Загрузка страницы

Die Irminsul

Den meisten von Euch dürfte ihr Anblick mittlerweile vertraut sein – die klassische Irminsul, deren Abbild man inzwischen in allerlei Variationen auf Textilien, geschnitzt, als Schmuck oder als Tattoo begegnet.
Doch woher kommt sie? Welche Bedeutung hatte sie einst für unsere sächsischen Vorfahren und was verbinden moderne Heiden von heute mit ihr? Einem Sinnbild, das, ähnlich wie der Thorshammer, zuweilen auch als Identifikationssymbol Verwendung findet, um sich mit ihr gegen das Christentum abzugrenzen.
Weltenbaum, Lebensbaum oder religiös eingefärbte Ahnensäule? Wir haben uns über 3 Monate auf Spurensuche begeben. Wir haben viel recherchiert, waren an historischen Orten und haben dabei einiges Wissenswertes zusammentragen können.

Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns, wenn ihr uns weiterempfehlt!
Heil den Ahnen und Heil den alten Göttern!
-------------------------------
PS: Und natürlich freuen wir uns, wenn ihr eure Wertschätzung für unsere Arbeit mit einer kleinen Spende zum Ausdruck bringt. Dankeschön!
https://www.paypal.com/paypalme/Voenix68
oder per Banküberweisung:
Thomas Vömel
KSK-Jena
IBAN: DE91830530300002699257

Und hier könnt ihr uns auf Patreon unterstützen:
https://www.patreon.com/voenix

Unter diesem Link findet Ihr sämtliche unserer Videos:
https://www.youtube.com/c/HeidenTV/videos

Und hier gibt's ausschließlich (alle neu und nicht gebraucht) einige der Bücher von Voenix sowie diverse Arbeiten zum Thema schamanische Rasseln und Holzmasken:
https://www.voenix.de/shop/
--------------------------
Verwendete Musik:
“For the End” - freie Musik von www.frametrexx.de
“Wild” - Fires Doug Maxwell
"spiritual-awakening" von www.evermusic.de
"Northern Lights" von Chris Haugen - freeyoutube
“The darkest hour” - Movie Score Song Collection
"A Revelation" von Jeremy Blake - freeyoutube
„Forest Sanctum“ Nr. 332 von Adrian von Ziegler
https://adrianvonziegler.bandcamp.com

-------------------------------------
Verwendete Quellen:

Bücher:
- Ernst Schubert: Blutbad von Verden. in: Lexikon des Mittelalters. Bd. 8, 1997
- Uta Halle: „Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch“, Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2002-
- H.W. Hammerbacher: Irminsul und Lebensbaum, Heusenstamm, Orion-Heimreiter, 1973
- Wilhelm von Bippen: Die Hinrichtung der Sachsen durch Karl den Großen. In: Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 1, 1889, S. 75–95.

Internet:
Die „Irmensäule“ im Dom zu Hildesheim:
https://www.dom-hildesheim.de/de/content/die-irmensäule

Das wissenschaftliche Bibelportal der deutschen Bibelgesellschaft:
https://www.bibelwissenschaft.de/de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/palme/ch/2348402d821a4f87757497c0b337bf7e/

Die Seite des Heimatvereines Irmenseul e.V.:
http://www.heimatverein-irmenseul.de/

Öffentliche Seite der Zeitschrift "Umwelt und Aktiv":
http://www.umweltundaktiv.de/category/allgemein/

Saxnot und die lrminsull: Zur Religion der heidnischen Sachsen von Werner Keinhorst
https://firne-sitte.net/Irminsul_Vortrag.pdf?fbclid=IwAR34KMxzKi8qJxNcp3nII0NEXAE1N3dAAn4BHvS8bwYeRmfRnAm4SWZUSXI

PDF: Welche Leiche liegt im Keller der Immenburg an den Externsteinen? - Zeitgeschichtliche Themen als Gegenstand der Externsteinforschung:
https://www.efodon.de/html/archiv/vorgeschichte/moll/2007_moll_immenburg.pdf

Zu Wilhelm Teudt:
http://www.wikiwand.com/de/Wilhelm_Teudt

Und wer es zu den Externsteinen gerne wissenschaftlich mag:
http://sternwarte-recklinghausen.de/data/uploads/dateien/pdf/b13_externsteine.pdf
Das Resümee auf Seite 37 kommt zu dem Ergebnis, dass es sich aufgrund vieler neuerer Messdaten bei den Externsteinen sehr wohl um eine Art Sternenwarte gehandelt haben könnte. Der Autor hütet sich freilich, dies zu behaupten.
Als Schlusssatz ist dort zu lesen:
"Eine Verweigerungshaltung der Archäologie und die Tabuisierung der Externstein-Archäoastronomie wird letztlich nicht hilfreich sein, die Spreu der zahllosen wilden Spekulationen und Phantastereien vom Weizen der wissenschaftlich haltbaren Befunde und Interpretationen zu trennen und ein Klima für eine ideologiefreie, enttabuisierte Untersuchung archäoastronomischer Objekte wie der Externsteine zu schaffen. "
Dieser Meinung kann man sich nur anschließen...

Prähistorische Archäologie im Dritten Reich am Beispiel der Externsteine von Gert Meier.
Kritischer Besprechungsaufsatz zu Uta Halle: „Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch“:
https://www.efodon.de/html/archiv/vorgeschichte/meier/SY8240%20Meier-Archaeologie.pdf

Видео Die Irminsul канала Heiden TV
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 июня 2019 г. 17:00:06
00:55:43
Яндекс.Метрика