Загрузка страницы

Zimtsterne | Plätzchen ohne Mehl | Tipp für weisse Glasur | Schritt für Schritt Anleitung

So gelingen auch Dir oben weiße und innen weiche Zimtsterne! Glutenfrei - ohne Mehl. Zutatenliste in Videobeschreibung! Bitte abonnieren, liken, teilen und kommentieren nicht vergessen.

#zimtsterne #Weihnachtsgebäck #plätzchen

Zutaten für etwa 50 Stück:

2 Eiweiß, Größe M. Bei größeren oder kleineren Eier etwas mehr bzw. weniger Nüsse zugeben.
1 Prise Salz
200 g Puderzucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 TL abgeriebene Orangenschale
1-2 TL gemahlenen Zimt (nach Geschmack)
Puderzucker zum Ausstechen und Ausrollen des Teiges
400 - 450 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse oder beides gemischt.
Soviel Mandeln zufügen, dass der Teig kaum noch an den Fingern klebet und in etwa die Konsistenz von Marzipanrohmasse hat.
Am Besten den Teig am Vorabend herstellen und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Dann lässt er sich einfacher verarbeiten und die Aromen können durchziehen.

Zuerst die unglasierten Sterne 10 - 12 Min. bei 140°C Ober-/ Unterhitze backen. Auf der Unterseite sollten sie gleichmäßig gefärbt und leicht gebräunt (das gibt ein leckeres Röst- und Karamellaroma) sein.
Nach dem Glasieren die Kekse bei Raumtemperatur stehen lassen, bis sich auf der Glasur eine Haut bildet (ähnlich wie bei Macarons). Das kann 2 -3 Stunden dauern. Ansonsten kann die Glasur beim Backen Bläschen oder Risse bekommen.

Danach die Zimtsterne 10 - 15 Min. auf der untersten Schiene bei 100°C - 120°C am besten nur mit Unterhitze mehr trocknen als backen.
Kontakt: yt@selmasrecipes.com
Gülcan Klein, Maria Montessoristraat 1B, 1068 PC Amsterdam, Netherlands, +31657753293
Btw ID NL003151327B57

Видео Zimtsterne | Plätzchen ohne Mehl | Tipp für weisse Glasur | Schritt für Schritt Anleitung канала Selmas Recipes
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
3 декабря 2018 г. 1:00:02
00:06:01
Яндекс.Метрика