Загрузка страницы

Politisch-strategische Steuerung – Interview mit Prof. Dr. Friedbert W. Rüb

Prof. Dr. Friedbert W. Rüb ist seit dem Sommersemester 2009 Professor für Politische Soziologie und Sozialpolitik am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin. Zuvor war er unter anderem Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg im Teilbereich "Regierungslehre der Bundesrepublik Deutschland", unter besonderer Berücksichtigung der empirischen Policy-Analyse. Im Interview mit der Bertelsmann Stiftung vom Mai 2014 spricht er über den Stellenwert der strategischen Politikgestaltung aus heutiger Sicht und darüber, was eine erfolgreiche politische Reform ausmacht.

Видео Politisch-strategische Steuerung – Interview mit Prof. Dr. Friedbert W. Rüb канала Bertelsmann Stiftung
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 сентября 2014 г. 17:53:40
00:05:56
Другие видео канала
Düsteres Stimmungsbild: Jugend sorgt sich um Ausbildungschancen - KURZ GEFRAGT mit Clemens WielandDüsteres Stimmungsbild: Jugend sorgt sich um Ausbildungschancen - KURZ GEFRAGT mit Clemens WielandDas erste kommunale Open-Data-Barcamp – Eindrücke und O-Töne von der Veranstaltung in BochumDas erste kommunale Open-Data-Barcamp – Eindrücke und O-Töne von der Veranstaltung in BochumPutin’s war against Ukraine – a discussion on the economic implications for EuropePutin’s war against Ukraine – a discussion on the economic implications for EuropeForum Bellevue on the Future of Democracy – A review of the debates since 2017Forum Bellevue on the Future of Democracy – A review of the debates since 2017Germanomics: Wie (un)gerecht ist die Soziale Marktwirtschaft? I TrailerGermanomics: Wie (un)gerecht ist die Soziale Marktwirtschaft? I Trailer#17 Bürgerbeteiligung: Europa – Das sind wir alle#17 Bürgerbeteiligung: Europa – Das sind wir alleStudie belegt: Teilqualifikation erhöht Jobchancen deutlichStudie belegt: Teilqualifikation erhöht Jobchancen deutlichUkraine: Online Austausch – Was brauchen die geflüchteten Kinder?Ukraine: Online Austausch – Was brauchen die geflüchteten Kinder?Ukraine: Online Austausch – Ankommen leicht gemacht. Zwei Beispiele aus der PraxisUkraine: Online Austausch – Ankommen leicht gemacht. Zwei Beispiele aus der PraxisUkraine: Online Austausch – Wie gelingt die Arbeitsmarktintegration? Beispiel BielefeldUkraine: Online Austausch – Wie gelingt die Arbeitsmarktintegration? Beispiel BielefeldDie nächste Generation hat eine faire Chance verdient! Thomas Schmidt im Leadership Salon.Die nächste Generation hat eine faire Chance verdient! Thomas Schmidt im Leadership Salon.Ukraine: Online Austausch – Vernetzung und Beteiligung auf Augenhöhe.Ukraine: Online Austausch – Vernetzung und Beteiligung auf Augenhöhe.Ukraine: Online Austausch – Ehrenamtliches Engagement am Beispiel der Stadt BautzenUkraine: Online Austausch – Ehrenamtliches Engagement am Beispiel der Stadt BautzenUkraine: Online Austausch für Kommunen – KURZ GEFRAGT mit Claudia WaltherUkraine: Online Austausch für Kommunen – KURZ GEFRAGT mit Claudia WaltherDie nächste Generation hat eine faire Chance verdient! Thomas Schmidt im Leadership SalonDie nächste Generation hat eine faire Chance verdient! Thomas Schmidt im Leadership SalonFührung neu bilanzieren - Future Leadership für unseren PlanetenFührung neu bilanzieren - Future Leadership für unseren PlanetenWissenskluft bei Algorithmen und Künstliche Intelligenz - KURZ GEFRAGT mit Markus OverdiekWissenskluft bei Algorithmen und Künstliche Intelligenz - KURZ GEFRAGT mit Markus OverdiekUkraine: Online Austausch – Soziale Unterstützung, Wechsel in die JobcenterUkraine: Online Austausch – Soziale Unterstützung, Wechsel in die JobcenterUmfrage zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zum Ukraine-Krieg – KURZ GEFRAGT mit Kai UnzickerUmfrage zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zum Ukraine-Krieg – KURZ GEFRAGT mit Kai Unzicker#16 Angriff auf die Freiheit – Krieg in der Ukraine#16 Angriff auf die Freiheit – Krieg in der Ukraine
Яндекс.Метрика