Загрузка страницы

Gundermann - Wissenswertes und Rezepte

Der Gundermann und sein frisch herbes Aroma ist ein fast vergessenes Wildkraut. Ulla zeigt uns ihren Gundermann-Shake mit Beerenfrüchten und Gundermann-Schokoblättchen (Rezepte s.unten)

Mehr Rezepte vom Land? Schau dir unsere Playlist an: https://goo.gl/MmiYOA
Abonniere wocomoCOOK: https://goo.gl/dVj1aZ
Wildkräutergetränk: Ullas Gundermann-Shake

Zutaten:
250 g gefrorene gemischte Beeren,
wer selbst mischen möchte:
Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren Johannisbeeren rot und schwarz
200 ml Lychisaft, (Ersatzweise kann auch Aprikosen-, Birnen-, Mangosaft oder Buttermilch verwendet werden)
2 Hände voll gereinigte Wildkräuter:
Giersch, Brennnessel, Taubnessel, Wiesenschaumkraut, Klee, Löwenzahn und Gundermann

Zubereitung:
Früchte und die frischen Kräuter in einen Mixer geben und fein pürieren. Die entstandene Masse in ein Glas geben, bis dieses zu einem Drittel gefüllt ist. Mit dem Fruchtsaft oder der Buttermilch auffüllen.

||||||||||||||||||

Ullas Gundermann Torte

Tortenboden/ für eine Springform Ø 28
100 g Butter
4 Eigelbe
200 g Nüsse
100 g Zucker
60-70 g Schokoraspel
1/2 Tel Backpulver
4 Eiweiß

Creme:
500 g Vanillejoghurt
250 g Quark
100 g Zucker
2 Vanillezucker
9 Blatt Gelatine
2 Dosen Mandarinen
o. 1 Glas Kirschen
500 ml Sahne

Dekoration
12 oder 16 ältere Gundermann-Blätter (wichtig, damit der Minzegeschmack entsteht)
30 g Schokoladenglasur
10 g Palmfett
200 ml Sahne

- Für den Rührteig die Butter, Eigelbe, Nüsse, Zucker und die Schokoraspeln in eine Schüssel geben und kräftig durchkneten. Danach das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Die fertige Masse in eine Springform füllen und bei 180° backen. Um zu überprüfen, ob der Teig die gewünschte Festigkeit erreicht hat, eignet sich besonders die Fühlprobe: Hierbei einfach mit einem Finger auf den Tortenboden drücken. Der Teig sollte im fertigen Zustand nicht mehr nachgeben. Danach in der Springform ruhen lassen.
- Den Joghurt und den Quark in eine Schüssel geben. Den Zucker sowie den Vanillezucker unterrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen. Die gequollene Gelatine mit der Hand ausdrücken. Die Gelatine in einer Schüssel mit Wasser bedecken und erwärmen und unter ständigem Rühren auflösen. Der flüssigen Gelatine einen Esslöffel der Creme beifügen, damit sich die Temperatur angleichen kann. Dann die Gelatine in die Creme untermischen. Ist die gewünschte Festigkeit erreicht, die Früchte unterheben. Dann die Sahne schlagen und der Creme beimengen.
- Die fertige Creme auf den Tortenboden geben und gut kühlen bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist.
- Währenddessen die Schokoladenglasur und das Palmenfett in einem Wasserbad vorsichtig erwärmen. Sobald die Masse flüssig geworden ist, die Gundermann-Blätter durch die Schokolade ziehen und auf einer Alufolie zum Trocknen legen. Etwas ältere Gundermann-Blätter entwickeln einen Minze ähnlichen Geschmack und eigenen sich daher deutlich besser als frische.
- Als letzen Schritt muss die Springform entfernt werden und die Sahne geschlagen werden. Mit der Sahne die Torte verzieren. Dafür einfach kleine Sahnetupfer auf den Tortenrand verteilen. Auf diese Tupfer die Schokoladen-Blätter legen.

Видео Gundermann - Wissenswertes und Rezepte канала wocomoCOOK
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
8 мая 2018 г. 5:00:01
00:05:23
Яндекс.Метрика