haben. Diese Unsicherheit und Ohnmacht führe zu einem geschwundenen Sicherheitsgefühl in Deutschland, obwohl die Jüdinnen und Juden heute grundlegend gerne ein Teil der deutschen Gesellschaft seien.

Diese Differenzierung zwischen politischer Kritik und jüdischem Glauben in Israel vertritt auch der Grünen-Politiker Omid Nouripour. Er betrachtet die Situation sehr angespannt und verfolgt das politische Agieren Europas. Für ihn sei ein Schritt jetzt ganz wichtig: Die europäischen Staaten soll-ten sich beherzt daran setzen und in das Krisengebiet fahren, damit die Lage vor Ort geregelt wird.

Der stellvertretende SPD-Parteichef und ehemaliger Vorsitzender des Jusos Kevin Kühnert analysiert einen weiteren Punkt in dem Nahost-Konflikt: Er sieht die große Gefahr des muslimischen Extremismus, der sich willkürlich gegen alle Gruppierungen und Menschen richtet, die nicht sich diesem Glauben unterwerfen. Damit relativiert er nicht, dass jeder Muslime terroristisch oder extremistisch sei, sondern solche Gruppierungen - wie die Hamas - keinen Halt vor Verlusten machen. Und in dieser Zeit sind es die israelischen Jüdinnen und Juden, die dieser Gefahr ausgeliefert sind, genau so die eigene palästinensische Bevölkerung.
Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/mXrh/

Weitere Gäste in der Sendung:

Christoph Schwennicke, Journalist
Der frühere „Cicero“-Chefredakteur analysiert die nahostpolitische Haltung der politischen Linke bei SPD und Grünen. Er meint: „Es gibt leider einen Hang zum Romantisieren.“

_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#antisemitismus#israel#deutschland

Видео Droht ein erneuter Antisemitismus durch den Nahostkonflikt? | Markus Lanz vom 19. Mai 2021 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 мая 2021 г. 8:49:10
00:33:27
Другие видео канала
Sahra Wagenknecht und Thomas Middelhoff über Monopolmächte | Markus Lanz vom 08. Oktober 2020Sahra Wagenknecht und Thomas Middelhoff über Monopolmächte | Markus Lanz vom 08. Oktober 2020Vom Spitzenbeamten zur politischen Reizfigur - Hans-Georg Maaßen mit Lanz im SchlagabtauschVom Spitzenbeamten zur politischen Reizfigur - Hans-Georg Maaßen mit Lanz im SchlagabtauschRichard David Precht über die Zukunft der deutschen Wirtschaft | Markus Lanz vom 21. Oktober 2020Richard David Precht über die Zukunft der deutschen Wirtschaft | Markus Lanz vom 21. Oktober 2020Wie geht man mit Rassismus bei WhatsApp um? | Markus Lanz vom 13. Mai 2021Wie geht man mit Rassismus bei WhatsApp um? | Markus Lanz vom 13. Mai 2021Inside AfD: Geheime Chats zeigen Extremismus und Spaltung | ZDFzoomInside AfD: Geheime Chats zeigen Extremismus und Spaltung | ZDFzoomKlima: FDP vs. Bündnis 90/Die Grünen | Markus Lanz vom 20. Mai 2021Klima: FDP vs. Bündnis 90/Die Grünen | Markus Lanz vom 20. Mai 2021SPD vs. AfD! Heftiger Zank zwischen Kühnert und Reil bei LanzSPD vs. AfD! Heftiger Zank zwischen Kühnert und Reil bei LanzLobo und Brinkhaus über Masken-Affären und Staatsversagen | Markus Lanz vom 09. März 2021Lobo und Brinkhaus über Masken-Affären und Staatsversagen | Markus Lanz vom 09. März 2021Jüdin vs. Bischof: Wann ist Kritik an Israel antisemitisch? | DISKUTHEKJüdin vs. Bischof: Wann ist Kritik an Israel antisemitisch? | DISKUTHEKMerkel eine Diktatorin? Lanz bohrt bei Gauland nachMerkel eine Diktatorin? Lanz bohrt bei Gauland nachRassismus: Ex-Nationalspieler berichten von ihren Erlebnissen | Markus Lanz vom 17. Juni 2021Rassismus: Ex-Nationalspieler berichten von ihren Erlebnissen | Markus Lanz vom 17. Juni 2021Digitalisierung: Der soziale Schaden durch digitale Isolation | Markus Lanz vom 02. Juni 2021Digitalisierung: Der soziale Schaden durch digitale Isolation | Markus Lanz vom 02. Juni 2021AfD, Querdenker und Spitzenkandidatur Weidel | Markus Lanz vom 04. Mai 2021AfD, Querdenker und Spitzenkandidatur Weidel | Markus Lanz vom 04. Mai 2021Wahlkampf: Ist Annalena Baerbock noch die richtige Spitze? | Markus Lanz vom 14. Juli 2021Wahlkampf: Ist Annalena Baerbock noch die richtige Spitze? | Markus Lanz vom 14. Juli 2021Belarus: Lukaschenko mit aller Macht gegen Oppositionelle | Markus Lanz vom 25. Mai 2021Belarus: Lukaschenko mit aller Macht gegen Oppositionelle | Markus Lanz vom 25. Mai 2021Fußballnachwuchs: Fehlen der Nationalmannschaft neue Talente? | Markus Lanz vom 07. Juli 2021Fußballnachwuchs: Fehlen der Nationalmannschaft neue Talente? | Markus Lanz vom 07. Juli 2021Kinderimpfung: Eine gesellschaftliche Verantwortung in der Pandemie? | Markus Lanz vom 03.08. 2021Kinderimpfung: Eine gesellschaftliche Verantwortung in der Pandemie? | Markus Lanz vom 03.08. 2021Kühnert zu Scholz, Schröder und Schwarz-Rot | Markus Lanz vom 25. August 2020Kühnert zu Scholz, Schröder und Schwarz-Rot | Markus Lanz vom 25. August 2020Richard David Precht über die soziale Gesellschaft in der Pandemie | Markus Lanz vom 25. März 2021Richard David Precht über die soziale Gesellschaft in der Pandemie | Markus Lanz vom 25. März 2021Alle wollen Klimaschutz – keiner will´s bezahlen? | maybrit illner vom 20.05.2021Alle wollen Klimaschutz – keiner will´s bezahlen? | maybrit illner vom 20.05.2021
Яндекс.Метрика