Загрузка страницы

Seat Tarraco FR 2.0 TSI 4-Drive – „Großer Spanier“

Wie schnell die Zeit vergeht und wie schnell doch eine Marke wie Seat seine
Produktpalette erfolgreich umkrempeln kann... Noch vor gar nicht allzulanger Zeit stand Seat für günstige Kleinwagen wie den Ibiza
und auch den Golf-Ableger Leon. Dann gab es den Edel-Ableger Cupra und Seat selbst wurde ein wenig zur SUV-Marke. Nach Ateca und Arona wurde 2019 der Seat Tarraco vorgestellt. Der auf der gleichen Plattform wie die Schwesternmodelle VW Tiguan Allspace und Skoda Kodiaq gebaute Seat ist allein von den Dimensionen der größte Spanier im Programm, auch wenn er in Wolfsburg vom Band läuft. Das Fahrzeug sieht sehr gut aus, ist sportlich und macht was her. Grund genug sich den Tarraco mit der neuen Topmotorisierung einmal genauer anzuschauen.
Fahrbericht: Seat Tarraco FR 2.0 TSI 4-Drive – „Großer Spanier“
Wie schnell die Zeit vergeht und wie schnell doch eine Marke wie Seat seine Produktpalette erfolgreich umkrempeln kann...Noch vor gar nicht allzulanger Zeit stand Seat für günstige Kleinwagen wie den Ibiza und auch den Golf-Ableger Leon. Dann gab es den Edel-Ableger Cupra und Seat selbst wurde ein wenig zur SUV-Marke. Nach Ateca und Arona wurde 2019 der Seat Tarraco vorgestellt. Der auf der gleichen Plattform wie die Schwesternmodelle VW Tiguan Allspace und Skoda Kodiaq gebaute Seat ist allein von den Dimensionen der größte Spanier im Programm, auch wenn er in Wolfsburg vom Band läuft. Das Fahrzeug sieht sehr gut aus, ist sportlich und macht was her. Grund genug sich den Tarraco mit der neuen Topmotorisierung einmal genauer anzuschauen.Topmotorisierung bedeutet 2,0 TSI 4-Drive mit nun 245 PS Leistung, das ist etwa gleichstark wie der 1.4e-Hybrid, allerdings mit etwas weniger Gewicht womit die bewegte Masse nur 6,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h benötigt und erst bei 228 km/h die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Der WLTP-Normverbrauch wird mit 8,8 bis 9,2 Litern je 100 Kilometer angegeben. Die neue Modellvariante ist als FR und X-Cellence sowie als Fünf- und als Siebensitzer zu haben. Die Preise beginnen bei 44.350 Euro. Das Karosseriedesign entspricht dem Zeitgeschmack, die Leuchten an Front und Heck sowie das Interieur identifizieren ihn sofort als Seat. Auch am Steuer ist alles so wie es sein soll: Sitze und Sitzposition, Heizung, Klimatisierung und Infotainment-Funktionen – alle Bedienelemente sind am rechten Platz. Auf einem auf der Mittelkonsole angebrachtem Touchscreen sind die meisten Funktionen abrufbar, Zudem sind zwei klassische Drehregler für Lautstärke und Scrollen verfügbar was die schnelle und intuitive Bedienung vereinfacht. Scharf gezeichnet und teilweise individuell konfigurierbar sind die Instrumente. Sportsitze vorn mit integrierter Kopfstütze sowie Pedale in Aluminiumoptik gehören zum FR-Ausstattungsumfang. Das Platzangebot im Innenraum ist extrem gut. In der zweiten Reihe haben die Beine mehr als genug Auslauf. Knie- und Beinfreiheit können sich mehr als nur sehen lassen. Auf diese Weise variiert das Volumen des Kofferraums zwischen alltagstauglichen 760 und herausfordernden 1920 Litern.Mit ausreichend Kraft bringt das 245 PS-Aggregat , den zirka 1,8 Tonnen schweren Taracco ordentlich auf Touren. Die Kraftentfaltung erfolgt dabei sanft und gleichmäßig. Die Art und Weise lässt sich anhand der serienmäßigen Fahrprofileinstellungen noch verfeinern.Wer die Vorzüge dieser Motorisierung genießen möchte, sollte sich nicht an unter Idealbedingungen ermittelte Verbrauchsvorgaben festhalten. Die 245 PS wollen stets um die zehn Liter Super auf 100 km konsumieren. Das führt zu einigen Tankstopps auf großen Urlaubsreisen da der 60-Liter-Tank etwas größer sein dürfte. Wer es sparsamer möchte, dem sei das ergänzende Produktprogramm mit kleineren Aggregaten ans Herz gelegt. Im Alltag bemerkt der Fahrer das Gewicht des Tarraco kaum, was aber auch daran liegt, dass neuerdings elektrifizierte Konkurrenzmodelle locker über zwei Tonnen auf die Waage bringen. Mit einer präzisen Lenkung und einem komfortablen Fahrwerksowie dem permanenten Allradantrieb liegt der Tarraco auch in sportlich durchfahrenden Kurven sicher und komfortabel auf der Piste.
Gerade bei Familienausflügen ist der große Tarraco eine gute Wahl und die Qualität sowie das Preis-Leistungsverhältnis stimmt sowieso. Auch für Boote oder Pferdeanhänger ist er kräftig genug und eine gute zeitgemäße Erscheinung ist er ohnehin..

Daten Seat Tarraco FR 2.0 TSI 4-Drive
Länge x Breite x Höhe: 4180 x 1775 x 1500 mm
Radstand: 2580 mm
Antrieb: 4-Zylinder-Turbobenziner, 1984 ccm, Permanenter Allradantrieb, 7-Gang-DSG-Automatik
Gesamtleistung/Leistung: 245 PS (180 kW) bei 5250 U/min
Max. Drehmoment: 370 Nm bei 1600-4300 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 228 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 6,2 Sek.
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 8,7 l
Schadstoffklasse: 6d-ISC
Effizienzklasse: B
CO2-Emissionen: 195-208 g/km
Leergewicht (EU)/ Zuladung: min. 1698 kg / max. 742 kg
Kofferraumvolumen: 700 Liter
Max. Anhängelast: 2300 kg
Einstiegspreis: 47.240 Euro

Видео Seat Tarraco FR 2.0 TSI 4-Drive – „Großer Spanier“ канала Car-News.TV
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 ноября 2022 г. 2:33:11
00:06:08
Яндекс.Метрика