Загрузка страницы

Wo liegen die Grenzen der Kunstfreiheit? | 13 Fragen

Kunstfreiheit ja - aber wo liegen die Grenzen im Konsum von Kunst? In letzter Zeit rückt die Frage nach der Trennung von Kunst und Künstler*in immer mehr in den Mittelpunkt. Spätestens seit den Vorwürfen gegenüber popkulturellen Größen wie Michael Jackson oder Woody Allen stellt sich vielen die Frage: Ist es moralisch noch vertretbar, die Kunst dieser Personen zu feiern? Gibt es im Konsum von Kunst Grenzen, oder muss man Kunstwerk und Kunstschaffende prinzipiell getrennt voneinander betrachten? Ist der oder die Schöpferin nicht auch immer Teil der Kunst? Oder sollten sowohl Künstler*innen als auch ihre Kunst gecancelt werden? Bei #13Fragen haben wir mit Kunstschaffenden und Kulturjournalist*innen über diese Frage gesprochen und die moralischen Grenzen beim Konsum von Kunst ausgelotet.

Unsere Gäst*innen:
Peter Wittkamp, Autor
Elke Buhr, Chefredakteurin Monopol Magazin
Dax Werner, Autor
Balbina, Musikerin
Anna Nero, Künstlerin
Ersan Mondtag, Regisseur

13 Fragen
00:00 Intro
00:38 // Frage 1: Müssen wir Kunst von den Kunstschaffenden trennen?
02:16 // Frage 2: Kannst du noch Michael Jackson hören?
04:02 // Frage 3: Warum sollten wir die Kunst schon den Kunstschaffenden nicht trennen?
07:05 // Frage 4: Welche Aufgabe hat ein Künstler, hat eine Künstlerin?
08:54 // Frage 5: Stimmst du als Künstlerin ihren Argumenten zu?
09:50 // Frage 6: Würdest du sagen, dass Kunst erst in dem Moment entsteht, in dem sie konsumiert wird?
16:15 // Frage 7: Wenn herauskommen würde, dass sich ein Schauspieler oder eine Schauspielerin deines Theaterstückes strafbar gemacht hat, dürfte er oder sie noch spielen?
24:35 // Frage 8: Ihr habt euch alle auf ihn zu bewegt? Warum?
25:34 // Frage 9: Sollten nur Menschen Kunst machen, die straffrei und fehlerlos sind?
27:14 // Frage 10: Wie können wir verhindern, dass die Debatte zu akademisch und elitär wird?
31:30 // Frage 11: Sind wir uns einig, dass unser Konsumverhalten große Auswirkungen auf bestehende Strukturen hat und wir genau reflektieren sollten, wem wir unsere Aufmerksamkeit schenken?
34:50 // Frage 12: Wir sollten Kunst und Werk weiterhin voneinander getrennt betrachten und gleichzeitig reflektieren, wem wir unsere Aufmerksamkeit schenken.
35:43 // Frage 13: Nicht die Konsument*innen sondern die Kunstschaffenden in Machtpositionen sollen Verantwortung übernehmen und umdenken.

Quellen:
https://www.fluter.de/trennung-künstler-werk-pro-contra
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/abschiedskolumne/michael-jackson-leaving-neverland-86938
https://ze.tt/warum-man-kunst-nicht-von-der-person-trennen-kann-die-sie-erschaffen-hat/
https://www.bbk-berlin.de/sites/default/files/2020-01/bbk%20berlin%20Fact-Sheet%20Gender%20Gap.pdf

#Kunstfreiheit #Debatte

13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/HZtF/

Redaktion ZDF: Stefan Münker
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser

Eine Produktion von Hyperbole.

Host: Salwa Houmsi
Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Ann-Catrin Malessa
Redaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Laura Oppermann
Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma
Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel
Ton: Wladimir Gelwich
Set Design: Justus Saretz
Aufnahmeleitung: Chiara Noack
Schnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran
Grafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich
Make Up: Juliane Polak
Produzent: Bastian Asdonk
Creative Producerin: Ann-Catrin Malessa, Katharina Lauck
Produktionsleitung: Saskia Kuhnert
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Redaktion: Stefan Münker
Produktionsmanagement: Christian Alsfasser

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

Видео Wo liegen die Grenzen der Kunstfreiheit? | 13 Fragen канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 сентября 2021 г. 20:00:17
00:38:35
Яндекс.Метрика