Загрузка страницы

PermaSAR - Hochfrequenztechnik und Radarsysteme - Forschung in der Arktis

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt spezielle Radartechnologien und Analyseverfahren, die eine hochgenaue Beobachtung von Permafrost ermöglichen. Da sich das Bodenvolumen in den Sommermonaten durch das Auftauen verringert, senkt sich die Landoberfläche in vielen Gebieten. Dies ist auf die ansteigenden Temperaturen und die damit verbundenen höheren Auftauraten zurückzuführen. Mit dem Kooperationspartner CCMEO (Canada Centre for Mapping and Earth Observation) führt das DLR umfassende Messflüge über der Permafrostregion von Kanada durch. Die Erkenntnisse aus diesen Messungen sind essenziell zur Vorbereitung auf die Satellitenmission Tandem-L, die dynamische Prozesse in der Arktis künftig im Wochenrhythmus sichtbar machen soll.

Видео PermaSAR - Hochfrequenztechnik und Radarsysteme - Forschung in der Arktis канала Filmhaus Berlin
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 декабря 2022 г. 16:26:21
00:05:03
Яндекс.Метрика