Загрузка страницы

XERXES - Oper Graz

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto nach Niccolo Minato und Silvio Stampiglia
Deutsche Übersetzung von Eberhard Schmidt
in einer Einrichtung von Stefan Herheim
(mit deutschen Übertiteln)
Eine Produktion der Komischen Oper Berlin
und der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg

Der persische König Xerxes ist mit Amastris verlobt, doch auf seiner abenteuerlichen Heerfahrt nach Griechenland trachtet er vor allem nach amourösen Eroberungen. Xerxes’ Bruder Arsamenes ist heimlich mit Romilda, der Tochter seines Heerführers Ariodates, liiert. Der König erfährt davon, verliebt sich prompt in sie und bittet ausgerechnet seinen Bruder, als Brautwerber für ihn aufzutreten. Arsamenes setzt sich zur Wehr, und Xerxes schickt ihn in die Verbannung. Nun werden Briefe abgefangen und an den Falschen weitergeleitet, Intrigen und Wirren der Liebe auf die Spitze getrieben, Selbstmorde verhindert, Versprechungen gemacht, Anklagen erhoben und einige Todesurteile gesprochen. Am Ende tappt Xerxes jedoch in seine eigene Falle und sieht sich gezwungen, den Herzen wieder Frieden zu schenken. Stefan Herheim verquickt in seiner hinreißenden Inszenierung Georg Friedrich Händels Opera seria aus dem Jahr 1738 mit einer parallelen Theaterwelt, nicht ohne das turbulente Bühnengeschehen mit heutigen Augen zu verfolgen. 1738 werden in London die Bretter der italienischen Opernbühne vom Kastratentum beherrscht: Der virtuose, männliche Sopran ist König im King’s Theatre. In dessen Schatten steht sein Bruder, der die Primadonna dieses überreifen Theaters glühend verehrt. Missgunst prägt das Spiel zwischen den Garderoben und Gassen rechts und links der barocken Theaterbretter …
Die szenische Einstudierung liegt in den bewährten Händen von Annette Weber, am Pult steht mit Konrad Junghänel ein international geschätzter Barockmusik-Spezialist.

Musikalische Leitung Konrad Junghänel
Inszenierung Stefan Herheim
Szenische Einstudierung Annette Weber
Bühne Heike Scheele
Kostüme Gesine Völlm
Licht Franck Evin

BESETZUNG:
Musikalische Leitung: Konrad Junghänel
Inszenierung: Stefan Herheim
Bühnenbild: Heike Scheele
Kostüme: Gesine Völlm
Licht: Severin MAHRER • Franck Evin
Dramaturgie: Alexander Meier-Dörzenbach • Birgit Amlinger

Xerxes: Stephanie Houtzeel
Arsamenes: Dshamilja Kaiser
Amastris: Xiaoyi Xu
Romilda: Margareta Klobučar
Ariodates: David McShane
Atalanta: Tatjana Miyus
Elviro: Hagen Matzeit

Видео XERXES - Oper Graz канала theatertube
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 декабря 2014 г. 18:10:47
00:03:00
Яндекс.Метрика