Загрузка страницы

Nur Mut! So können Gründerinnen erfolgreich starten | KfW Chefinnenetage

Unzufrieden im Job? So ging es zumindest Jana Schandua. Schon länger hatte sie das Gefühl, weder Familie noch Arbeitgeber gerecht zu werden.

In ihrem Alltag als Mutter zweier Söhne kam sie plötzlich auf eine Geschäftsidee: Seniorinnen und Senioren als Kinderbetreuung einzusetzen. Die Idee reifte in ihr immer weiter, bis sie sich entschied zu gründen.

Den Plan zu gründen, hatte sie nie. Heute kann sich Jana keinen besseren Job mehr vorstellen. Die Vereinbarkeit von eigenem Unternehmen und Kindern funktioniert super.

"Ich möchte, dass Frauen, die Karriere machen, die sie sich wünschen. Kinder sollten dabei nicht der Stolperstein sein", so die Gründerin. Mit ihrem Unternehmen Granny Angels trägt sie dazu bei.

Leider gründen in Deutschland noch immer weniger Frauen als Männer. Das muss sich ändern. Habt ihr eine Gründungsidee? Traut euch!

Auf unserer Website www.kfw.de/gruenderinnen findet ihr Tipps zur Gründung und inspirierende Beispiele.

______________________

Über die KfW

Seit ihrer Gründung 1948 treibt die KfW im gesetzlichen Auftrag zukunftsweisende Ideen in Deutschland und auf dem ganzen Globus voran. Als Bank aus Verantwortung unterstützt sie nachhaltig den Wandel in Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft. Sie fördert Menschen, Länder und Institutionen, die weiterdenken – und dadurch die Gesellschaft vorwärtsbringen.

Durch inländische Förderungen leistet die KfW substantielle Beiträge zur Erreichung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Wirkungen. Als größte deutsche Förderbank bietet sie finanzielle Unterstützung sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, Städte, Gemeinden sowie gemeinnützige und soziale Organisationen. Neben der Inlandsförderung zählen internationale Export- und Projektfinanzierungen zu ihren Aufgaben. Für diese ist die KfW IPEX-Bank, eine Tochtergesellschaft, verantwortlich. Im Rahmen der Entwicklungsfinanzierung unterstützt die KfW zusammen mit der DEG zahlreiche Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern. Dadurch sollen dort der wirtschaftliche und soziale Fortschritt vorangetrieben sowie Arbeitsplätze geschaffen werden.

Weitere Informationen über die KfW findest du hier:
https://www.kfw.de/?kfwmc=kom.gen_social

Social Media Kanäle der KfW:
Twitter: http://www.twitter.com/KfW
Instagram: https://www.instagram.com/kfw.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/kfw
XING: https://www.xing.com/company/kfw

Видео Nur Mut! So können Gründerinnen erfolgreich starten | KfW Chefinnenetage канала KfW Bankengruppe
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 января 2023 г. 21:00:25
00:02:07
Яндекс.Метрика