Загрузка страницы

Bundestag stimmt gegen Impfpflicht | ZDFheute live

Nach monatelanger Diskussion entscheidet jetzt der Bundestag über eine Corona-Impfpflicht in Deutschland. Als einziger Gesetzentwurf ist ein Kompromissvorschlag ausgearbeitet: Eine Impfpflicht zunächst für Menschen ab 60 Jahre. Darauf hatten sich Abgeordnete von SPD, FDP und Grünen geeinigt. Hinter diesem Entwurf stehen auch Bundeskanzler Scholz und Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Er sagte vor der entscheidenden Sitzung des Bundestages, er glaube, dass der Ampel-Kompromiss eine Mehrheit bekomme. Bei einem Scheitern denke er aber nicht an Rücktritt, so Lauterbach. Zwei Anträge aus den Reihen von FDP und AfD lehnen eine Impfpflicht ab, ein weiterer von der Union fordert zunächst den Aufbau eines Impfregisters. Bisher zeichnen sich aber keine klaren Mehrheitsverhältnisse ab.

Scheitert die Impfpflicht? Oder stimmen genügend Abgeordnete für den Kompromissvorschlag? ZDFheute live spricht mit der Politikwissenschaftlerin Prof. Andrea Römmele von der Hertie School in Berlin und dem Virologen Prof. Ulf Dittmer von der Uniklinik Essen. ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Andrea Maurer spricht live mit Abgeordneten im Bundestag.

0:00 Start der Sendung
3:45 Gespräch mit ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Andrea Maurer
6:29 Bundestagsdebatte zur Impfpflicht
2:33:35 Aussprache über die Reihenfolge der Abstimmung
2:56:55 Abstimmung über die Reihenfolge der Abstimmung
2:57:50 Gespräch mit Virologe Prof. Ulf Dittmer
3:12:44 Interview mit Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
3:20:07 Ergebnis der Abstimmung über die Reihenfolge der Abstimmung
3:22:45 Interview mit Jan Korte, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion Die Linke
3:39:00 Gespräch mit Virologe Prof. Ulf Dittmer
3:46:35 Ergebnis Abstimmung Antrag Impfpflicht ab 60
3:49:20 Gespräch mit ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Andrea Maurer
3:53:35 Gespräch mit Politikwissenschaftlerin Prof. Andrea Römmele
3:58:28 Interview mit Bijan Djir-Sarai, kommissarischer Generalsekretär der FDP
4:05:00 Ergebnis Abstimmung Antrag CDU/CSU
4:06:30 Gespräch mit Politikwissenschaftlerin Prof. Andrea Römmele

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

Видео Bundestag stimmt gegen Impfpflicht | ZDFheute live канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 апреля 2022 г. 16:36:33
04:16:50
Другие видео канала
Junge Ärzte in Großbritannien: Unterbezahlt und ausgebrannt  I auslandsjournalJunge Ärzte in Großbritannien: Unterbezahlt und ausgebrannt I auslandsjournalSüdkorea: Tod durch Überarbeitung - Paketboten am Limit I auslandsjournalSüdkorea: Tod durch Überarbeitung - Paketboten am Limit I auslandsjournalDas schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik vor 20 JahrenDas schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik vor 20 JahrenWegwerfware Strom - Produziert, bezahlt und ungenutzt | frontalWegwerfware Strom - Produziert, bezahlt und ungenutzt | frontalVom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg: Warum Recycling bei Fast Fashion nicht klapptVom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg: Warum Recycling bei Fast Fashion nicht klapptTaiwan: Vor Chinas Küste wächst die Angst | auslandsjournalTaiwan: Vor Chinas Küste wächst die Angst | auslandsjournalWie Kindesmissbrauch in Saarländer Klinik vertuscht wurde | ZDFzoomWie Kindesmissbrauch in Saarländer Klinik vertuscht wurde | ZDFzoomLeben ohne Zuhause: Wenn das Geld nicht zum Wohnen reicht | ZDFzoomLeben ohne Zuhause: Wenn das Geld nicht zum Wohnen reicht | ZDFzoomBahn zerschlagen? Warum die Lokführer dafür sindBahn zerschlagen? Warum die Lokführer dafür sindChina: Ein Jahr nach Olympia – was ist geblieben?  | auslandsjournalChina: Ein Jahr nach Olympia – was ist geblieben? | auslandsjournalÄgypten droht mit dem Ukraine-Krieg eine Hungerkrise I auslandsjournalÄgypten droht mit dem Ukraine-Krieg eine Hungerkrise I auslandsjournalPersönliche Schicksale und schwache Wirtschaft: Bilanz nach zwei Jahren Brexit | auslandsjournalPersönliche Schicksale und schwache Wirtschaft: Bilanz nach zwei Jahren Brexit | auslandsjournalLuxus trotz Krise in Ägypten: Bevölkerung zwischen Wut und Ohnmacht | auslandsjournalLuxus trotz Krise in Ägypten: Bevölkerung zwischen Wut und Ohnmacht | auslandsjournalWarum Boris Pistorius gerade (fast) alles richtig macht I Inside PolitiXWarum Boris Pistorius gerade (fast) alles richtig macht I Inside PolitiXSchulchaos in Deutschland: Warum gibt es nicht genügend Lehrer? I ZDFZoomSchulchaos in Deutschland: Warum gibt es nicht genügend Lehrer? I ZDFZoomArbeitslosigkeit in China: So hart müssen junge Chinesen für einen Job kämpfen | auslandsjournalArbeitslosigkeit in China: So hart müssen junge Chinesen für einen Job kämpfen | auslandsjournalVier-Tage-Woche bei vollem Lohn: Dieses Hotel hat es gewagt | Berlin direktVier-Tage-Woche bei vollem Lohn: Dieses Hotel hat es gewagt | Berlin direktImmer mehr Bären-Angriffe nach Waldbränden in Kanada | auslandsjournalImmer mehr Bären-Angriffe nach Waldbränden in Kanada | auslandsjournalKlimakrise im Irak - Menschen flüchten vor Dürre | auslandsjournalKlimakrise im Irak - Menschen flüchten vor Dürre | auslandsjournalArmutsbedroht und abgehängt? Wie sich Menschen aus der finanziellen Mangellage kämpfen wollenArmutsbedroht und abgehängt? Wie sich Menschen aus der finanziellen Mangellage kämpfen wollenParallelen zu Putins Angriff auf die Ukraine: Der Winterkrieg in Finnland 1939 | 3sat KulturzeitParallelen zu Putins Angriff auf die Ukraine: Der Winterkrieg in Finnland 1939 | 3sat Kulturzeit
Яндекс.Метрика