Загрузка страницы

Maximalkraft über die Wiederholungszahl bestimmen

Wer als Trainer tätig ist oder Sport studiert hat, wird sicherlich zu einem gewissen Zeitpunkt mit einer Tabelle konfrontiert gewesen sein, die die mögliche Wiederholungszahl bei einer bestimmten Last in Relation zum Einer-Wiederholungs-Maximum (1RM) aufzeigte. Allerdings ist diese Darstellung veraltet und basiert auf einer nur kleinen Datengrundlage. Daher haben Nuzzo et al. eine umfangreiche Literaturrecherche und Meta-Regression durchgeführt, um eine aktualisierte Tabelle für die tägliche Praxis zu erstellen. Dabei flossen schlussendlich Daten aus 898 Tests von 425 Studiengruppen mit 6970 Probanden ein.

Die neuen Tabellen und weitere Informationen zu diesem Thema findest du in unserem Blogartikel unter https://sportsandmedicine.com/de/2019/11/einer-wiederholungs-maximum-1rm/

0:44 Die Studienergebnisse
1:43 Die neuen Tabellen erklärt
3:02 Vergleich alt vs. neu
3:22 Wofür gelten die Tabellen nicht?
Folge uns auch in den sozialen Medien!
Website: https://sportsandmedicine.com/de/
Facebook: https://www.facebook.com/sportsandmedicine
Instagram: https://www.instagram.com/sportsandmedicine
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sportsandmedicine
Track: Syn Cole - Reflect [NCS Release]
Music provided by NoCopyrightSounds.
Watch: http://ncs.lnk.to/reflectAT/youtube
Free Download / Stream: http://ncs.io/reflect

Foto von Arthur Edelmans auf Unsplash

Видео Maximalkraft über die Wiederholungszahl bestimmen канала SportsAndMedicine
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 декабря 2023 г. 13:00:33
00:04:27
Яндекс.Метрика