Загрузка страницы

Muss die EU mehr Migration zulassen? | 13 Fragen

Die aktuellen Bilder von den EU-Außengrenzen sind schockierend: verheerende Situationen in den Notunterkünften. Menschen, die auf dem Mittelmeer ums pure Überleben kämpfen. Seit 2015 ist die Flucht vieler Menschen eins der zentralen politischen Themen der EU-Länder. Gleichzeitig bedeutet dies für die Geflüchteten aber auch: ewige Asylverfahren, keine Arbeit, kein Ankommen. Dass den Menschen aus unsicheren Heimatländern unbedingt geholfen werden muss, darüber sind sich unsere Gäst*innen bei #13Fragen einig, die Befürchtung ist aber: Die EU und Deutschland sind am Ende ihrer Kapazitäten. Während die eine Seite kritisiert, dass eine gemeinsame EU-Asylpolitik weder möglich noch zielführend ist, ist für die andere Seite klar: Es ist die Verantwortung der EU, alle Menschen so schnell und unbürokratisch wie möglich auf ihrem Weg in ein sicheres Leben zu unterstützten.
Was muss jetzt passieren, um das Leid an den Außengrenzen zu beenden? In dieser Runde wird mit Seenotretter*innen, Geflüchteten, Flüchtlingshelfer*innen und Migrationsforscher*innen darüber gesprochen, ob die EU mehr Migration zulassen muss, um die Krise an den Außengrenzen zu beenden. 

Fragen
00:00 // Intro
00:29 Frage 1 // Muss die EU mehr Migration zulassen, um die Krise an den Außengrenzen zu beenden?
02:00 Frage 2 // Du bist 2013 aus dem Sudan geflohen. Was ist deine persönliche Geschichte?
07:01 Frage 3 // Was sind deine Erfahrungen mit der europäischen Flüchtlingspolitik?
12:57 Frage 4 // Eine Legalisierung der Fluchtwege und die Chance zu bleiben! Was sagst du dazu?
14:07 Frage 5 // Du hast dich noch nicht bewegt. Hat dich noch kein Argument überzeugt?
16:24 Frage 6 // Warum setzt du dich für Seenotrettung ein?
17:07 Frage 7 // Es fehlen bis heute gemeinsame Asylsysteme in der EU. Warum?
18:08 Frage 8 // Kannst du die "Koalition der Willigen" erklären?
22:24 Frage 9 // Überzeugt dich das Argument?
23:20 Frage 10 // Muss Deutschland eine Vorreiterrolle in der Flüchtlingspolitik übernehmen?
25:49 Frage 11 // Da innerhalb der EU noch kein Konsens über Menschenrechtsstandards herrscht, müssen wir andere Lösungen finden.
25:43 Frage 12 // Grün: Menschenrechte sind unverhandelbar, deswegen kein Kompromissvorschlag von uns.
27: 32 Frage 13 // Die Asylsuchenden, die gerade da sind, dürfen bleiben. Aber danach gilt: Wer einen Grund hat zu kommen, dem helfen wir. Wer keinen hat, den nehmen wir nicht mehr auf.

Gäst*innen:
Yassin, Rapper
Maura Magni, Pressesprecherin Seebrücke
Zain-Alabidin-Al-Khatir, Geflüchteter, Auszubildender, Fußballtrainer

Gerald Knaus, Soziologe, Migrationsforscher
Katja Schneidt, Geflüchtetenhelferin
Dr. Sandra Kostner, Soziologin, Historikerin, Migrationsforscherin

Quellen:
https://www.tagesspiegel.de/politik/fluechtlingspolitik-zwischen-versagen-und-pragmatismus-darum-schaut-europa-in-moria-nur-zu/26173654.html
https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Statistik/AsylinZahlen/aktuelle-zahlen-april-2021.pdf?__blob=publicationFile&v=2
https://www.deutschlandfunkkultur.de/umfrage-zur-aufnahme-von-fluechtlingen-die-deutschen-sind.2950.de.html?dram:article_id=484342
https://www.fes.de/themenportal-flucht-migration-integration/umfrage-was-die-deutschen-ueber-migration-denken

#Migration #EUPolitik

---
13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/HZtF/

Redaktion ZDF: Stefan Münker
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser

Eine Produktion von Hyperbole.

Host: Salwa Houmsi
Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Ann-Catrin Malessa
Redaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Laura Oppermann
Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma
Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel
Ton: Wladimir Gelwich
Set Design: Justus Saretz
Aufnahmeleitung: Chiara Noack
Schnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran
Grafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich
Make Up: Juliane Polak
Produzent: Bastian Asdonk
Creative Producerin: Ann-Catrin Malessa, Katharina Lauck
Produktionsleitung: Saskia Kuhnert
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Redaktion: Stefan Münker
Produktionsmanagement: Christian Alsfasser
-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

Видео Muss die EU mehr Migration zulassen? | 13 Fragen канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 июля 2021 г. 20:00:32
00:30:30
Яндекс.Метрика