Загрузка страницы

Hans-Georg Gadamer - "Man muss immer damit rechnen, dass der andere recht haben könnte"

Gespräche mit dem Philosophen Hans-Georg Gadamer (1900-2002) über Biografisches, Platon, Wahrheit, die Vernunft, das Verstehen, Krankheit und Gesundheit, Hermeneutik, Totalitarismus und den notwendigen Dialog der Weltreligionen. Ausschnitt aus einem Gespräch von Erwin Koller mit dem Philosophen aus dem Jahr 1984 und sein ganzes Gespräch kurz nach Gadamers 100. Geburtstag im Jahr 2000. Beide Gespräche fanden in Gadamers Haus in Heidelberg statt (SRF "Sternstunde", 27.2.2000).

Видео Hans-Georg Gadamer - "Man muss immer damit rechnen, dass der andere recht haben könnte" канала PhilosophieKanal
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 декабря 2020 г. 23:45:31
00:50:28
Другие видео канала
Hans-Georg Gadamer über Heraklit/on Heraclitus (full, 1989)Hans-Georg Gadamer über Heraklit/on Heraclitus (full, 1989)Warum immer alle alles verändern wollen – mit Ralf Konersmann | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWarum immer alle alles verändern wollen – mit Ralf Konersmann | Sternstunde Philosophie | SRF KulturErich Fromm - Gespräch über Aggression und Destruktivität (1976)Erich Fromm - Gespräch über Aggression und Destruktivität (1976)Karl Popper - Das Prinzip Kritik in der Offenen Gesellschaft (Gespräch)Karl Popper - Das Prinzip Kritik in der Offenen Gesellschaft (Gespräch)Hans Saner und Robert Spaemann  - Glaube an Gott und Vernunft? (Gespräch)Hans Saner und Robert Spaemann - Glaube an Gott und Vernunft? (Gespräch)Hans-Georg Gadamer: Lieb ist mir Platon - aber noch lieber die WahrheitHans-Georg Gadamer: Lieb ist mir Platon - aber noch lieber die WahrheitLernen von Stoikern: Richard David Precht über Gemütsruhe | Sternstunde Philosophie | SRF KulturLernen von Stoikern: Richard David Precht über Gemütsruhe | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHans-Georg Gadamer - Kunst im Zeitalter der TechnikHans-Georg Gadamer - Kunst im Zeitalter der TechnikHans-Georg Gadamer - Kairos. Gespräch über die Urerfahrung von ZeitHans-Georg Gadamer - Kairos. Gespräch über die Urerfahrung von ZeitHans-Georg Gadamer - "... und das Verstehen der Welt" (Vortrag)Hans-Georg Gadamer - "... und das Verstehen der Welt" (Vortrag)Hans-Georg Gadamer - Hegel. Der Idealismus der Freiheit (Vortrag)Hans-Georg Gadamer - Hegel. Der Idealismus der Freiheit (Vortrag)Hans-Georg Gadamer - Portrait & GesprächHans-Georg Gadamer - Portrait & GesprächHeidegger - Gadamer, Schwan, Buhr, Schulz - Ein Unzeitgemäßer und seine ZeitHeidegger - Gadamer, Schwan, Buhr, Schulz - Ein Unzeitgemäßer und seine ZeitWolfram Eilenberger: Hilft die Philosophie beim Glücklichsein? / Ein InterviewportraitWolfram Eilenberger: Hilft die Philosophie beim Glücklichsein? / Ein InterviewportraitDaniel Kahneman im Gespräch über die Manipulation des Denkens | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDaniel Kahneman im Gespräch über die Manipulation des Denkens | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHannah Arendt im Gespräch mit Carlo Schmid - Das Recht auf RevolutionHannah Arendt im Gespräch mit Carlo Schmid - Das Recht auf RevolutionYuval Harari erzählt die Geschichte von morgen | Sternstunde Philosophie | SRF KulturYuval Harari erzählt die Geschichte von morgen | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMartin Heidegger - Die Frage nach Sein und ZeitMartin Heidegger - Die Frage nach Sein und ZeitHans-Georg Gadamer - Sprache und Verstehen (Vortrag, 1970)Hans-Georg Gadamer - Sprache und Verstehen (Vortrag, 1970)Das Böse ist zurück – Ist es männlich? Joe Bausch & Jörg Baberowski | Sternstunde Philosophie | SRFDas Böse ist zurück – Ist es männlich? Joe Bausch & Jörg Baberowski | Sternstunde Philosophie | SRF
Яндекс.Метрика