Загрузка страницы

Schmugglerrunde (GOLD) im Skigebiet Ischgl: Eine legendäre Skirunde

Schmugglerrunde im Skigebiet Ischgl: Eine über 60 km Skirunde durch die Silvretta Arena Ischgl-Samnaun in den österreichischen und Schweizer Alpen. Ein genialer Skitag!

Seid ihr die Schmugglerrunde schon mal gefahren? Oder kennt ihr andere Skirunden in den Alpen? Hinterlasst mir gerne einen Kommentar :)

Die Schmugglerrunde führt einmal quer durch das Skigebiet Ischgl. Dabei gibt es die Runde in drei verschiedenen Längen und damit auch in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ihr könnt zwischen Gold, Silber und Bronze wählen. Die Schmugglerrunde Gold ist insgesamt 61,7 km lang. Davon sind 37,2 km auf der Piste zu bewältigen. Den Rest legt ihr im Lift zurück.

Los geht’s vom Tal mit der Silvrettabahn auf die Idalp, vorbei an der Paznauner Taja, über die Schweizer Grenze und über den Duty-Free-Run nach Samnaun hinab. Von dort geht es über die Alp Trida zurück auf die österreichische Seite des Skigebiets zum höchsten Punkt und weiter zur aktuell schnellsten Sesselbahn des Skigebiets.

Besonders gut gefällt mir an meinem Skitag die Abfahrt nach Samnaun. Nahezu alleine fahre ich in Richtung Tal durch die eindrucksvolle Landschaft. Rechts und links der Piste erheben sich direkt Felswände. Ihr fahrt hier also direkt an steilen Bergflanken vorbei. Weiter unten ist es dann etwas idyllischer und wir kommen zwischen verschneiten Bäumen hindurch.

In Samnaun selbst ist zollfreies Einkaufen möglich. Von Sonnenbrillen und Uhren über Parfüm, Alkohol, Tabakwaren, Taschen und Skibekleidung könnt ihr alles kaufen. Ich verzichte auf den Schaufensterbummel und fahre lieber weiter Ski.

Dazu muss ich aber erstmal wieder nach oben kommen. Das passiert mit einer zweistöckigen Gondelbahn. Zuvor bin ich noch nie mit sowas gefahren. Wir nehmen in der oberen Etage Platz. Das ist schon eine coole Konstruktion und so gelangen wir wieder in Richtung Alp Trida.

Mittlerweile füllt sich das Skigebiet zusehends. Auch auf der Schweizer Seite ist schon einiges los. Aber ist ja auch kein Wunder: Mit Sonne und dem blauen Himmel ist das ein super Skitag!

Wir fahren weiter in Richtung Greitspitze. Das ist der höchste Punkt im Skigebiet. Dort blicken wir auf viele Teile der weitläufigen Silvretta Arena, können die Idalp erkennen und sehen auch den Pardatschgrat. Allerdings ist es am höchsten Punkt auch ganz schön windig. Wolken ziehen auf und eine kalte Luft pfeift uns um die Nase. Also nichts wie weiter. Nächster Stopp: Snowpark!

Dort treffen wir auf Bastian Brutzer. Der Ski-YouTuber kann nicht nur auf der Piste richtig heizen, sondern auch im Snowpark ein bisschen tricksen. Diesmal werde ich auch über eine Schanze springen. Und zwar in den sogenannten Bagjump hinein. Das ist ein großes Luftkissen, sodass die Landung weich ausfällt. Ich nehme Anlauf, springe ab und lande auf dem Hintern. Nichts passiert.

Basti hingegen legt eine elegante Drehung in der Luft hin. Das schaut eindeutig besser aus. Da kann ich mir noch was abgucken.

Vor der letzten Abfahrt geht es dann nochmal nach oben. Und zwar mit der neuen Velilleckbahn. Die Sesselbahn, die bis zum Pardatschgrat hinaufführt, fährt mit 6 m/s und ist damit aktuell die schnellste Sesselbahn in Ischgl.

Dann haben wir’s geschafft! Wir klatschen ab - mit Andreas Steibl, dem Tourismusdirektor höchstpersönlich. Das ist der ideale Augenblick, um noch einen Einkehrtipp zu erfragen. Der Kaiserschmarren im Panorama-Restaurant an der Idalp soll sehr gut sein. Das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Also nichts wie rein und die Kraftreserven wieder auffüllen ….

Vergesst nicht, dieses Video zu liken, wenn es euch gefällt und meinen Kanal zu abonnieren, wenn ihr mehr von mir sehen wollt! :)

Видео Schmugglerrunde (GOLD) im Skigebiet Ischgl: Eine legendäre Skirunde канала marlenesleben
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 января 2020 г. 13:15:00
00:10:08
Яндекс.Метрика