Загрузка страницы

Kunst und Zensur – Darf Kunst rassistisch sein? | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Immer öfters wird die Kunstwelt angeprangert, sexistisch oder rassistisch zu sein. Doch muss Kunst überhaupt politisch korrekt sein? Droht ihr gar eine Zensur? Yves Bossart spricht mit dem Kunstkritiker Hanno Rauterberg über Freiheit, Rassismus und die Rolle der Kunst.

Sternstunde Philosophie vom 22.09.2018
----------------------------------------------------------------------------------------

SRF Kultur auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

SRF Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/

SRF Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur

SRF Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur

----------------------------------------------------------------------------------------

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.

----------------------------------------------------------------------------------------

Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette

#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #HannoRauterberg #Kunst #Zensur #Rassismus #Sexismus #SRF

Видео Kunst und Zensur – Darf Kunst rassistisch sein? | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur канала SRF Kultur
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 сентября 2018 г. 18:52:59
00:54:29
Другие видео канала
Der Philosophische Stammtisch: Ich bewerte also bin ich | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDer Philosophische Stammtisch: Ich bewerte also bin ich | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMänner werden immer weiblicher | Männlichkeit im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMänner werden immer weiblicher | Männlichkeit im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPhilipp Blom: Wie sieht unser Lebensmodell nach Corona aus? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPhilipp Blom: Wie sieht unser Lebensmodell nach Corona aus? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDaniel Kehlmann: Hält uns die Welt zum Narren? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDaniel Kehlmann: Hält uns die Welt zum Narren? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturJunge Schweizer Kunst: «Mein Lebensstandard ist meine Freiheit» | Sternstunde Kunst | SRF KulturJunge Schweizer Kunst: «Mein Lebensstandard ist meine Freiheit» | Sternstunde Kunst | SRF KulturÄsthetische Kritik als Gegenwartsanalyse? Was die Kunst noch zu sagen hatÄsthetische Kritik als Gegenwartsanalyse? Was die Kunst noch zu sagen hatDenken im RaumDenken im RaumWalter von Lucadou: Geister, Spuk und Übersinnliches | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWalter von Lucadou: Geister, Spuk und Übersinnliches | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPsychiater Frank Urbaniok über die Schwächen der Vernunft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPsychiater Frank Urbaniok über die Schwächen der Vernunft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMiriam Meckel über Filterblasen und digitale Wutbürger | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMiriam Meckel über Filterblasen und digitale Wutbürger | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDarf man im Ausnahmefall foltern? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDarf man im Ausnahmefall foltern? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie verzeiht man Unrecht? Eine Erläuterung von Svenja Flasspöhler | Sternstunde Philosophie | SRFWie verzeiht man Unrecht? Eine Erläuterung von Svenja Flasspöhler | Sternstunde Philosophie | SRFPhilosophischer Stammtisch: Das Ende der Political Correctness?Philosophischer Stammtisch: Das Ende der Political Correctness?Peter Stamm: Lebe ich oder werde ich gelebt? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPeter Stamm: Lebe ich oder werde ich gelebt? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFriedrich Nietzsche: Leben&Werk | Volker Gerhardt im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFriedrich Nietzsche: Leben&Werk | Volker Gerhardt im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMichel Houellebecq: Vermessenheit als Weltanschauung | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMichel Houellebecq: Vermessenheit als Weltanschauung | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDer große Umbruch - Wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag verändertDer große Umbruch - Wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag verändertWas ist Kunst ?Was ist Kunst ?Hamburger im Exil: Ernst Cassirer (2019)Hamburger im Exil: Ernst Cassirer (2019)Kapitalismus abschaffen? | Sahra Wagenknecht im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKapitalismus abschaffen? | Sahra Wagenknecht im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Яндекс.Метрика