Загрузка страницы

Sandregenpfeifer. Ein Film von Arno Werner

Sandregenpfeifer. Ein Film von Arno Werner
Von diesem seltenen Durchzügler liegen seit 1972 nur 23 Nachweise aus der Fuldaaue vor, weil geeignete Rasthabitate hier nicht so häufig sind. Die wenigen geeigneten Habitate findet man an den Ufern von frisch renaturierten Gewässern oder welche, die noch in der Ausbeutung sind. Ausnahmsweise rasteten Sandregenpfeifer auch auf schlammigen noch leicht überfluteten Äckern nach einem Hochwasser. Die Rastzeiten während dieses Zwischenstopps sind meist kurz. Die vermutlich wichtigsten Zugmonate für die Art sind der Mai und der September mit 18 Nachweisen. Extremwerte noch ziehender Vögel sind der 02. April und der 15. Oktober. Im Juni und Juli fehlt die Art, weil sie sich in den nordischen Brutgebieten aufhalten. Maximal waren es im Trupp sechs rastende Sandregenpfeifer am 26. Mai 2021. Ein Jahr später, am 21. Mai 2022, nochmals ein größerer Trupp mit fünf Individuen an einem frisch renaturierten Ufer in einem Kiesabbau rastend.
Im Zuge der Sukzessionsentwicklung besiedelt die aufkommende Vegetation schnell diese Rasthabitate. Fehlen geeignete ähnliche Freiflächen in der Umgebung, ziehen die Sandregenpfeifer dann ohne Stopp über die Fuldaaue. Allerdings sind solche Rast- und Nahrungsplätze wichtig, um die Fitness der Art auf ihren langen Wanderwegen zu gewährleisten.

Видео Sandregenpfeifer. Ein Film von Arno Werner канала Naturschutzinitiative e.V. - NI
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 декабря 2023 г. 18:34:56
00:07:20
Яндекс.Метрика