Загрузка страницы

Kelheim - Stadt im Fluss - Imagefilm

Kelheim ist eine Stadt, die Geschichte und Geschichten atmet. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und begegnen Sie in Kelheim der Welt der Kelten, baufreudigen Herzögen und Königen, großen Söhnen und aufständischen Bürgern.
Hoch über Kelheim thront das Wahrzeichen die Befreiungshalle, die König Ludwig I. von Bayern errichten ließ.
Alle Mann an Bord -- In der Weltenburger Enge und auf dem Main- Donau-Kanal unterwegs.

Die schönsten Seiten Kelheims entdeckt man am besten vom Wasser aus zum Beispiel an Bord eines Ausflugsschiffes der Kelheimer „Weißen Flotte": die Weltenburger Enge bei Kelheim ist ein einmaliges Naturschauspiel. Bis zu 70 Meter hoch ragen die fast senkrechten Kalksteinfelsen auf, zwischen denen sich die Donau durch ein Bett schlängelt.
Unterwegs auf dem Main-Donau-Kanal erschließen sich wunderschöne Ausflugsziele vorbei an Burgen und Schlössern des Altmühltals.
Kelheimer Biergenuss hoch drei: Zu Gast in Klosterbrauerei Weltenburg, Weisses Bräuhaus und Brauhandwerk Vier Jahreszeiten

Wenn es einen Ort gibt, der sich traditionsreicher Braukunst rühmen kann, dann ist das Kelheim: Die Stadt ist Sitz des ältesten noch existierenden Weißbierbrauhauses Bayerns, dem Weissen Bräuhaus. Jeden Dienstag und von Mai bis Oktober zusätzlich an Donnerstagen öffnet die Familie Schneider die Tore ihrer Brauerei für Besucher.
Im malerisch am Donauufer gelegenen Kloster Weltenburg ist gar die älteste Klosterbrauerei der Welt zuhause. Wer sich über die Geschichte der Abtei und Brauerei informieren möchte, für den ist das Besucherzentrum im Kloster Weltenburg (geöffnet von März bis Ende Oktober, täglich von 10 bis 18 Uhr) die richtige Anlaufstelle: In einer anschaulichen Ausstellung zeigt es Weltenburg aus verschiedenen Perspektiven. Die Lage in einem Felsenkeller, der einst der Bierlagerung diente, sorgt für besonderes Flair.

Seit November 2011 lädt am Kelheimer Ludwigplatz eine weitere Attraktion zum Besuch ein: Der Biersommelier Thomas Brückl hat in einem Kellergewölbe seine eigene kleine Biermanufaktur, das BRAUHANDWERK „Vier Jahreszeiten", eingerichtet. Hier können ihm Besucher beim Ansetzen der Maische, beim Kochen der Würze und vielen anderen Arbeitsschritten über die Schulter schauen.

Die Vielfalt der flüssigen Spezialitäten entdecken Gäste ganz entspannt: in gemütlichen Gaststätten und Biergärten.
Rad- und Wanderrouten rund um Kelheim / Stromtreter-Stationen

Wer es etwas sportlicher mag entdeckt die einmalige Landschaft, die mit ihrem unverwechselbaren Charme besticht, per Fuß oder Rad auf regionalen Rundtouren oder beliebten Fernwegen wie dem Altmühltal-Radweg (230 Kilometer), dem Altmühltal-Panoramaweg (200 Kilometer), die ihren erlebnisreichen Ausgangspunkt bzw. ihren krönenden Abschluss in Kelheim nehmen. Die einzigartige Naturlandschaft der Weltenburger Enge erkundet man am besten zu Fuß auf einen der vielen lokalen Wanderwegen in diesem Gebiet.
zur Homepage: http://www.kelheim.de

Видео Kelheim - Stadt im Fluss - Imagefilm канала SinCinema
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 апреля 2014 г. 13:21:06
00:05:24
Яндекс.Метрика