Загрузка страницы

Leben ohne Zuhause: Wenn das Geld nicht zum Wohnen reicht | ZDFzoom

Sie leben in Autos, Garagen oder Kellern: Bis zu eine Million Menschen in Deutschland gelten als wohnungslos. Trotz Arbeit oder Rente reicht vielen das Geld nicht für ein festes Zuhause.

Nach Schätzungen steigt die Wohnungslosigkeit seit 2008 stetig an. Zu lange hat die Politik das Problem verdrängt – bundesweite offizielle Zahlen gibt es bisher nicht. Dabei ist längst die Mitte der Gesellschaft betroffen.

Ein überlastetes kommunales Hilfssystem, fehlende Koordination und der angespannte Wohnungsmarkt verschärfen diese Not. Für Expertinnen wie Sozialanthropologin Luisa Schneider liegt das vor allem an einer fehlenden nationalen Strategie: „Im Moment befinden wir uns in einer Situation, in der wir Wohnungslosigkeit managen und nicht lösen. Wenn wir unsere Sozialstruktur nicht ändern, werden diese Zahlen explodieren und sie sind auch mit unserem aktuellen Hilfssystem nicht zu lösen.“

ZDFzoom hat wohnungslose Menschen zu ihren versteckten Rückzugsorten begleiten können. Ihre Geschichten stehen exemplarisch für ein immer gewaltiger werdendes Problem: immer mehr Menschen sind ohne Obdach oder – weniger sichtbar – in notdürftigen Behausungen untergebracht. Bezahlbarer Wohnraum und eine Strategie, um die Betroffenen nachhaltig zu unterstützen, fehlt. Dabei hat sich auch Deutschland in einer gemeinsamen Erklärung der EU-Staaten verpflichtet: bis 2030 soll niemand mehr auf der Straße leben müssen.

SPD-Vizeparteichef Kevin Kühnert sieht darin den nötigen Handlungsauftrag für die kommenden Regierungsjahre: „Das ist wie mit Klimaabkommen, die man schließt. Wo man dann auch nicht kurz danach darüber diskutieren kann, ob man es jetzt wirklich ernst gemeint hat. Das Ziel darf nicht mehr zur Diskussion stehen.“

Bisher liegt die Last auf den Wohnungslosen selbst. Viele sind nicht mehr in der Lage, sich Hilfe zu suchen oder kennen die Hilfsmöglichkeiten nicht. Dazu kommt Scham. Betroffene leben oft versteckt und schlagen sich irgendwie durch. Wie kann es sein, dass sich immer mehr Menschen trotz Job oder Rente kein eigenes Zuhause mehr leisten können und warum wurde so lange nicht gehandelt?

Hier feindet ihr die komplette Doku in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/CmGOg/

-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#ZDFzoom #Obdachlos #Wohnungslos

Видео Leben ohne Zuhause: Wenn das Geld nicht zum Wohnen reicht | ZDFzoom канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 декабря 2021 г. 13:00:18
00:20:11
Другие видео канала
Junge Ärzte in Großbritannien: Unterbezahlt und ausgebrannt  I auslandsjournalJunge Ärzte in Großbritannien: Unterbezahlt und ausgebrannt I auslandsjournalSüdkorea: Tod durch Überarbeitung - Paketboten am Limit I auslandsjournalSüdkorea: Tod durch Überarbeitung - Paketboten am Limit I auslandsjournalGas aus dem eigenen Garten: Biogasanlagen-Entwicklerin Katrin Pütz| KlimajobsGas aus dem eigenen Garten: Biogasanlagen-Entwicklerin Katrin Pütz| KlimajobsDas schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik vor 20 JahrenDas schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik vor 20 JahrenWegwerfware Strom - Produziert, bezahlt und ungenutzt | frontalWegwerfware Strom - Produziert, bezahlt und ungenutzt | frontalVom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg: Warum Recycling bei Fast Fashion nicht klapptVom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg: Warum Recycling bei Fast Fashion nicht klappt"Verarscht" die Politik die Jugendlichen? | #lanz #markuslanz #shorts"Verarscht" die Politik die Jugendlichen? | #lanz #markuslanz #shortsTaiwan: Vor Chinas Küste wächst die Angst | auslandsjournalTaiwan: Vor Chinas Küste wächst die Angst | auslandsjournalWie Kindesmissbrauch in Saarländer Klinik vertuscht wurde | ZDFzoomWie Kindesmissbrauch in Saarländer Klinik vertuscht wurde | ZDFzoomBahn zerschlagen? Warum die Lokführer dafür sindBahn zerschlagen? Warum die Lokführer dafür sindChina: Ein Jahr nach Olympia – was ist geblieben?  | auslandsjournalChina: Ein Jahr nach Olympia – was ist geblieben? | auslandsjournalPersönliche Schicksale und schwache Wirtschaft: Bilanz nach zwei Jahren Brexit | auslandsjournalPersönliche Schicksale und schwache Wirtschaft: Bilanz nach zwei Jahren Brexit | auslandsjournalLuxus trotz Krise in Ägypten: Bevölkerung zwischen Wut und Ohnmacht | auslandsjournalLuxus trotz Krise in Ägypten: Bevölkerung zwischen Wut und Ohnmacht | auslandsjournalWarum Boris Pistorius gerade (fast) alles richtig macht I Inside PolitiXWarum Boris Pistorius gerade (fast) alles richtig macht I Inside PolitiXSchulchaos in Deutschland: Warum gibt es nicht genügend Lehrer? I ZDFZoomSchulchaos in Deutschland: Warum gibt es nicht genügend Lehrer? I ZDFZoomBrauchen wir ein Recht auf Sterbehilfe? | 13 FragenBrauchen wir ein Recht auf Sterbehilfe? | 13 FragenArbeitslosigkeit in China: So hart müssen junge Chinesen für einen Job kämpfen | auslandsjournalArbeitslosigkeit in China: So hart müssen junge Chinesen für einen Job kämpfen | auslandsjournalImmer mehr Bären-Angriffe nach Waldbränden in Kanada | auslandsjournalImmer mehr Bären-Angriffe nach Waldbränden in Kanada | auslandsjournalKlimakrise im Irak - Menschen flüchten vor Dürre | auslandsjournalKlimakrise im Irak - Menschen flüchten vor Dürre | auslandsjournalArmutsbedroht und abgehängt? Wie sich Menschen aus der finanziellen Mangellage kämpfen wollenArmutsbedroht und abgehängt? Wie sich Menschen aus der finanziellen Mangellage kämpfen wollen
Яндекс.Метрика