Загрузка страницы

Nicht nur Sorgen ums Klima, sondern auch um mentale Gesundheit – Kurz gefragt mit Regina von Görtz

Die Generation der 18- bis 30-Jährigen in der Bundesrepublik bringt der Demokratie und der Europäischen Union mehr Vertrauen entgegen als im Durchschnitt anderer europäischer Länder. Bundesregierung und Bundestag stehen sie jedoch kritischer gegenüber. Um den Klimawandel machen sich die jungen Erwachsenen nicht mehr Sorgen als ihre älteren Mitmenschen, dafür sehen viele ihre mentale Gesundheit in Gefahr.

Im Video erläutert Regina von Görtz, Jugendexpertin der Bertelsmann Stiftung, die wichtigsten Ergebnisse der Studie „The Next Generation in Germany: Perspectives on Building a Sustainable Tomorrow“ und gibt Handlungsempfehlungen für Politik und Gesellschaft.

0:00 Was sind die Hauptergebnisse der Befragung?
0:33 Welches Ergebnis sticht besonders hervor?
1:09 Welche Handlungsempfehlungen ergeben sich aus den Ergebnissen?

➖ Weitere Infos ➖➖➖

Onlinemeldung: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2024/februar/junge-menschen-in-deutschland-vertrauen-der-demokratie-und-der-eu
Publikationen: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/jung-kritisch-demokratisch
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/the-next-generation-in-germany
Projekt: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/junge-menschen-und-gesellschaft

➖ Social Media ➖➖➖

Instagram: https://www.instagram.com/bertelsmannstiftung/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bertelsmann-stiftung/
X: https://twitter.com/BertelsmannSt
Facebook: https://www.facebook.com/BertelsmannStiftung/

Видео Nicht nur Sorgen ums Klima, sondern auch um mentale Gesundheit – Kurz gefragt mit Regina von Görtz канала Bertelsmann Stiftung
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 февраля 2024 г. 12:58:17
00:01:40
Яндекс.Метрика