Загрузка страницы

Wikingertage Schleswig - Nordlandreise: Teil 2

Nachdem wir im 1. Teil ein wenig über Schleswigs Entstehungsgeschichte berichtet und dem dortigen Museum Schloss Gottorf einen Besuch abgestattet haben, zog es uns nun auf die bekannten Königswiesen. Diese, direkt am Ufer des Ostseefjords Schlei und noch in Sichtweite von Haithabu gelegen, bieten ein passendes Ambiente für eine der größten Wikinger-Veranstaltungen Europas:
Die Wikingertage Schleswig, die seit den 1980-er Jahren dazu einladen, mit Verkaufs- und Marktständen, Handwerk und allerlei Veranstaltungen die Welt der alten Wikinger für Groß und klein etwas "Anfassbarer" werden zu lassen.

Wir haben uns dort für Euch ein wenig umgesehen. Eindrücke gefilmt und ein paar Interviews mit Besuchern, Darstellern, Händlern und einem Verantwortlichen geführt.

Wir wünschen gute Unterhaltung!

------------
Und hier findet ihr ausschließlich (alle neu und nicht gebraucht) diverse Bücher und Arbeiten von Voenix zu den Themen: Alte Götter, Mythologie, Wikinger, Heidentum und Schamanismus:
https://www.voenix.de/shop/
PS: Und natürlich freuen wir uns, wenn ihr eure Wertschätzung für unsere Arbeit mit einer kleinen Spende zum Ausdruck bringt. Dankeschön!
https://www.paypal.com/paypalme/Voenix68
oder per Banküberweisung:
Thomas Vömel
Kreissparkasse Jena
IBAN: DE91830530300002699257
BIC: HELADEF1JEN
-----------------------------
Im Video verwendete Musik:
“Mohaszentély” von The Moon & the Nightspirit
aus dem Album: “Holdrejtek”
official HP: www.themoonandthenightspirit.com
mit freundlicher Genehmigung von
"Auerbach Tonträger / Prophecy Productions" (www.prophecy.de)

“Scandinavian Folk 26 ” Rechte bei: Epidemic Sound

Видео Wikingertage Schleswig - Nordlandreise: Teil 2 канала Heiden TV
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 ноября 2018 г. 19:37:18
00:34:10
Яндекс.Метрика