Загрузка страницы

Russische Eliten: Putins Schwachstelle? | Markus Lanz vom 25. Februar 2022

Wie können dem russischen Präsidenten Putin Grenzen noch gesetzt werden, ohne dass Europa auf militärische Mittel zurückgreifen muss? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Menschen.

Migrationsforscher Gerald Knaus versucht auf diese Frage eine Antwort zu finden. Einer der wichtigen Faktoren sei der Rückhalt der russischen Oligarchen, die die starke Elite hinter Putin stellen. Durch deren Rückhalt könne Putin die momentane Lage kontrollieren, die seinen Angriffskrieg aus russischer Sicht rechtfertigen würden. Doch würde man die Privilegien dieser reichen und einflussreichen Eliten angreifen, durch beispielsweise weitreichende Sanktionen, dann hätte man aus westlicher und europäischer Sicht ein starkes Mittel gegen Putin in der Hand. Das Vertrauen der Eliten in ihren Präsidenten wäre geschwächt und der Rückhalt gemindert.

Genau aus diesem Grund ist auch der Freiheitsgedanke der Ukraine Putin ein Dorn im Auge. Wie auch Herr Knaus, erklärt der Grünen-Politiker Jürgen Trittin, dass die NATO nicht der Grund sei, warum Russlands Präsident den Befehl gegeben hätte, in die Ukraine einzumarschieren. Gerechtfertigt habe Putin diesen immer mit der Unterdrückung russischstämmiger Menschen, die in der Ukraine unter einem „Genozid“ leiden würden. Doch dies sei einfach nur frei erfunden, damit die russische Bevölkerung hinter ihrem Anführer steht.

Warum Putin die Ukraine wirklich als Feind sieht, ist die Annäherung dieses aufstrebenden Landes zum Westen, zur EU: Zur Demokratie und dem komplett gegenteiligen Gedankengut Putins. Deshalb versuche der russische Präsident, die Ukraine wieder einzugliedern, damit ein solches Gedankengut - vor allem von einer Brudernation wie der Ukraine - dem russischen Volk nicht als ein besseres System als das Russische aufgezeigt wird.

Putin versuche seine Macht zu behalten und die der anderen zu unterdrücken, weshalb nun die Ukraine das Ziel seines Machtbeweises geworden ist.

Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/w2eV/

Weitere Gäste in der Sendung:

Claudia Kade, Journalistin
Die „Welt“-Politikexpertin analysiert die internationalen Bemühungen, den russischen Präsidenten Putin zu einem Einlenken zu bewegen.

Gwendolyn Sasse, Politologin
Die Leiterin des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien spricht über die Haltung der russischen Bevölkerung zum Ukraine-Krieg und über die mutmaßliche Wirksamkeit der Sanktionen.

_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#Russland #Ukraine #Putin

Видео Russische Eliten: Putins Schwachstelle? | Markus Lanz vom 25. Februar 2022 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 февраля 2022 г. 15:00:25
00:23:30
Другие видео канала
Junge Ärzte in Großbritannien: Unterbezahlt und ausgebrannt  I auslandsjournalJunge Ärzte in Großbritannien: Unterbezahlt und ausgebrannt I auslandsjournalSüdkorea: Tod durch Überarbeitung - Paketboten am Limit I auslandsjournalSüdkorea: Tod durch Überarbeitung - Paketboten am Limit I auslandsjournalDas schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik vor 20 JahrenDas schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik vor 20 JahrenWegwerfware Strom - Produziert, bezahlt und ungenutzt | frontalWegwerfware Strom - Produziert, bezahlt und ungenutzt | frontalVom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg: Warum Recycling bei Fast Fashion nicht klapptVom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg: Warum Recycling bei Fast Fashion nicht klapptTaiwan: Vor Chinas Küste wächst die Angst | auslandsjournalTaiwan: Vor Chinas Küste wächst die Angst | auslandsjournalWie Kindesmissbrauch in Saarländer Klinik vertuscht wurde | ZDFzoomWie Kindesmissbrauch in Saarländer Klinik vertuscht wurde | ZDFzoomLeben ohne Zuhause: Wenn das Geld nicht zum Wohnen reicht | ZDFzoomLeben ohne Zuhause: Wenn das Geld nicht zum Wohnen reicht | ZDFzoomBahn zerschlagen? Warum die Lokführer dafür sindBahn zerschlagen? Warum die Lokführer dafür sindChina: Ein Jahr nach Olympia – was ist geblieben?  | auslandsjournalChina: Ein Jahr nach Olympia – was ist geblieben? | auslandsjournalÄgypten droht mit dem Ukraine-Krieg eine Hungerkrise I auslandsjournalÄgypten droht mit dem Ukraine-Krieg eine Hungerkrise I auslandsjournalPersönliche Schicksale und schwache Wirtschaft: Bilanz nach zwei Jahren Brexit | auslandsjournalPersönliche Schicksale und schwache Wirtschaft: Bilanz nach zwei Jahren Brexit | auslandsjournalLuxus trotz Krise in Ägypten: Bevölkerung zwischen Wut und Ohnmacht | auslandsjournalLuxus trotz Krise in Ägypten: Bevölkerung zwischen Wut und Ohnmacht | auslandsjournalWarum Boris Pistorius gerade (fast) alles richtig macht I Inside PolitiXWarum Boris Pistorius gerade (fast) alles richtig macht I Inside PolitiXSchulchaos in Deutschland: Warum gibt es nicht genügend Lehrer? I ZDFZoomSchulchaos in Deutschland: Warum gibt es nicht genügend Lehrer? I ZDFZoomBrauchen wir ein Recht auf Sterbehilfe? | 13 FragenBrauchen wir ein Recht auf Sterbehilfe? | 13 FragenArbeitslosigkeit in China: So hart müssen junge Chinesen für einen Job kämpfen | auslandsjournalArbeitslosigkeit in China: So hart müssen junge Chinesen für einen Job kämpfen | auslandsjournalVier-Tage-Woche bei vollem Lohn: Dieses Hotel hat es gewagt | Berlin direktVier-Tage-Woche bei vollem Lohn: Dieses Hotel hat es gewagt | Berlin direktImmer mehr Bären-Angriffe nach Waldbränden in Kanada | auslandsjournalImmer mehr Bären-Angriffe nach Waldbränden in Kanada | auslandsjournalKlimakrise im Irak - Menschen flüchten vor Dürre | auslandsjournalKlimakrise im Irak - Menschen flüchten vor Dürre | auslandsjournalArmutsbedroht und abgehängt? Wie sich Menschen aus der finanziellen Mangellage kämpfen wollenArmutsbedroht und abgehängt? Wie sich Menschen aus der finanziellen Mangellage kämpfen wollen
Яндекс.Метрика