Загрузка страницы

Warum nachhaltige Gründungen im Vorteil sind

Das Thema Nachhaltigkeit prägt Wirtschaft und Gesellschaft so stark, so dass sich viele Gründerinnen und Gründer dem Thema annehmen. Denn die Wirtschaft kann einen großen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten. Dafür benötigt es allerdings mehr Unternehmen, die ökologisch nachhaltig wirtschaften.

Wer grün gründet, profitiert von vielen Chancen: Es kann nicht nur der Wandel aktiv mitgestaltet werden, auch Kundinnen und Kunden sowie Businesspartner fordern Nachhaltigkeit immer mehr ein.

Von welchen Chancen grüne Gründungen profitieren und vor welchen Herausforderungen sie stehen, erklärt Fabian Vorländer in der ersten Folge von “Grüne Gründung - die Experten”. Er ist Leiter Green Start-up der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und berät in seinem beruflichen Alltag viele nachhaltige Gründungen.

Deutschland braucht mehr nachhaltige Unternehmensgründungen

Die Videoserie „Grüne Gründung – die Experten“ der KfW gibt Hilfestellungen, was es bei einer nachhaltigen Gründung zu berücksichtigen gilt. Dabei geht es um die Entwicklung von Businessidee und Geschäftsmodell, Finanzierungsmöglichkeiten sowie grüne Marketingkommunikation. Weiteres Informationsmaterial und inspirierende Beispiele finden Sie unter www.kfw.de/grüne-gründung.

Sie wollen ein nachhaltiges Unternehmen gründen? Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und die ersten Jahre als Unternehmerin oder Unternehmer. Finden Sie die für Sie passende Förderung unter www.kfw.de/gruenden.

______________________

Über die KfW

Seit ihrer Gründung 1948 treibt die KfW im gesetzlichen Auftrag zukunftsweisende Ideen in Deutschland und auf dem ganzen Globus voran. Als Bank aus Verantwortung unterstützt sie nachhaltig den Wandel in Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft. Sie fördert Menschen, Länder und Institutionen, die weiterdenken – und dadurch die Gesellschaft vorwärtsbringen.

Durch inländische Förderungen leistet die KfW substantielle Beiträge zur Erreichung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Wirkungen. Als größte deutsche Förderbank bietet sie finanzielle Unterstützung sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, Städte, Gemeinden sowie gemeinnützige und soziale Organisationen. Neben der Inlandsförderung zählen internationale Export- und Projektfinanzierungen zu ihren Aufgaben. Für diese ist die KfW IPEX-Bank, eine Tochtergesellschaft, verantwortlich. Im Rahmen der Entwicklungsfinanzierung unterstützt die KfW zusammen mit der DEG zahlreiche Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern. Dadurch sollen dort der wirtschaftliche und soziale Fortschritt vorangetrieben sowie Arbeitsplätze geschaffen werden.

Weitere Informationen über die KfW findest du hier:
https://www.kfw.de/?kfwmc=kom.gen_social

Social Media Kanäle der KfW:
Twitter: http://www.twitter.com/KfW
Instagram: https://www.instagram.com/kfw.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/kfw
XING: https://www.xing.com/company/kfw

Видео Warum nachhaltige Gründungen im Vorteil sind канала KfW Bankengruppe
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 мая 2023 г. 20:00:27
00:06:27
Яндекс.Метрика