Загрузка страницы

Karl Jaspers - Wahrheit, Freiheit und Friede (Rede, 1958)

In seiner Rede anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels setzte sich Jaspers mit diesen drei Thesen ausführlich auseinander:
"Erstens: Kein äusserer Frieden ist ohne den inneren Frieden des Menschen zu halten.
Zweitens: Friede ist allein durch Freiheit.
Drittens: Freiheit ist allein durch Wahrheit."
Die Freiheit kann nach Jaspers allein aus der Wahrheit entstehen. Diese haben die Philosophen seit dem Altertum gesucht. Sie liege nicht vorrangig im Inhalt, sondern in der Art der Diskussion, in der „Denkungsart der Vernunft“. Zwar lehnt er die marxistischen Regimes ab, sieht aber die „politisch freie Welt“ nicht als wirklich frei an. Wichtig sei dort allein das Produzieren und Konsumieren, die Güter seien nicht haltbar, das Leben häufig leer und auf Prestige beruhend. Die Staatsmänner hätten die „Fühlung“ mit dem Volk verloren. Das geschichtliche Wissen der Bevölkerung sei mangelhaft, daher hält er eine politische Bildung für erforderlich.
Unmittelbar vor dieser Rede hat Hannah Arendt die Laudatio gehalten. Die Originalaufnahme in voller Länge (29 Min.) hier: https://www.youtube.com/watch?v=fM7q1BwYRXU&pbjreload=101

Видео Karl Jaspers - Wahrheit, Freiheit und Friede (Rede, 1958) канала PhilosophieKanal
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 января 2021 г. 22:54:53
00:50:03
Яндекс.Метрика