Загрузка страницы

HOLZFÄLLEN - Schauspielhaus Graz

Nach dem Roman von Thomas Bernhard in einer Bühnenfassung von Krystian Lupa.

Thomas Bernhard stellt seiner sehr persönlichen, gewaltiggenialen Schmähschrift auf den Kunstbetrieb und die Gesellschaft ein Zitat von Voltaire voran: »Da ich nun einmal nicht imstande war, die Menschen vernünftiger zu machen, war ich lieber fern von ihnen glücklich.« So lässt Bernhard seinen Ich-Erzähler unglücklich mitten unter den Menschen in einem Ohrensessel versinken: Vom Selbstmord einer ehemaligen Freundin nur wenig beeindruckt, veranstaltet das Ehepaar Auersberger ein so genanntes »künstlerisches Abendessen«, dessen Höhepunkt der Besuch eines Burgschauspielers werden soll. Der Ich-Erzähler beobachtet die zunehmend betrunkener werdenden Gäste -- gelangweilt von den Selbstdarstellungen ziehen seine Gedanken immer weitere Kreise und er lässt seiner Verachtung freien Lauf: Frau Auersberger ist eine gescheiterte Sängerin, ihr Mann ein »vom Vermögen seiner Frau stumpfsinnig gewordener Gesellschafts-Kopist«, die anderen geladenen Gäste nichts als »Künstlerattrappen«, der zu später Stunde erscheinende Schauspieler der »Prototypus des durch und durch fantasielosen und also völlig geistlosen Poltermimen«. Doch unerwartet blitzt Sympathie für den Schauspieler auf, als der im Anschluss an einen Wutausbruch ein pathetisches Bekenntnis zur Natur ablegt: »Wald, Hochwald, Holzfällen, das ist es immer gewesen.« Bernhards Holzfällen ist eine tosende Abrechnung mit der feinen Wiener Gesellschaft, dem Künstlertum, dem Theater und der Schauspielerei, die in den satirisch-sarkastischen Übertreibungen eine alles zersetzende Komik gewinnt. Krystian Lupa brachte fünf polnische Erstaufführungen der Texte Bernhards auf die Bühne, die für das zeitgenössische Theater Polens richtungsweisend waren: neben den Dramen Immanuel Kant, Über allen Gipfeln ist Ruh und Ritter, Dene, Voss auch die Romane Das Kalkwerk und Auslöschung. Krystian Lupa, Vorstand der österreichischen Thomas Bernhard Privatstiftung, wurde nicht zuletzt für diese Arbeiten in polnischen Publikationen als »Meister der Adaption« bezeichnet. Holzfällen ist seine erste Thomas-Bernhard-Inszenierung in Österreich.
Besetzung

Regie und Bühne: Krystian Lupa
Kostüme: Piotr Skiba
Licht: Paul Grilj
Video: Evil Frog OG
Dramaturgie: Britta Kampert
Mitarbeit: Katharina Trajceski, Lukasz Twarkowski

Thomas: Johannes Silberschneider
Maja Auersberg: Steffi Krautz
Gerhard Auersberg: Franz Xaver Zach
Der Burgschauspieler: Stefan Suske
Albert Rehmden: Gerhard Balluch
Jeannie Billroth: Barbara de Koy
Anna Schreker: Renate Salvenmoser
James, Ein junger Schriftsteller: Sebastian Klein
Joyce, Ein junger Schriftsteller: Laurenz Laufenberg
Joana Thul: Verena Lercher
John, Ihr Lebensgefährte: Florian Köhler

Видео HOLZFÄLLEN - Schauspielhaus Graz канала theatertube
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 февраля 2014 г. 18:12:38
00:03:02
Яндекс.Метрика