Загрузка страницы

Die Jugendweihe - Inspiration für moderne Heiden ( Dauer ca. 35 Min.)

Was für Alternativen kann man jungen Menschen anbieten, die weder eine Kommunion oder Konfirmation wünschen? In den neuen Bundesländern werden bis heute sogenannte Jugendweihen abgehalten, da dort Kirche und Staatliche Einrichtung viel mehr getrennt waren, als dies bis heute im westlichen Teil Deutschlands der Fall ist. Vor allem der Bereich „Staatspropaganda“ ist seit dem Mauerfall hierbei glücklicherweise auf der Strecke geblieben, der restliche Ablauf aber ist für die Jugendlichen im Groben derselbe: Zu einem bestimmten Datum, gewöhnlich im Frühjahr, werden die angehenden Jugendlichen an einem Ort zusammengerufen (z.B. organisiert durch Jugendweihe e.V.). Es wird sich fein herausgeputzt, es gibt eine Urkunde und im Anschluss findet eine Familienfeier statt, bei der es (Geld-)Geschenke für die Jugendlichen gibt.

Wenn es darum geht, den Jugendlichen eine rituelle Begleitung ins junge Erwachsenendasein zu ermöglichen, befindet sich das moderne Heidentum noch etwas in den Kinderschuhen. Zum Teil gibt es zwar bereits kleinere Blótgemeinschaften, die einen entsprechenden Rahmen anbieten, bisher aus nachvollziehbaren Gründen aber lieber unter sich bleiben. Wer hierbei etwas mehr auf „traditionelle“ Werte und Götteranrufungen setzt, wie sie z.B. im Glaubensbereich des Ásatrú angeboten werden, dem sei hier das Buch „Das Heilige Fest“ von Fritz Steinbock angeraten.
Auch im Wicca/Hexentum gibt es bereits die einen oder anderen Bemühungen, diesem Fest einen entsprechenden Rahmen zu verleihen.

Was aber bieten sich sonst noch für Möglichkeiten? Vor allem jenen, die sich in keinem Coven oder einer Blótgemeinschaft befinden und der Rest der Familie dem eigenen heidnischen Glauben/Kontext eher befremdlich bis zuweilen sogar ablehnend gegenübersteht?
Da dieses sehr wichtige Übergangsritual für unsere Kinder eine entsprechende Würdigung erfahren sollte, möchten wir Euch mit diesem Video eine kleine Anregung geben, wie der „alte Glaube“ mit dem Neuen durchaus verknüpft werden kann. Eine gute Möglichkeit bietet sich - wie hier im vorliegenden Fall geschehen - den rituellen Teil vom „familiär-festlichen“ Teil klar getrennt zu halten. Das vermeidet unnötige Spannungen, die beim Zusammenkommen der Familie fast unweigerlich auftreten.
Das Video eröffnet einige sehr private Einblicke und Momente, die Euch zugänglich zu machen wir uns dennoch entschieden haben, um hierdurch etwas Anregung zu geben, ja, dem einen oder anderen vielleicht sogar Mut zu machen, wie eine solche Jugendweihe oder Jugendleite irgendwann in Eurem eigenen Familienkreis aussehen könnte und umgesetzt werden kann. Der Bericht möchte somit nicht als festes Schema verstanden sein, sondern lediglich inspirieren.
Daher an dieser Stelle noch mal ein ganz großes und herzliches Dankeschön an sämtliche Beteiligten dieses Videos, die sich und ihre Emotionen hier zeigen. Danke für Eure Offenheit und Euer Vertrauen!

Im Sinne des Austausches bitten wir darum, destruktive Kritiken zu unterlassen, da wir die Kommentarfunktion sonst wieder deaktivieren müssen. Danke.

PS: Und natürlich freuen wir uns, wenn ihr eure Wertschätzung für unsere Arbeit mit einer kleinen Spende zum Ausdruck bringt. Dankeschön!
https://www.paypal.com/paypalme/Voenix68
oder per Banküberweisung:
Thomas Vömel
Kreissparkasse Jena
IBAN: DE91830530300002699257
BIC: HELADEF1JEN

Видео Die Jugendweihe - Inspiration für moderne Heiden ( Dauer ca. 35 Min.) канала Heiden TV
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 сентября 2016 г. 0:30:58
00:34:55
Яндекс.Метрика