Загрузка страницы

Fußballnachwuchs: Fehlen der Nationalmannschaft neue Talente? | Markus Lanz vom 07. Juli 2021

Nach der ernüchternden Europameisterschaft für die deutsche Nationalmannschaft fragen sich viele, wo die Ursache liegt und ob Joachim Löw eine richtige Strategie gefahren ist. Denn nach den Spielen konnte man teils sehen, dass die Mannschaft unterschiedlich stark in ihre Spiele gegangen ist und ob es vielleicht daran lag, dass keine richtigen Spieler mehr in der Nationalelf vorhanden sind, da der Nachwuchs nur noch hochgezüchtet wird.

Für die ehemalige Fußballerin Tabea Kimme ist klar, dass es einen Wandel in der Förderung neuer Talente gibt. Dies sei aber keine positive Beobachtung, sondern eher ein negativer Einschlag für die angehenden Profis. Da die Spieler nur noch für das Ausland hoch trainiert werden, gebe es in Deutschland im Frauenfußball keine wirkliche Perspektive, weswegen sie selbst nach England ge-gangen ist, um ihre Karriere weiterzuführen. Zudem führe der andauernde Druck beim Nachwuchs dazu, dass der Spielwitz und die Leichtigkeit verloren gehen. Dies könne man an der deutschen Nationalmannschaft sehen, da es war zwar eine ausgewogene Aufstellung war, aber trotzdem auf einigen Positionen die Charaktere gefehlt haben, wodurch das Spiel nicht harmonierte.

Der Fußballtrainer Ewald Lienen sieht die gleiche Entwicklung im Fußball und kritisiert die Nach-wuchsförderung aufs schärfste: „Wir trainieren die Leute kaputt!“
Die Talente werden seiner Meinung nach zu schnell groß, was zu einer gesamten Armee an Bera-tern führt, die sich um alles kümmern, damit die jungen Spieler sich auf den Fußball konzentrieren könne. Aufgrund dieser fehlenden Selbstständigkeit mangelt es auch an Spielertypen wie Robin Gosens.

Der Sportjournalist Marcel Reif sieht die Schuld für das EM-Aus nicht nur bei der Mannschaft, son-dern auch bei ihrem Trainer Joachim Löw. Mit dem Wissen von heute hätte dieser schon 2018 als Nationaltrainer zurücktreten sollen, damit ein Neuanfang möglich gewesen wäre. Für ihn habe Löw in dieser Europameisterschaft nur Schadensbegrenzung machen wollen, um seinen Ruf als Bun-destrainer einen Abschluss zu gewähren. Doch waren die Strategien zu defensiv und mutlos, was auch an der personellen Auswahl liegt.

Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/506xO/

Weitere Gäste in der Sendung:

Lucas Vogelsang, Sportjournalist
Der Podcaster und Autor gilt als einer der versiertesten Journalisten des Landes. Er blickt auf das heutige Halbfinalspiel und zieht eine vorläufige Bilanz der paneuropäischen Europameisterschaft.

_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

#EM #Fußball #Nachwuchs

Видео Fußballnachwuchs: Fehlen der Nationalmannschaft neue Talente? | Markus Lanz vom 07. Juli 2021 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
8 июля 2021 г. 11:53:07
00:21:12
Яндекс.Метрика